Monatsforum Februar Mamis 2018

Nähen für die Bauchzwerge

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nähen für die Bauchzwerge

oOoCharLyoOo

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, heute habe ich mir meinen Nähplatz nach oben geholt und möchte nun voll durchstarten Unter uns waren mehrere die nähen, ich habe geschaut wegen einem Treffpunkt aber zur Zeit nicht möglich, da alle voll sind. Was haltet ihr von einer Whatsapp Gruppe?

Bild zu Nähen für die Bauchzwerge - Forum für Februar - Mamis

ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Sag mal ist das ein Schultisch? Bei whats app bin ich raus. Ich trenne virituelles und reales Leben. Aber hier dürfen auch gerne ein paar Werke gezeigt werden, finde ich. Ich hab auch schon ein paar süße Stoffe gekauft. aber immer, wenn zeit zum nähen wäre, gibt es auch noch 1000 andere Dinge zutun und die Couch ist ebenfalls soooo verlockend. Kennt wer ein schönes Freebie für Strampler? Am liebsten mit Fuß und Wickelöffnung. Oder andere Empfehlungen? Ich werd vermutlich wieder hauptsächlich mit mamahoch2 und schnabelina ansetzen und die Schnitte individuell verändern.


oOoCharLyoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Das ist ein Spezialtisch, meine Schwiegermama hat mal lange Zeit im CallCenter gearbeitet und dort wurde ihr der von der KK gestellt, der ist Höhenverstellbar. Ich Nähe auch nach Mamahoch2 und habe mir ein Buch gekauft mit schnittmuster.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Hatte vor geraumer Zeit auch mal geguckt einen TP einzurichten. Aber es kam die selbe Meldung. Wegen Whatsapp handhabe ich es wie Claudi! Sollte ich ein strampler freebook mit fuss finden sag ich Bescheid:)


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Mir gehts auch so - wenn die Große abends endlich im Bett ist bin ich entweder soooo kaputt dass ich mich nur noch auf die Couch lege oder es gibt 10000 andere Sachen, die noch gemacht werden müssen weil grad ständig was liegen bleibt. Ich hab auch das 1. Klimperklein Buch und schon einiges nach Schnabelina genäht, habe aber auch viele eBooks von makerist, weil ich da gern Zuschlage wenn die diese 2€-Aktion haben.


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Ich hab noch einen Octobre-Schnitt für einen Schlafi mit Fuß. Da könnte ich zwar was basteln, aber ohne nachdenken wäre mir lieber


Reschi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ich nähe wieder eine Patchworkdecke. Hab schon damit angefangen Babykleidung habe ich noch nie genäht. Da bin ich mehr mit Häkel- und Stricknadeln dabei


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hier ich nähe auch, momentan aber noch nicht fürs Baby, muss erstmal meine Stoffberge abbauen, und warte noch auf wunderschöne Designs von Lillestoff, die erst noch erscheinen ich verwende als Grundschnitte auch Mamahoch2 und das erste Klimperklein Buch, aber verändere das meistens so stark, dass von dem Grundschnitt nicht mehr viel übrig ist ich bin auch dafür, hier etwas zu zeigen, WhatsApp ist mir auch zu privat...


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Das war das letzte, dass ich vor 2 Tagen genäht habe

Bild zu

Reschi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Oh mein Gott ist das hübsch


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Oooh das ist ja schnuckelig


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ich hab die Woche auch was genäht. Dachte, das geht vllt. Auch als Umstandsmode. Aber nun muss ich doch warten, bis das Baby da ist... Nun mach ich noch nen Strampler aus dem gleichen Stoff (ich glaube der ist von kiind oder so ähnlich, ist ohne Füsse aber mein Lieblingsstrampler für Babys)

Bild zu

Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Oh der sieht schön aus! Passt dein Bauch da noch rein? :)


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Hab mich mal kurz reingequetscht... War aber nicht mehr so gemütlich


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

..Von meinem "Großen"

Bild zu

Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Aww, was für ein schöner Stil für einen Jungen! Eine gute Inspiration, sollte es hier ein entsprechendes Outing geben:)


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Die Holz Knöpfe habe ich von Ebay, war so ein Set mit verschiedenen Größen und Mustern. Aus Snappap und Jersey " Würsten" habe ich dann die Schlaufen gemacht.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Dankeschön Zu kaufen gibt es was in der Richtung ja leider eher selten, da bin ich echt froh, das selbst machen zu können.


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Ach Mist! Ich brauche ein fertiges Knopf-Set. Wenn ich fie basteln würde, säh das vei weitem nicht so "gekauft" aus.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Wegen der Knöpfe: guck mal bei Namijda.de (mein Liiiiieblingsshop), die haben so ähnliche Knöpfe als fertiges Set!


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Das sieht ja alles mega cool und professionell aus! Meinen Respekt! Ich nähe zwar auch viel selber, aber so toll sehen die Sachen dann leider (noch?) nicht aus.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

So ein liebes Kompliment, vielen Dank Ich nähe jetzt seit 1 3/4 Jahr (hab meine erste Maschine im Januar 2016 gekauft) und anfangs sahen die Sachen auch nicht so besonders aus Kommt alles mit der Zeit. Mittlerweile nähe ich für meinen Sohn fast alles selbst, ab und an auch was für mich, meinen Mann oder andere Familienmitglieder und Freunde.


Shen0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ich habe neulich zur Babyparty meiner Freundin genäht - alle Schnitte Klimperklein

Bild zu

Shen0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

... und das Heimgehoutfit für die Tochter meiner anderen Freundin :-)

Bild zu

Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shen0815

Aaaaw, das ist ja Zucker!!


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

gibt es von YvaRPunkt, heißt "Strampler warme Füßchen", Größen 50-68. Ich hab es heute seit Beginn der Schwangerschaft überhaupt zum ersten Mal an die Nähmaschine geschafft, aber erstmal an liegengebliebenen Sachen für meine Tochter weitergemacht. Für den Mini hab ich hier schon Stoffe liegen, aber mal sehen, wann ich zum Vernähen komme. Wenn es so weitergeht wie in den letzten Monaten, bekommt er sein erstes selbstgenähtes Stück wahrscheinlich zum ersten Geburtstag


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Super!!! Danke :) Muss ich gleich mal googlen. Mir gehts wie dir. Ich habs bisher geschafft ein neues Gummi in eine Umstandsjeans einzunähen oder hier und da ne kaputte Naht zu überarbeiten... Für die Babys nähen ist noch weit weg.


Steffi_2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ich habe schon angefangen für den Zwerg zu nähen. Nicht perfekt aber mit Liebe selbst gemacht

Bild zu

julia771009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi_2015

Steffi wie nähst du die Ränder? Beinabschluss wahrscheinlich mit Bündchen, aber oben? Ist das so elastisches Einfassband? Sieht sehr toll aus