Monatsforum Februar Mamis 2018

Wünsche/Vorstellung für die Geburt

Wünsche/Vorstellung für die Geburt

mlle.sakura

Beitrag melden

Nochmal ergänzend zu meinem Posting würde mich mal interessieren, ob ihr genauere Vorstellungen habt, wie die Geburt ablaufen soll, bzw was ihr ausprobieren wollt? Es gibt ja da so viele Möglichkeiten. Bei meinem Sohn war ich da total unvorbereitet und hab einfach das gemacht, was die Hebamme vorgeschlagen hat. Dieses Mal möchte ich einfach mehr darauf achten, was sich für mich richtig anfühlt.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hey Hey, da das meine erste Geburt sein wird, bin ich da auch ehrlich gesagt etwas überfragt und glaube ich werde einfach das machen wonach mir ist oder was ich denke was mir gut tut. Aufjedenfall habe ich mir die Badewanne im Kreissaal schon mal gestrichen, da mein Kreislauf lange heiße Bäder einfach nicht mag. Und ich will keine pda. alles andere weiß ich noch nicht :) Und eignetlich will ich mir da auch nicht zu viele Pläne machen...


Ttfjs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hallo, Ich lasse es wieder vollkommen auf mich zukommen, jede Geburt ist ja so einzigartig und anders. Es wird im Februar meine 4 hoffentlich spontane Geburt sein. Bei der dritten Geburt hatte ich schon eine gewisse Routine, da haben sich die Hebammen nicht mehr viel eingemischt und ich habe gemacht was mir gut tat. Die erste war eine Wassergeburt und hat 9Stunden gedauert, die Hebamme war total lieb und alles in allen war es eine schöne Geburt. Bei der zweiten war ich bis er da war nur 1,5h im Kh und es war teils sehr hektisch und nicht so schön. Wasser war total doof und auf dem Bett habe ich ihn dann geboren aber so möchte ich nicht mehr entbinden. Die dritte kam wieder im Wasser, der Arzt kam erst gar nicht weil die Hebamme und wir super alleine zurecht kamen. Ich glaube schon das man den Hebammen vertrauen kann, sie meinen es ja meist nur gut, wenn dir was gegen den Strich geht, dann sprech es an oder lass es deinen Mann machen wenn du nicht mehr die Nerven hast... Ich nehme mir nur wieder vor das ich dieses Mal nicht so viel Fluche, jedes Mal entschuldige ich mich nachher wieder bei der Hebamme . Ich hoffe ich kann wieder ins Wasser und vielleicht will ich dieses Mal gleich heim, oder falls es Nacht ist am nächsten früh.


Reschi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hallöchen Ich würde gerne in die Wanne. Wollte ich bei der ersten Geburt auch, da war es dann aber so, dass ich vom Bett keinen Millimeter runter wollte Also lass ich es einfach auf mich zukommen


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Meine erste Geburt war sehr selbstbestimmt,von daher wird eine Krankenhausgeburt schon eine enorme Umstellung für mich sein. Naja, ich versuche das Beste daraus zu machen. Wünschen würde ich mir eigentlich nur möglichst selbstbestimmt zu bleiben und wenig untersucht zu werden während der Geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Wünsche und Vorstellungen habe ich definitiv. Aber ich werde mich nicht, wie bei meinem Sohn vor vier Jahren, auf irgendwas versteifen. Bei ihm hatte ich nur Geburtshaus und Wassergeburt im Kopf. Am Ende kam alles ganz anders und endete mit vergeblicher Einleitung, Kaiserschnitt und insgesamt einwöchigem Klinikaufenthalt Ich hoffe dieses mal daher vor allem auf eine spontane Geburt, ohne Einleitung oder Komplikationen, keine allzu großen Geburtsverletzungen und darauf, nach ambulanter Geburt schnell wieder in den eigenen vier Wänden zu sein. Eine Wassergeburt kann ich mir nach wie vor gut vorstellen, werde aber wohl dann spontan sehen womit ich unter der Geburt am besten zurecht komme


ErsterVersuch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hallo! Ein toller und wichtiger Beitrag finde ich! Gerade Erstgebärende trauen sich nämlich oft nicht Wünsche und Vorstellungen zu äußern oder überhaupt zu haben (ist so meine Erfahrung) und dabei finde ich es soooo wichtig sich vorher Gedanken zu machen was man möchte und was nicht, was einem Wichtig ist, was einem Angst machen könnte und sich dann die Traum-/Wunschgeburt auszumalen und immer wieder vorzustellen! Unsere Gedanken haben so viel Kraft! Und wer mit positiver Stimmung in die Geburt geht wird eine schönere Geburt erleben als diejenige die voller Angst und unwissend da hin geht und sich „mal überraschen lässt“. Ich wünsche mir dass meine Geburt zuhause statt findet wie geplant. Bei uns im Wohnzimmer bei gedimmtem Licht und Kerzenschein, mit viel Bewegungsfreiheit während der Wehen. Mein Mann wird bei mir sein, evtl noch eine Freundin und natürlich meine liebe Hebamme, dann haben wir diesmal einen Pool zur Verfügung und ich hoffe dass ich mich darin wohl fühlen werde und gut entspannen kann. Mein Wunsch wäre dass mein Baby im Wasser geboren wird! Und außerdem hab ich beim Universum Schnee bestellt das stelle ich mir super kuschelig vor drinnen zu gebären während es draußen schneit... das macht alles immer nochmal besonderer... mal schauen ob es klappt!


