Monatsforum Februar Mamis 2018

Krankenhausvorstellung und nachdenklich

Krankenhausvorstellung und nachdenklich

IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Heute war ich zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Ich wusste ja schon,dass es aufgrund der Komplikationen bei der letzten Geburt so sein wird, dass diesmal alles vorher besprochen werden muss. Aber dass das Wiederholungsrisiko doch recht hoch ist und es sein kann,dass ich nach der Entbindung wieder direkt im OP lande, zieht mich doch ziemlich runter... dabei habe ich die letzten Wochen viel daran gearbeitet, positiver in die Geburt zu gehen. Hm,naja hilft wohl nix.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Huhu, Das tut mir leid, verstehe dass dich das beschäftigt. Was hättest du denn für Komplikationen? Löste sich die Plazenta nicht? Ich kenne mehrere Mädels, bei denen das bei einer Geburt der Fall war, bei der nächsten aber nicht. Und je nachdem wen man fragt Kriegt man ja auch oft unterschiedliche Sichweisen. Was sagt denn deine Hebamme oder deine Frauenärztin? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass gerade in Krankenhäusern doch schneller mal die Pferde scheu gemacht werden. Nach meinem Kaiserschnitt zum Beispiel hieß es im letzten Krankenhaus, würde mir dringend geraten, beim nächsten mal wieder einen Kaiserschnitt zu machen. Meine Hebamme und Frauenärztin sehen das aber ganz anders und sehen darin keinerlei Indikation für einen zweiten Kaiserschnitt. Also lass dich nicht entmutigen, nur weil die Krankenhausärzte da eher vorsichtig sind.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hey, ich bekomme zwar mein erstes Kind und kann vielleicht nicht so gut mitreden oder es mitfühlen... Aaaaber ich würde sagen: Eine gute Sache hat das Gespräch doch, oder? Du weißt wenigstens auf was du dich jetzt einstellen kannst und was auf dich zukommen KÖNNTE. ...Es muss ja nix. Das ist ja kein Grund nicht weiterhin positiv in die Geburt zu gehen :) Ich würde sagen: Bleib positiv, fühl dich umarmt und versuche mit guten Gedanken und Wünschen die nächsten Wochen zu verbringen :)


GelbeBlume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hallo, schade, dass die letzte Geburt Komplikationen mit sich brachte. Ich weiß nicht, welche Probleme es gab Der Vorteil ist jetzt ja, dass ihr vorausschauender betreut werden könnt und eine NachOP nicht ganz so überraschend kommt. Schön wäre natürlich, dass alles problemlos klappt. Das wünsche ich Euch! LG


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Huhu, falls es das Problem ist, dass sich deine Plazenta nicht löst, da bist du nicht alleine. Ich habe bereits 4 Kinder geboren und jedes Mal musste die Plazenta operativ entfernt werden. Finde ich jetzt nicht weiter tragisch, denn die Zeit im op hat mein Mann genutzt um intensiv mit dem kleinen zu kuscheln und Risse wurden auch gleich versorgt und genäht. Mach dir keinen Kopf, vielleicht war das auch eine einmalige Sache und passiert nicht mehr Liebe Grüße aus dem März Forum


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Danke euch für die lieben Worte. Ja,es war das Problem mit der festgewachsenen Plazenta und einem sehr hohen Blutverlust. Das brauch da echt nicht nochmal. Ich hab sicher 4 Wochen gebraucht bis ich wieder auf den Beinen war. Aber klar, es MUSS sich nicht wiederholen und darauf hoffe ich jetzt einfach


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ohje, erstmal drücke Ich dir ganz fest die Daumen, dass alles gut läuft. Was ich sehr interessant finde und leider bei uns in den wenigsten kh Standard ist, ist das Thema des auspulsieren der nabelschnur.das hat im Grunde nur Vorteile, unter anderem, da eine fertig auspulsierte Nabelschnur für die Ausschüttung eines Hormoncocktails sorgt, der das Ablösen der Plazenta auslöst. Das kann gut und gerne bis zu 2 Stunden dauern und ist ganz normal. Dieses sofortige durchschneiden der Nabelschnur ist einer der häufigsten Gründe für OP's wegen einer festgewachsenen Plazenta. Ich würde also in deinem Geburtsplan unbedingt aufnehmen, dass man dir Minimum 2h Zeit gibt, die Plazenta zu gebären und die Nabelschnur sollte auspulsieren. Wenn die Plazenta dann trotz allem nicht kommt, müssen sie eben operieren. Alles gute aber auf jeden Fall!


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Danke,aber meine Tochter habe ich im Geburtshaus bekommen. Dort durfte die Nabelschnur selbstverständlich auspulsieren,also daran lag es nicht. Die Plazenta war halt einfach eingewachsen.


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ach schade, es wäre so schön, wenn es so eignsh wäre. Dann hoffe ich einfach ganz dolle für dich, dass es nicht wieder passiert! Ich war auch im Geburtshaus und gehe wieder