Monatsforum Februar Mamis 2019

Erster Ausflug

Erster Ausflug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich darf mich komplett frei bewegen sofern ich auf dem Krankenhausgelände bleibe. Hätte ich das vorher mal gewusst.... Im Bettchen in der Klinik, draussen mit KiWa. Somit habe ich heute eine Rundreise gemacht in die Cafeteria. Die Schwestern lachen hier nur noch. Gestern war nicht viel mit aufstehen durch die Nachwehen und heute düse ich schon wieder rum Aber jetzt bin ich dafür k.o und hoffe dann heute Nacht mal schlafen zu können. Ich schrecke ständig auf und komme nicht in den Schlaf


Katja_reg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass es dir so gut geht! Erhol dich weiter so gut


Schokonugget04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis aufs schlafen hört sich doch alles gut an Und die Tage im Krankenhaus sind sicher schnell rum


Fuchshase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt schon super! Das mit dem aufschrecken kenn ich... Und wenn ich dann doch endlich schlafe weckt mich jemand auf. Hoffe, du findest noch etwas Ruhe im kh bevor daheim der Alltagszirkus weitergeht


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erhol dich noch schön im KH! Hoffe, du könntest diese Nacht gut schlafen?


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass du schon wieder so gut bist. Aber vergiss bitte trotzdem nicht, dich zu schonen Mir geht es auch schon so gut, dass ich mich immer wieder dran erinnern muss, mich zwischendurch mal auszuruhen. Wir hatten nun mal eine große Bauch OP, das darf man nicht vergessen. Viele verharmlosen das immer, war ja schließlich "nur" ein Kaiserschnitt, aber es ist und bleibt ne große OP. Also hör auf deinen Körper und gib ihm die nötige Ruhe zum heilen, soll ja weiterhin alles gut laufen


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Ich freu mich zu lesen, dass es euch so gut geht. Habe großen Respekt vor dem KS, liegt bei mir aber auch an den Vor-OPs, die man wahrscheinlich nicht mit einem KS vergleichen kann. Ich gehe quasi vom schlimmsten aus Mögt ihr berichten, wie es bei euch ablief und wo ihr Mitsprachrecht hattet und vielleicht auch, was ihr anders machen würdet (wenn ihr könntet) bzw. worauf man achten sollte (z.B. bei der Vorbesprechung etc)? Das wäre toll und super hilfreich. Ich hatte schon zwei lange Gespräche mit der Oberärztin und auch eins mit meinem FA, aber irgendwie habe ich Sorge, etwas wichtiges zu vergessen.


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Ich habe mir wahrscheinlich weniger Gedanken gemacht als du, vllt weil ich schon mal einen KS hatte (allerdings ein Not-KS unter Vollnarkose) Mir war am wichtigsten, wie und wann ich mein Baby das erste mal sehen kann und wie es mit dem Bonding ist. Uns wurde die kleine direkt gezeigt, dann ging sie ganz kurz zum Kinderarzt, das war aber wirklich nur ganz kurz, dann würde sie uns wieder gebracht. Nach etwa 5 Minuten ist dann mein Mann mit ihr ins Kreißsaalzimmer gegangen während ich noch vernäht wurde. Nach ca 15 Minuten war ih fertig und wir durften kuscheln. Mein KS war morgens, am Abend dann der erste aufsteh Versuch mit der Schwester. Der Blasenkatheter blieb noch über Nacht, am nächsten Tag konnte ich aber dann schon wieder rumlaufen (zwar gekrümmt aber immerhin mobil) Ich bin so überrascht wie toll das alles ablief, weil ich eben nur die Erfahrung des Not KS hatte, wo alles wesentlich Länger dauerte. Mein KS war Dienstag und Freitag durften wir schon nach Hause. Das was jetzt noch zieht ist die Naht beim umdrehen im Bett, Fäden werden aber heute gezogen