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Also nachdem ich bei meiner Tochter dachte, ich bin suuuuper vorbereitet und dann lief alles anders als geplant hab ich mir natürlich Gedanken gemacht, was ich gern anders machen würde. Zum einen: gucken wie es kommt! Ich hatte beim letzten Mal vor, auf keinen Fall wie ein Käfer auf dem Rücken zu liegen, dann saß ich 6 Stunden in der Geburtswanne, weil das so gut tat, dass ich überhaupt nicht mehr raus wollte! als ich dann mal da raus bin haben mich die Wehen so umgehauen dass ich dachte, ich sterbe, also wollte ich doch ne PDA - und hatte vorher laut getönt „auf keinen Fall ne PDA!“ das Ende vom Lied war, dass ich durch die PDA NUR noch auf dem Rücken liegen und mich überhaupt nicht mehr bewegen konnte, die Maus sich keinen cm nach unten bewegt hat (und der Muttermund war schon seit Stunden auf) und nach 20 Stunden hatte ich dann nen Kaiserschnitt. Diesmal also mein wichtigstes Ziel: bewegen! Laufen, krabbeln, bücken, was auch immer. ich hab mich beim letzten Mal so in den Schmerz verkrochen und überhaupt nicht groß mitgearbeitet, hätte eine andere Hebamme (meine war total goldig, aber eine ganz ganz zarte) mir mal so richtig in den Arsch getreten und mich ums Haus gejagt hätte ich sie zwar gehasst dafür wäre das ganze aber vielleicht ein bisschen voran gegangen. Dann hab ich viel überhaupt Hypnobirthing und Alleingeburt gelesen und hab fest vor, mich gegen ein paar Dinge im KH wirklich zu wehren, falls die mir angetragen werden. Finde den Gedanken, dass der Körper das Kind sanft schiebt, anstatt dass man mit aller Gewalt und ner Hebamme die laut „PRESSEN!“ schreit das Kind herausdrückt, sehr sinnvoll und schön und bei zwei Freundinnen von mir hat das bei der Geburt des 2. Kindes jetzt prima geklappt. Und auch wenn ich mich darauf jetzt nicht mehr so versteife wie beim letzten Mal, ich nehme mir wieder vor: keine PDA! Die Schmerzlinderung ist wirklich verlockend und war letztes Mal eine große Erleichterung, aber da ich nicht wieder Gefahr laufen will, dass die PDA schief sitzt (und das tut sie in über 2/3 der Fälle!!!) und ich nicht mehr aufstehen kann, würde ich das gern vermeiden.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ich würde mir wünschen, dass diese Geburt genauso abläuft, wie die dritte. Meine Geburten liefen alle recht ähnlich ab. Spontan und rasch. Aber letztes mal konnte ich (durch die Vorerfahrung?) die Vorgänge im Inneren besser deuten. Das gab mir Sicherheit und ich konnte etwas besser mitmachen. Was ich auf jeden Fall wieder machen werde ist, so komisch es klingt, mir selbst noch daheim einem "Einlauf" verpassen, bevor wir uns KKH fahren. Im KKH ist die Toilette direkt neben dem Hebammenzimmer und irgendwie bin ich da etwas gehemmt Danach werden wir uns wohl beeilen müssen. Das letzte mal kam die Kleine 30 minuten nach dem Parken vor dem Klinikgebäude. Ansonsten habe ich keine Pläne. Wäre auch schön, danach möglichst bald wieder heim zu fahren. Da erholt es sich einfach am allerschönsten


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Also ich hatte das Glück einer total unkomplizierten und perfekten ersten Geburt (die nach davor 6h schlafe, morgen mit Wehen aufgewacht, um 7 die Hebamme angerufen, um 9 im Geburtshaus - 4cm offen -, um 12 nochmal spazieren geschickt worden, allerdings ohne Kontrolle des MuMus, der da wohl schon bei 10cm gewesen sein muss, mit Rollstuhl vom Fußweg aufgesammelt kurz nach 12:30Uhr und 12:53 war sie da. 16:00 waren wir wieder zu dreiit zu Hause). Ich möchte auf jeden Fall wieder ins Geburtshaus. Wanne könnte ich mir vorstellen, werde das aber spontan nach Lust, Laune und auch Zeit entscheiden (bei meiner großen wollte ich, aber wir haben es ja gr nicht mehr geschafft). Ich muss mich sehr bemühen, mir im Hinterkopf zu behalten, dass es ja auch nicht so klappen kann, dass ich z.b nicht ins Geburtshaus drauf (zu früh, zu spät, Bel). Das wäre meine persönliche Gruselvorstellung und ich weiß, dass mich das ganz schön kaputt machen würde.