Monatsforum Februar Mamis 2018

schlafen, essen, trinken - wie sieht euer Tag so aus?

schlafen, essen, trinken - wie sieht euer Tag so aus?

kleene162

Beitrag melden

Hallo zusammen. meine Maus meint es gut mit uns und lässt uns in der Regel bis halb/um 8 schlafen. sie will tagsüber alle 3 Stunden trinken, isst aber auch schon gut und braucht immer nach 2h ein Nickerchen. bisher sah der Tag dann bei uns so aus: ca halb/um 8Uhr Stillen, danach gemeinsames Frühstück (sie ist eine Bananenwaffel, oder ein Stück Brötchen). halb/um 10 gehen wir spazieren und sie schläft so 30-45 min halb/um 11 Stillen halb/um 12 wieder ein Nickerchen halb/um 1 Mittagsbrei halb/um 2 Stillen und dann Mittagsschlaf halb/um 5 Stillen um 6 Spaziergang (mal mit mal ohne Nickerchen) halb/um 8 Abendbrei und gemeinsames Abendbrot (Sie isst Gurke o.ä., manchmal Brot) halb 9 Stillen und kleines Fläschchen, ab ins Bett nun ist mir das mit dem Mittag eigentlich n bissl spät und vor allem der Mittagsschlaf... deswegen hab ich das heute mal etwas vorgezogen. halb 8 stillen spazieren bis 10, dann stillen Mittag um 12 Mittagsschlaf um 1, bis 16uhr!!! :D mal sehen, wie ich das jetzt abends mache... aber irgendwie ist das grade über Mittag ganz schön viel, wenn alle Stunde was ansteht. ich verbringe natürlich gern Zeit mit meinem Kind, aber ich würde eben auch gern mal was außer haus machen, oder mir überhaupt mal was vornehmen... Ist irgendwie so doof, weil sie alle 2h schlafen will/muss und alle 3h Trinken. Essen muss ich ihr auch zwischendurch anbieten, weil es nicht so klappt, wenn sie müde ist und wenn sie eigentlich ihre Milch will, isst sie auch nicht so gut.... Deswegen wollte ich mal wissen wie ihr euren Tag so einteilt??


Sunny 2704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Bei uns sieht es zur Zeit so aus: Zwischen 6:15 und 7:30 Uhr wird mein Sohn wach, dann steht mein Mann auf und zieht ihn an. Zwischen 7 und 9 gibt es dann eine Flasche Milch und mit uns am Tisch Apfelkringel, Hirsestangen o.ä. und auch schon mal ein Stück Brot oder Brötchen. Zwischen 9 und 11 gibt es etwas Obstbrei. Zwischen 9:30 und 11 wird zum ersten Mal geschlafen (meist 30 Minuten). Zwischen 12 und 13 Uhr gibt es Mittagsbrei Zwischen 14 und 15 Uhr kommt das zweite Schläfchen, wieder meist 30 Minuten. Zwischen 15:30 und 16:30 gibt es GOB Manchmal gibt es vor 18 Uhr dann nochmal ein Schläfchen und Spätestens um 18:30 gibt es Milchbrei. Da mein Kleiner ein ganz schmales Männlein ist, biete ich ihm auch immer noch eine Flasche nach dem Essen an. Über Tag trinkt er dann nochmal jeweils zwischen 50 und 150 ml hinterher. Ich habe im Moment das Gefühl, dass er nur noch isst oder schläft So richtig lange was unternehmen ohne eine Mahlzeit oder ein Schläfchen geht nicht.


