Monatsforum Februar Mamis 2018

Erste Gehversuche

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Erste Gehversuche

Tine912

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine kleine Maus wird morgen schon 9 Monate alt ( wo ist nur die Zeit geblieben?) Und heute fing sie mit einmal aus heiterem Himmel an sich an mir hochzuziehen und einen Fuß vor den anderen zu setzen... ich war so perplex weil sie nicht mal krabbeln oder Robben kann! wieso geht denn das mit einmal so schnell? Laufen eure Mäuse auch schon? lg an alle


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Ui! Ja das ist tatsächlich flott. Hier wird seit zwei Tagen gekrabbelt (so ganz langsam) und mittlerweile auch schon ziemlich zügig gerobbt, wenn ein Ball in der Nähe ist. Aber es soll ja kinder geben, die schon mit 10Monaten laufen können. Ohje... stelle mir gerade dazu die Konsequenzen vor... haha.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Huhu! Hier auch so ein „Frühaufsteher“! :) meine Maus ist auch 9 Monate und steht seit etwa 2 Wochen. Erste wackelige versuche hat sie im Laufstall gemacht, mittlerweile steht sie überall wo sie sich ein bisschen mit einer Hand festhalten kann, das mittlerweile ziemlich sicher. Sie lässt auch gern mal einfach los und plumpst dann auf den Popo. Im Laufstall läuft sie auch schon am Geländer lang und auch an den Händen gehalten tapst sie langsam los. Das geht gerade echt schnell, so wie ich sie kenne wird sie bald einfach mal loslassen und drauf los laufen. Meine Große war da ganz ganz anders! Die hat sich zwar mit 8 Monaten auch in den Stand gezogen sobald sie sitzen konnte und ist nach kurzer Zeit auch mit halten gelaufen. Aber sie hätte NIE losgelassen! Sie wollte immer Sicherheit haben (so ist sie heute noch) und ist trotz frühem stehen „erst“ mit 14 Monaten frei gelaufen. Aber sobald sie losgelaufen war ist sie auch eigentlich nie gefallen. Sie ist erst gelaufen als sie sich sicher war dass sie es kann! :) war auch irgendwie praktisch.


BluexButterFly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Ist bei uns auch so. Wir sind zur U5 gewesen vor zwei Monaten. Da meinte ich noch zum Kinderarzt. "Er fängt an sich hochzuziehen" Ne Woche später fing er an seine Runden im Laufstall zu drehen. Freitag wird er jetzt auch 9 Monate alt und macht mittlerweile die ganze Wohnung unsicher. Letztens wollte er schon die erste Treppe hochkraxeln und hat sogar ein paar Stufen geschafft. Er ist sogar so leichtsinnig und lässt oft beide Hände wo los, was anfangs zu den ersten Plumpsern, Beulen und blauen Flecken geführt hat. (Teilweise jetzt immer noch) Jetzt auch noch, was aber daran liegt dass er sich schon so sicher fühlt. Hält sich oft nur noch mit einer Hand fest und spielt mit der anderen wo rum.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Hier wird schon seit zwei Monaten hochgezogen und mittlerweile steht er immer öfter ein paar Sekunden frei. Ab und zu wagt er einen Schritt und landet auf der Nase. Er hatte dementsprechend schon öfter Nasenbluten. Ich hoffe,er hat den Dreh bald raus


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Nico ist fast 8,5 Monate und zieht sich seit 2 Wochen an allem Möglichen hoch. Sobald wir daneben sind lässt er einfach los und vertraut uns total. Das macht mir manchmal doch ziemlich Bammel. Blaue Flecken gab es trotzdem bereits öfters. Am Laufstallgitter und Couchtisch hangelt er sich auch schon lang. Mir persönlich geht es etwas zu schnell. Wenn er weiter so macht ist er noch schneller als seine große Schwester vor 14 Jahren. Sie ist mit 10 Monaten an Möbeln entlang gehangelt und mit 12 Monaten ein paar Schritte frei gelaufen. Sollten Jungs entwicklungstechnich den Mädels nicht etwas hinterher hinken?


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Ja, das mit den Jungs sagt man tatsächlich. Aber Ausnahmen bestätigen halt die Regel. Hier wird nun gesessen... und dann - WUMMS - nach hinten umgefallen. Auf den Kopf natürlich. Nicht immer auf das dafür oft bereitgestellte Kissen... mmmh.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

rückwärts umfallen ist immer gemein! passiert hier auch im sitzen noch ab und zu, vor allem wenn sie auf „Hindernissen“ sitzt z.b. auf der teppichkante. der höhenunterschied ist nur ein paar millimeter, aber da kann sie das gleichgewicht nicht mehr halten. sehr gemein wird auch die Schraube aus dem stand auf den kopf. sich mit einer hand festhalten, gleichgewicht verlieren, im flug einmal um die eigene achse drehen und RUMS auf den kopf. davor graut es mir jetzt schon.


BluexButterFly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Ja diese Schraube macht unser auch hin und wieder noch. Sieht jedes Mal aufs neue Böse aus :/


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Ich glaube, unsere Katzen animieren Nico stark was krabbeln und aufstehen bzw weiter hangeln angeht. Die sitzen ja meist oberhalb von ihm auf dem Sofa, Stuhl oder so. Die möchte er unbedingt tatschen (hauen statt streicheln). Zum Glück hauen sie ihn deswegen nicht sondern lassen es sich gefallen oder flüchten wenn es zu viel wird.


Tanuxa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Ich habe als Kind Krabbeln und Robben übersprungen und fing an mit 10 Monaten direkt zu laufen. Meine Kleine ist auch 9 Monate alt; robbt / krabbelt fleißig, zieht sich hoch, was mir eigentlich lieber ist - ist besser für den Rücken. Die Kinder haben aber ihren eigenen Plan, wenn deine "Frühstarterin" schon soweit ist, kannst du ja sie schlecht überzeugen zu warten


JoJo.82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Meine Kleine ist 9 Monate alt und rutscht seit einigen Tagen vom Schoß, steht, greift unsere Hände und tapst los. Krabbeln tut sie gar nicht. Allerdings ist sie sehr geübt und flink im robben. Hochziehen tut sie sich noch nicht. Aber ich denke, an Weihnachten wird sie schon gut allein laufen und das krabbeln wird einfach übersprungen. Meine Große ist nie gerobbt, aber dafür gekrabbelt. Sie fing erst kurz vorm ersten Geburtstag mit dem Laufen an. Lg


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine912

Hier geht auch alles wahnsinnig schnell: Alleine sitzen seit er 5 Monate ist. Krabbeln mit 7 Monaten. Gleichzeitig hat er sich überall hochgezogen. An Möbeln seitwärts langlaufen mit 8 Monaten. Mit 8,5 Monaten freihändig stehen. Jetzt mit fast 9 Monaten versucht er freihändig einen Schritt zu machen und fällt dann sofort hin. Wenn er jedoch etwas vor sich her schiebt (Wäschekorb oä) läuft er sehr gut. Dachte auch bei der Schnelligkeit, dass das doch nicht gut ist? Aber quatsch. Der Junge ist stark und groß und alles kam von ihm aus. :)


Öffne Privacy-Manager