Lynn
Hallo ihr Lieben,
Da ich wohl nicht die einzigste bin mit ständigem Milchstau, wollte ich euch diesen Tipp von meiner Hebamme weitergeben.
Ich hatte nun wirklich oft damit zu kämpfen und seitdem ich dieses Lecithin-Granulat jeden Tag mit einem Glas Saft zu mir nehme, habe ich keine Probleme mehr
Vielleicht hilft es euch ja auch!
Liebe Grüße eure Lynn

Das nehme ich jetzt auch. Einen weiteren Milchstau hatte ich seitdem schon, aber nicht so schlimm wie die beiden anderen (habe allerdings zu dem Zeitpunkt, anders als bei den beiden ersten Milchstaus, auch schon Antibiotikum genommen). Wichtig ist im Zusammenhang mit dem Lecithin-Granulat allerdings wohl auch, dass man gleichzeitig möglichst wenig gesättigte, das heißt vor allem tierische Fette (und Kokosfett) zu sich nimmt; langkettige bzw. ungesättigte Fettsäuren dagegen sind okay.
Gut zu wissen, danke dir für die Info!
Zur Ergänzung: Hintergrund ist, wenn ich meine Hebamme richtig verstanden habe, dass man davon ausgeht, dass manche Frauen eine leichte Stoffwechselstörung haben, die dazu führt, dass der Fettgehalt in der Milch erhöht ist oder die Fettmoleküle besonders groß sind oder so (da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher) und die Milchgänge dadurch schneller verstopft. Das Lecithin-Granulat wirkt als Emulgator. Die Ernährungsumstellung unterstützt das "Freihalten" der Milchgänge.