Pauli2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Meine kleine wird gegen 6 wach, da stillen wir nochmal. 8 Uhr Obst-Getreidebrei 9 Uhr geht die Große in die Kita, danach gehen wir spazieren. Eventuell schläft sie da ein. 11 Uhr Mittagsbrei. Sollte sie vorher nicht mehr geschlafen direkt danach Mittagsschlaf. Sollte sie beim Spaziergang geschlafen haben ist der Mittagsschlaf 12:30 14 Uhr Obst-Getreidebrei 17 Uhr Abendbrei 18 Uhr schlafen, ab da an wird nach Bedarf gestillt. Tagsüber gibt es Wasser. Die Zeiten für die Mahlzeiten sind genau wie in der Kita später um ihr da die Umstellung zu erleichtern. Sie schläft nur noch 1 maximal 2 mal am Tag.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Unser Baby wacht irgendwann zwischen 7 und 9 Uhr auf. Dann zieh ich sie um und es wird gespielt. Ca. 2 Stunden später wird sie gestillt und macht noch ein Schläfchen. Um 12:30 uhr isst sie bei uns am mittagstisch mit. Danach nochmal stillen. Und es ist spielezeit. Irgendwann im Laufe des nachmittags wird sie nochmal müde und wird einschlafgestillt. Abendessen gibt es dann wieder mit uns zusammen. Danach ist sie noch recht lange wach. Ca. 21:00 wird sie dann einschlafgestillt. Unsere Zeiten sind recht variabel. Es geschieht eher so nach Bedarf. Für mich ist das einfacher, da es sich besser mit unserem Alltag vereinen lässt.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Bei uns gibt's keine richtig festen Zeiten. Der Tag ist durch das Bringen/Holen der Großen strukturiert,aber nur grob. Geschlafen wird 3 Mal,meist Zuhause,weil es draußen eher schwierig ist. Morgens frühstücken wir alle zusammen,dann bringe ich die Große in den Kindergarten (3 min zu Fuß). Dann schläft der kleine Vormittags ne halbe Stunde. Stillen und oder Obstsnack.Dann erledigen wir was, einkaufen, Haushalt oder machen Babytreff. Dann Mittagsschlaf Zuhause, zwischen 30-90 Minuten. Davor oder danach isst er was,nach Bedarf. Manchmal will er auch nur stillen. Dann holen wir die Schwester. Die beiden machen Brotzeit. Breze,Butterbrot,Gurke,Obst etc. Dann gibt's gegen 4 nochmal ein Schläfchen, halb 6 Abendessen (Brotzeit oder Milchbrei) und ca um 7 ist Bettruhe.


Honeysunny85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Da kann ich mich so ziemlich anschließen


Tanuxa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Bei uns sieht es so aus : Meine Tochter wacht gegen 6:30 auf. Es gibt meistens 3 Nickerchen je 30-40 Minuten am Tag: um 9, 12:30 und 16 Uhr. Vor dem Schlafen wird gestillt. Außerdem gibt es Mittagsbrei so gegen 12 und Milch-Getreide Brei abends. Je nach Wetter, gehen wir raus, geschlafen wird dabei selten. Abends geht's gegen 19 Uhr ins Bett.


Tanuxa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Wir haben also auch max. 2, 5 Stunden um etwas zu unternehmen. Ich plane Einkauf oder Spaziergang entsprechend so ein, dass wir vor dem nächsten Hunger sicher zu Hause sind. Bei weiteren Ausflügen stille ich auch mal im Auto. Das ist aber eher ne Ausnahme


Lynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Unsere kleine braucht auch alle 2h ihren Schlaf und alle 2-3h etwas zu essen. Zwischen 6.30 und 8.00 Uhr stehen wir auf, dann gibt's 100ml Milch. 2h später ebenfalls 100ml und dann wird geschlafen. Zwischen 11 und 13 Uhr gibt's Brei, je nachdem wann wir von den Babytreffen zurück kommen. Nachmittags ca 15 Uhr gibt's Obstbrei und ca. 17 Uhr Abendbrei. Länger als 19 Uhr hält sie nicht durch, da geht's dann ab ins Bett. Kurz davor gibt's nochmal 135ml Milch. Wirklich große Unternehmungen sind hier leider auch nicht drin aber zumindest gehen wir 2x die Woche in einen Babykurs. Mütter, deren Babys flexibler in ihrem Schlafrhythmus sind, kommen dann eher zu uns als wir zu ihnen. Denn mit außerhalb schlafen wird das hier nichts


