Tamina83
Hallo ihr Lieben, Ich merke, dass mich doch schon langsam eine Erkältung erwischt! Ich fühle mich etwas schlapp bekomme nachts immer Halsweh so sehr, dass ich davon aufwache und huste auch immer wieder mal. Jetzt werde ich das ganze gerne in der Entstehungsphase ersticken! Nun meine Frage, was darf man denn in der Schwangerschaft nehmen beziehungsweise was wurde euch denn schon dazu geraten. Habt ihr den ein oder anderen Tipp für mich wäre echt klasse! Vielen lieben Dank
Ich nehme bei Halsschmerzen die Nummer 3 von den Schüssler Salzen und wenn die Nase läuft die Nummer 8. Drei mal drei am Tag. Wenn es akut ist kann man auch alle 10 min eine nehmen. Sonst trinke ich dann einen Tee und packe mich warm ein. Wenn die Nase zu ist inhaliere ich mit kochsalz. Das hilft mir immer alles am besten
https://www.embryotox.de/
Die Seite habe ich von meiner Hebamme. Da kann man nachschauen welche Medikamente du nehme kannst.
Gute Besserung
Liebe Knödl, vielen lieben Dank für deine Antwort! Mit den Salzen werde ich mich heute gleich eindecken
Mir ging's gestern ganz genauso. Ich konnte leider nichts mehr stoppen und habe heute schon Schnupfen mit dabei.
Habe mich 2 Tage krank gemeldet und werde viel schlafen, Tee trinken, inhalieren und Nase spülen mit einer Lösung von Emser.
Da müssen wir nun wohl oder übel durch.
Und ehrlich gesagt, hat mir auch noch nie wirklich was von den ganzen Mitteln aus der Apotheke bei Erkältung geholfen
Oh je! Ja, da müssen wir leider durch, ist halt jetzt die Jahreszeit
Mir hat schon so manches geholfen z.B. Tonsipret bei Halsweh (soll man laut Packungsbeilage in der Schwangerschaft aber nicht nehmen)
Wünsch dir gute Besserung!
Bei Halsweh hilft vor allem viel trinken. Mir hilft auch gut Ingwer frisch mit heißem Wasser aufgeschüttet ein Spritzer Zitrone und ein bisschen Honig.
Ansonsten ausruhen: Erkältung kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage und geht 3 Tage - in 9 Tagen bist du wieder fit
Gute Besserung!
Genauso verfahre ich auch. Ausruhen und viel viel trinken. Tee mit Honig und Wasser.
Zistrosentee stärkt übrigens das Immunsystem UND kann zudem in der Schwangerschaft bedenkenlos getrunken werden!
Gute Besserung. Ich nutze eigentlich nur Kinder-Nasenspray und Isländisch Moos
Hallo Tamina83, bei Halsschmerzen hat sich das Gurgeln mit Salbeitee bewährt, wobei es Arzneitee aus der Apotheke sein sollte. Auch das Tragen eines Schals tut mir immer sehr gut. Ansonsten helfen Ruhe, Spaziergänge, Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, eine frisch gekochte Hühnersuppe, scharfe Gewürze wie Chili, Senf, Zwiebel, Knoblauch, Meerrettich etc. (vorausgesetzt natürlich, Du verträgst sie auch). Vor allem aber schwöre ich auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem, und es wirkt entzündungshemmend. Wenn man es bei den ersten Anzeichen eines Infektes nimmt, kann man die Erkältung häufig noch im Keim ersticken. Klappt dies mal nicht, werden in der Regel zumindest die Symptome gelindert und die Dauer des Infektes verkürzt. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Bei uns ist das Arzneimittel jedenfalls inzwischen fester Bestandteil der Hausapotheke geworden. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!