Monatsforum Februar Mamis 2019

Frage zu Elternzeit

Frage zu Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist ja unser 1. Mal (Sehr schön beim 4. Kind so etwas sagen zu können ) Wann, wie und was muss mein Mann seinem Chef mitteilen? Angedeutet hat er es schon. Wie verhält sich die Elternzeit bei der Krankenkasse, auch wenn ich keine Anstellung habe. Ich verdiene ja trotzdem Geld, bin aber zu Hause (ist es da dennoch die ersten 3 Jahre Beitragsfrei?) Und betreue ja meine Kleine und das Baby dennoch selbst. Ich will zwar noch persönlich auf die Krankenkasse, weiß aber nicht ob ich es nächste Woche noch schaffe. Will erst auf dem Finanzamt noch etwas erfragen und das werde ich vor Mittwoch nicht schaffen. Und natürlich lässt mir das wieder keine Ruhe. Das sind dann wieder Situationen, die ich am besten gestern schon geklärt hätte...


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann muss spätestens 7 Wochen vor ET die Elternzeit anmelden. 8 Wochen vor Beginn der Elternzeit hat er dann auch Kündigungsschutz. Man hat im Prinzip dann genau eine Woche, in der man save ist (Also für den Fall, dass man da Bedenken hat) Zu den anderen Sachen kann ich dir leider nicht helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Zu uns hat man gesagt das man gesetzlich verpflichtet ist 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit, 8 Wochen vorher hat er Kündigungsschutz, deswegen wurde uns geraten es nicht vorher zu sagen nicht das der AG einen kündigt. Ich gebe jetzt nur das weiter was man zu uns gesagt hat. Zur Frage 2 kann ich leider nicht viel schreiben Ich war bis Februar 5 Jahre selbstständig und habe in die freiwillige Krankenkasse einbezahlt. Ich arbeite mit vielen Müttern zusammen die auch selbstständig sind die Zahlen auch und sind alle Home Office. Aber da sicher jeder Fall unterschiedlich Ist, würde dir raten bei deiner Krankenkasse anzurufen, dann hast du eine klare Antwort. LG Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Danke euch. Ich denke, dass mit dem Kündigen meines Mannes wird da nicht so einfach, er ist ja schließlich auch schon 12 Jahre im Betrieb. Aber ich werde es ihm dennoch sagen, dass wir es offiziell erst im Dezember machen. Mit der Krankenkasse ist es ganz komisch und bin mal gespannt. Im Mutterschutz muss man nichts bezahlen, wenn man freiwillig versichert ist muss man das bezahlen. Bisher bin ich das aber noch nicht. Lag immer unter der Einkommensgrenze und war daher Familienversichert. Erst jetzt würde ich rausrutschen. Naja, erstmal Finanzamt und dann Krankenkasse. Geht mir nur darum nicht irgendwann Rechnungen zu stapeln, weil ich hier und dort Nachzahlen muss.


HollySykes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Fragen zum Elterngeld/Elternzeit noch vor mir hergeschoben, aber mir schon mal ein bisschen Infomaterial besorgt. Hast du dir die Broschüre des BMFSFJ mal angesehen? Ich finde die eigentlich ganz gut, weil die auch mit Beispielen arbeitet. Ab Seite 71 findest du dort auch etwas zur Krankenversicherung. Und zur Selbständigkeit wird da auch etwas erklärt. Broschüre ist derzeit nur als download verfügbar. Ich habe noch eine alte Printversion bekommen, da fehlen aber gut 50 Seiten. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/elterngeld--elterngeldplus-und-elternzeit-/73770


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HollySykes

DANKE dir, ich werde mir das nacher mal anschauen und evtl ausdrücken auch wenn es sich nach viel anhört. Aber ich bin nicht so der Bildschirmleser


Tinchen2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab wann möchte dein Mann denn in Elternzeit gehen? Ab dem ET?