Reschi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Unser Zwerg ist zum Glück recht flexibel. Aufstehen zwischen 7 und halb 9, da gibt's Milchbrei. Dann bringen wir die Große in den KiGa und danach einkaufen. Eventuell schläft er dabei ein, ansonsten geht es daheim ins Bett. Halb 12 wieder KiGa, dann gibt es es Mittagsbrei und gegen 14.00 Uhr Mittagsschlaf. Danach Obstbrei. Abends gegen 6/halb 7 gibt's Abendbrei und gegen 7/halb 8 ins Bett. Eventuell noch mit Fläschen. Die Zeiten, wo er wach ist wird gespielt oder wir sind unterwegs. Er schläft zum Glück ohne Probleme überall (KiWa, Auto, etc). Nachts gibt es noch ein Fläschchen


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten! Wie ich das so raus lese seid ihr schon alle ziemlich weit mit der Beikost, also bei 3-4 Mahlzeiten am Tag. Und so wie ich es verstanden hab, stillt auch kaum einer dazu (oder Milchflasche)…. Hmm….. heute war etwas choatisch. die Kleine war halb 7 wach und ich hab sie gestillt dann Frühstück mit uns um 9 zur Krabbelgruppe mit 10 min Nickerchen zuvor um 10 gestillt zur Oma gefahren dabei geschlafen (25 min) dann Mittagsbrei um 12 dann zum Osteopathen. im Auto wieder eingeschlafen, wieder nur 10 min, dann Behandlung 14 Uhr zum Möbelladen und erstmal mit dem Kinderwagen schön spazieren gewesen -> 1 h geschlafen um 3 gestillt dann alles im Laden erledigt und wieder nach Hause 16:30-17:00 im Auto geschlafen um 6 gestillt halb 7 Badewanne halb 8 Abendbrei um 8 gestillt, Flasche, eingeschlafen Sie was völlig knülle, die arme Maus... Aber irgendwie muss ja auch mal was erledigt werden. irgendwie scheint sie auch mit dem Angebot meiner Brust nicht mehr zu frieden. ich überlege schon immerzu ob ich abstille, oder nicht. aber ich weiß immer nicht, wie oft und was sie an Milch wirklich noch braucht. wenn ich warte, bis sie die Brust fordert wird alles nur noch chaotischer und ich kann gar nix mehr planen...


Reschi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Darf ich fragen, warum sie abends nach dem Stillen noch eine Flasche bekommt (nur interessehalber)


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reschi3

als das so unerträglich warm war, hab ich mal zu wenig getrunken. die Kleine Maus war den ganzen tag nur quängelig und unzufrieden. bis ich abends auf die Idee gekommen bin, dass sie vielleicht nicht genug Milch bekommen hat. dann hab ich ihr ne kleine Flasche gemacht (damals 50ml). das war vielleicht mehr zu meiner Beruhigung. aber sie war von dem Moment an deutlich zufriedener. ich hab das an den heißen Tagen dann so beibehalten. mittlerweile bekommt sie 90ml sie trinkt die Flasche aus, dreht sich auf die Seite und schläft ein. Von der Brust scheint sie nicht richtig satt zu werden. da hört sie einfach auf, dreht sich auf den Bauch, albert rum, sucht und nuggelt alles an, was sie finden kann... ich hatte das jetzt auch schon vereinzelt übern tag, dass die aufhört an der Brust zu trinken und weiter weint. dann bekommt sie ca 60ml und ist zufrieden. Ich bekomme zu solchen Momenten auch nix ausgestrichen. die Brust scheint wirklich leer. den Miclheinschuss merke ich. da trinkt sie dann auch gut, aber wenn es wieder vorbei ist, läuft es ihr nicht schnell genug und sie will nicht mehr. jeden Tropfen einzeln raussaugen ist nicht ihr ding..... (meins auch nix )


