Monatsforum Februar Mamis 2018

Vorbereitung auf die Geburt

Vorbereitung auf die Geburt

lucy1234

Beitrag melden

Hallo! Wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr ! Nächsten Monat ist es dann soweit und wir können unsere Prinzen und Prinzessinen endlich im arm halten. Sollte man da nicht schon langsam mit Vorbereitung auf die Geburt beginnen? Himbeerblättertee, dammmassage, Akupunktur... Was macht ihr und was ist sinnvoll um keine dammverletzung zu bekommen. Ist meine erste Geburt deswegen die ganzen Fragen hoff ihr habt ein paar hilfreiche Tipps für mich.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucy1234

Hi,also ich kann nur von mir sprechen,aber weder Heublumensitzbad noch Dammmassage konnten bei mir einen dammriss dritten Grades verhindern. Akupunktur hab ich auch gemacht, die Geburt ging auch recht flott. Himbeerblättertee hab ich mir gespart und wenn man zu weichem Gewebe neigt,sollte man ihn ohnehin nicht unbedingt trinken.


Sisi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucy1234

Ich mach ab nächster Woche Akupunktur, erste Geburt war recht schnell. Bin nicht gerissen, habe mit einem epi-no 'vorgearbeitet' und werde das, nach Rücksprache mit meiner Hebi allerdings nicht ganz so gewissenhaft wie das letzte mal und auch erst später, ab ca 38 ssw, machen. Himbeerblättertee spar ich mir diesmal, ich hasse Tee und ich muss mich dazu zwingen, kann nicht beurteilen ob das was gebracht hat....


katyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucy1234

Lustig, wollte ich auch fragen Den Tee habe ich von einer Freundin bekommen, aber noch nicht getrunken. Mit der Dammmassage wollte ich dann demnächst anfangen. Das Öl hab ich jedenfalls schon mal da


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucy1234

Auch wenn das meine zweite Schwangerschaft ist wird es meine erste vaginale Geburt. Daher weiß ich nicht wie mein Körper reagieren wird. Werde mich diese Woche mit meiner Hebi wegen Akupunktur terminlich beraten. Da ich Tee sehr mag werde ich den Himbeerblätter Tee versuchen. Bei der Dammmassage bin ich noch unsicher. Sprich am besten mit deiner Hebi darüber.


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucy1234

Also ich hab bei meiner Großen das volle Programm gemacht. Dammmassage, Akkupunktur, Himbeerblätter. Ich bin bei der Geburt nur minimal gerissen und zwar nah oben, der Damm war also heile. Sie hatte KU von 36,5. Ob es nun am ölen lag, kann ich natürlich nicht sagen, wer weiß, wie es ohne gewesen wäre. Ich denke, es ist wie mit einölen gegen Streifen. Es hat immer etwas mit der Veranlagung zu tun. Aber ich bin da immer so, dass ich es lieber mache und wenn dann doch was passiert, kann ich mir wenigstens sagen, dass ich versucht hab, etwas zu verhindern. ;)