Tinchen2016
Ihr Lieben ,
am Wochenende ist ein großer wichtiger Tag für uns .
Wie ihr vielleicht anhand der Uhrzeit dieses Postings erahnen könnt, bin ich schon jetzt schlaflos , nervös und aufgeregt.
Ich wollte fragen ob irgendjemand von euch Tipps hat welche Medis/ Maßnahmen man in der Schwangerschaft nehmen/ergreifen kann bei akutem Sodbrennen , Nervosität bedingten Magen(-Darm) Beschwerden.
Vielleicht frag ich doch nochmal bei meiner FA nach , wobei die letztes Mal „nur“ von Vitaminen geredet hat.
Das bezweifle ich aber , dass das im Akutfall hilft.
Liebe , ziemlich hibbelige , schlaflose Grüße an euch alle.
Ich bin auch schlaflos
Vielleicht wären Chamomills Globuli was für dich?
Man kann von Homöopathie ja halten was man will aber uns hilft es oft sehr gut und dann ist es mir deutlich lieber als Chemie egal obs eine tatsächliche Wirkung oder der Placeboeffekt ist
Eine Bekannte von mir schwört auf Bachblüten. Ich selbst kenne ich nicht damit aus und greife nicht zu solchen Mitteln. Ich habe derzeit auch Magenprobleme weil mir eine Entscheidung auf den Magen schlägt. Ich trinke aber nur Fenchel-Anis-Kümmel Tee oder wenn es ganz schlimm ist, dann nehme ich auch mal Iberogast. Bei Sodbrennen greife ich auch mal zu Rennie. Aber Sodbrennen bekomme ich eigentlich nur noch richtig schlimm, wenn ich etwas nicht vertrage z.b. Milchprodukte
Ja Bachblüten sind glaube ich erlaubt. Hab ich neulich irgendwo auch gelesen!
Viel Spaß an dem großen Tag
Hi, Rescue- Tropfen ohne Alkohol (Bachblüten) sind sehr gut verträglich. Außerdem hilft mir Melissentee, der wirkt sich beruhigend auf den Magen- Darm- Trakt aus. Ich wünsche euch ein ganz schönes Fest!!
Herzlichen Glückwunsch erstmal! Gegen beginnende Beschwerden empfehle ich Fenchel-Anis-Künmel-Tee! Wenn es dann plötzlich zu Angst-Durchfall kommt kannst du zartbitterschokolade probieren (die stopft) und in der größten not (am großen tag wenn nix hilft) kannst du immodium akut lingual nehmen (1-2 mal) bei einmal-Anwendung ist das normerweise okay. Und gegen Übelkeit hilft ingwer-Zitronen-tee (getrockneter Ingwer und nicht 2 liter, eher ne tasse) Gegen Schlaflosigkeit kann man baldrian-tee trinken. Keine Präparate oder öle (da ist sehr oft sehr viel alk drin) sondern bloß selbst aufgebrühten tee. Im Internet steht oft das es keine ausreichenden studien dazu gibt aber in meiner Familie ist seit 5 Generationen kein Kind ungesund oder unter 3 Kilo gekommen und jeder schwört auf baldrian-tee. Ich selbst habe wenns schlimm war und ich mehr als 2 Nächte nicht gut schlief am Abend eine halbe Tasse getrunken für etwa eine Woche und dann ne nacht geguckt wie es war und ggf. noch ne Woche dran gehängt. Meine Tochter kam mit 4,2 kg völlig gesund 6 Tage nach Termin also hat es ihr definitiv nicht geschadet. Generell gilt meiner Meinung nach für die Schwangerschaft das jeder für sich selbst Verantwortung trägt und selbst entscheiden muss was er nimmt und was nicht. Ich frage immer meine Ärztin (vielleicht gibt es neuste Erkenntnisse) und ansonsten verlasse ich mich auf meine Oma die sich auf ihre Mutter verließ deren Erfahrungen auch schon über Generationen erprobt waren usw. und auf ein über 100 Jahre altes Buch über Medizin für Hausfrauen (sehr empfehlenswert finde ich) weil ich mehr von alten Traditionen halte als von neuen Medikamenten.
Vielen Lieben Dank an euch alle für die Tipps . Ich werd mal ausprobieren was am besten hilft .