Monatsforum Februar Mamis 2018

Trinklernbecher

Trinklernbecher

ROPE83

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin ein wenig gestresst. Der Kurze hat zwei Mahlzeiten ersetzt und ab der dritten Mahlzeit sollen sie ja Wasser trinken. Nun habe ich mit den Trinklernbechern irgendwie kein Glück oder es funktioniert (noch) nicht. Welche empfehlt ihr? Wie geht ihr vor? Lasst ihr sie immer wieder damit spielen? Es soll keine Riesensauerei geben, da es ja jetzt kühler ist und ich ihn nicht x mal am Tag Umziegen will... ;) LG Rope


Klaas1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ich lasse meinen aus einem kleinen Glas trinken und hebe einen trocknen Waschlappen drunter. Den Trinklernbecher habe ich auch aber noch nicht in Betrieb. Wenn’s klappt ist er echt super! Meine Töchter haben damit auch getrunken. Außer die kommen auf die glorreiche Idee den Finger unters Silikon zu popeln...


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Aha! Den Becher kannte ich noch gar nicht, interessant! :) Ich hab eine ganz normale Flasche, in die ich immer nur Wasser oder Tee tue.Hatte es einmal mit der gleichen Flasche probiert, in der auch immer die Milch ist, aber da war er total verwirrt. Und das klappt mittlerweile so gut, dass er die unterschiedlichen Flaschen erkennt und auf die Falsche zeigt wenn er durstig ist.


Tanuxa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Hallo, Meine Tochter hat schon bei der Hitze Wasser bekommen. Zuerst aus der Flasche mit dem Tee Sauger, jetzt nehmen wir so eine mit nem Schnabel und 2 Griffen. Aus dem Becher oder dicken kleinen Glas trinkt sie auch, aber ich halte das Glas dann. Ich nehme die Flasche ihr aus der Hand, sobald ich merke, dass sie mehr spielt, als trinkt. So viel geht aber bei uns nicht daneben. Wenn man die Flasche zu fest zudreht, verschiebt sich das Gummiteil am Schnabel, dann tropft es mehr.


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Die liebe Babyindustrie hat so etwas wie einen "Magic Cup" entwickelt. Ich selber kriege da nix raus, aber Babies haben so einen starken Saugdrang, dass da was kommt. Wenn der hinfällt, dann läuft (fast) nichts aus. Magic Cup von NUK heisst das glaube ich. Man muss den nur gut voll machen, damit auch schnell was kommt und das Prinzip verstanden wird. Dann werden die aber mit 300ml auch schwer.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich find auch dass das Sau schwer geht. Meine Große hat damals auch nix raus bekommen, das klappt erst jetzt (sie ist 3). Aber bei der kleinen muss ich es mal versuchen, die saugt auch wie ein Weltmeister. :)


Reschi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Bei uns klappt es seit gestern wunderbar. Ich habe eigentlich auch gleich was raus bekommen


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Habe auch den Magic Cup und es funktioniert prima. habe ihr am Anfang aus dem offenen Becher was angeboten und irgendwann hat sie es auch aus dem geschlossenen kapiert. nur selber halten kann sie ihn noch nicht. aber eigentlich ist der ja auch erst ab 8 Monaten.. ich wollte aber nicht erst mit der Schnabeltasse anfangen.....


Sannip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Trinklernbecher braucht kein Mensch. Ich würd mit ca einen Jahr anfangen das Kind einen Becher ausprobieren lassen, das kriegen die dann in der Regel recht schnell hin.


JoJo.82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ROPE83

Wir haben eine Flasche mit Silikon Schnabeltülle von DM, Babylove. Meine kleine kommt damit gut klar. Sie saugt allerdings auch nen Früchtequetsch ruckzuck komplett leer. Evtl war das ein gutes training für den Lernbecher