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Danke für deinen Erfahrungsbericht Ein Not-KS ist ja nochmal was ganz anderes. Ich mache mir die meisten Gedanken wie es ist da so wach zu liegen (Vollnarkose fände ich aber deutlich schlimmer) und auch über das Bonding. Bei mir in der Klinik gibt es die Möglichkeit, dass wenn Mama und Baby fit sind, das Baby direkt auf die nackte Brust (mit dicken decken drüber) gelegt wird. Aber manchmal ist den kleinen dann wohl trotzdem kalt oder die Mama schafft es gerade nicht, dann muss der Papa ran - was ja sicherlich auch eine tolle Erfahrung für ihn ist. 15 Minuten zu nähen hört sich total kurz an Ich hoffe, das geht bei mir auch alles so komplikationslos und flott Danke nochmal Und alles gute für dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Mein erster Termin verlief ja nicht so toll. Man wollte mich überzeugen doch spontan zu entbinden. Ich hatte bei allen Geburten auch Angst vor einem KS, diesmal war es aber umgekehrt und ich hatte schon fast Panik vor einer Spontangeburt. Ich denke, dadurch, dass ich mich mit schon lange mit dem KS- Thema beschäftigt habe, konnte ich entspannt dran gehen. Ich war einfach vorbereitet und ich denke eine Not-Op wäre für mich schlimmer gewesen. Vom Ablauf her war es bei mir so, dass ich vorbereitet wurde und dann selbstständig in den Sectio Saal gelaufen bin. Mein Mann durfte zu mir kommen als die Spinale saß und war die ganze Zeit dann bei mir. Einzigste was halt doof war, ich litt unter starker Übelkeit, aber das hatte ich bei den Spontan Geburten auch. Schmerzen hatte ich keine, also Betäubung saß, aber ich konnte meine Füße trotzdem bewegen (da war ich neugierig) Meine Kleine wurde mir kurz gezeigt und wurde mitgenommen. Für mich war es lange, wie lange es tatsächlich war, keine Ahnung. Aber wie gesagt, sie hatte die Nabelschnurr 2x um den Hals. Als alles ok war, kam sie sofort zu mir und blieb die ganze Zeit bei mir. Abends bin ich mal kurz aufgestanden, aber die Nachwehen waren bei mir echt heftig durch den Tropf und da wollte ich nicht ins Bad laufen. Katheder wurde gelassen bis zum nächsten Morgen, sollte mich ausruhen können in der Nacht... Am nächsten Morgen bin ich aber schon selbstständig aufgestanden und trotz Katheder rumgelaufen. Problem bei mir war, dass ich eine doofe Bewegung gemacht habe und mir wohl die Wirbel wieder blockiert hatte (hatte in der Schwangerschaft schon Probleme) und dann musste ich laufen. Ich denke, dass war auch gut so. Montag war die Sectio, morgen darf ich schon nach Hause, am Samstag entfernt meine Hebamme dann die Klammern. Ich empfand es nicht für schlimm, im Gegenteil ich habe schlimmeres erwartet! Wünsche dir alles gute


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Ja, das alles mitzubekommen, wie die im Bauch wühlen war tatsächlich komisch. Und es gab einen Punkt, an dem ich dann irgendwie total Angst bekommen habe. Angst,dass ich gleich Schmerzen spüre, also während der OP, musste dann weinen weil ich Angst hatte. Aber die Anästhesie-Assistentin, die bei mir am kopfende saß, war total lieb und hat direkt erkannt, was mir Angst macht und mich versucht abzulenken. Und mein Mann natürlich auch. Und dann hörte man auch schon die kleine schreien, ab da war dann eh alles andere egal Aber das ist tatsächlich so, dass man zwar keine Schmerzen hat, aber man trotzdem dieses geruckel und gewühle spürt. Aber das geht alles so schnell, ich glaub ich war insg. Keine Stunde im OP. Mach dir also keine Gedanken, wenn eine Mimose wie ich das hinkriegt, schafft es jede andere auch


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Danke, dass ist wirklich lieb von euch, dass ihr von euren Erfahrungen berichtet und mir Mut macht! Ich sehe es auch so, eine Not-OP ist schlimmer und natürlich weiß ich ja auch, warum ein KS notwendig ist. Ich werde einfach tapfer sein und dann wie ihr mit einem kleinen Baby belohnt Die Zeit rast so, ich kann es kaum glauben, dass es schon bald soweit ist Ich wünsche euch alles Gute und Liebe und eine tolle Kuschelzeit mit den Kleinen