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Also hier sind wir erst bei einer kleinen Mittagsbreimahlzeit (vielleicht 50g?) und vielleicht mal einem Bröckchen (zuckerfreiem) Zwieback zum Lutschen. Ansonsten wird Junior noch voll gestillt und scheint auch noch zufrieden damit zu sein. Unsere Zeiten sind auch eher variabel, ich könnte gar nicht sagen, wann er schläft oder gestillt wird, das passiert halt, wenn er signalisiert, dass er müde bzw. hungrig ist. Soweit es sich mit den Kindergartenzeiten der Großen und sonstigen Terminen vereinbaren lässt. Davon hängt es auch ab, ob er im Bett oder in der Trage schläft. Im Kinderwagen schläft er eher nicht ein. In der Regel schläft er auch sowieso nicht öfter als zweimal pro Tag ein, und auch dann oft nur kurz. Meine Kinder sind beide Wenigschläfer. Stillen geht fast immer und überall mal fix zwischendurch, wenn er Bedarf anmeldet, weil er echt ein schneller und unkomplizierterTrinker ist. Warum möchtest Du denn abstillen? Weil Du denkst, dass sie nicht mehr satt wird? Wenn sie noch nicht genug Beikost nimmt um damit und mit der verfügbaren Muttermilch satt zu werden, finde ich in dem Fall überhaupt nichts dabei (militante Stillerinnen würden mich vermutlich dafür steinigen, aber die sind ja glaub ich hier im Bus zum Glück nicht so unterwegs), einfach neben dem Stillen noch eine zusätzliche Flasche anzubieten und zu schauen, ob sie dann zufriedener ist; abends bekommt sie ja eh auch schon eine Flasche.Und sonst halt weiter zu stillen. Also, wenn Du ansonsten eigentlich noch weiter stillen wollen würdest. Diesmal, wo es bei uns relativ reibungslos läuft, finde ich das einfach unschlagbar praktisch. Wenn Du es aber eigentlich eh nicht (mehr) magst, wäre das m. E. auch ein Grund zum Abstillen. Stillen wenn es Mutter oder Kind damit nicht mehr gut geht, ist Mist.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

ich hatte jetzt schon ein paar mal Probleme mit Milchstau, Vasospasmus und sowas. mir tut es sehr weh, wenn sie links ansaugt. sie hält auch beim stillen nicht still. ist immerzu am zappeln, wenn die Milch nicht sofort läuft, dreht sie sich weg. dann muss ich sie zurückdrehen und immerwieder anlegen, bis der Milcheinschuss kommt. dann trinkt sie mal kurz ruhig, dann wieder unruhig. ich fande stillen auch immer sehr praktisch. konnte immer und überall stillen. nur gab es diesen "Einstellen" nie. 7 Monate 24h nen BH an, Stilleinlagen, keine Bauchlage usw. machen einen doch ganz schön knülle.... da sie so unruihg ist, weiß ich auch nie, ob sie nun genug bekommen hat, oder nur keine Lust mehr hatte, weils zu langsam ging.... wenn ich nachm Mittagsbrei abwarte fordert sie auch die Brust nicht. erst tw nach 2h quängelt sie. das könnte aber dann auch Müdigkeit sein. keine Ahnung. man soll ja zum Brei noch die Brust anbieten. sie trinkt jede Seite max 2 min. ich stille daher ca 15-30 min nachm Brei und dann geht sie Schlafen. hab "Angst" das sie sonst nicht so schön schläft, weil sie dann doch noch ihre Milch will...


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Guten Morgen, mein kleiner schatz steht zwischen 6-8 Uhr auf. Dann wird gestillt. Zwischen 11-12 Uhr gibt es Mittagsbrei (ca. 140-250g). Anschließend stillen. Dann mittagsschlaf, leider nie mehr als genau 1h. Zwischen 15-15:30 Uhr etwas Obstbrei und danach stillen. Gegen 17:30/18 Uhr stillen und danach geht's ins bett für ihn. Süßen Abendbrei findet er zum schütteln und verweigert ihn. Herzhafter Brei geht etwas, 2-3 Löffelchen. Durchschlafen ist leider auch nicht. Mindestens 2mal stillen wir in der Nacht. Das Einschlafen danach kann bis zu 1,5h dauern. Hier sind einige bereits sehr weit mit essen. Da werde ich richtig neidisch. Abstillen würde ich gerne aber er verweigert alle möglichen Flaschen mit Fertigmilch. Selbst aus seinen Lernbecher. Obwohl er damit auch seinen Tee (ca. 50ml) trinkt. Seit er 7 Zähnchen hat ist das Stillen ziemlich schmerzhaft. Außerdem ist jede Stillmahlzeit wie ein Kampf. Er wehrt sich, dreht sich, drückt sich weg um dann nach ein paar Minuten wie ein hungriger Tiger an die Brust zu gehen.