ClaudeMi
Bei uns ging es dieses Wochenende los mit den Herbst-/Winter-Babybasaren... Teilweise bin ich ja echt schockiert wie viel Geld manche Mami für dreckige, abgenutzte Klamotten haben will. Trotzdem hab ich für die Bauchzwerge und meine große Maus einiges ergattert. Ohne Mutterpass hätte ichs allerdings nicht ausgehalten. Die 30min, die vor dem großen Ansturm stöbern kann, sind Gold wert. Wie siehts bei euch aus? Schon kräftig am Einkaufen? Lieber gebraucht oder lieber neu und warum?

Ich glaub,bei uns geht's erst im Oktober los mit den Basaren. Da ich den Organultraschall erst in der 21. SSW hab und dann auch erst erfahre,was es wird, wüsste ich momentan eh nicht,was ich kaufen soll. Ich hoffe,ich kann ein paar Sachen von meiner Maus nehmen,auch wenn sie ein Sommerbaby war.
Wir gehen nächsten Samstag und Sonntag auf Basare. Hab die letzten Male immer schöne Sachen für meine große Maus ergattert und freu mich natürlich jetzt aufs Baby Shopping. Und ne halbe Stunde eher rein ist echt Gold werd - durfte ich letzte Saison zum Glück auch weil ich Helfer war. :) Ich kauf auch gern gebrauchte Sachen, aber bin auch immer wieder erstaunt was für abgetragene Sachen da noch zum Verkauf angeboten werden. Hab sogar schon gebrauchte Schnuller auf dem Flohmarkt gesehen - das find ich dann doch ein Bisschen bäh. ;-)
Bei uns gibt es diese Basare gar nicht wirklich. Vielleicht einmal im Jahr ein ganz kleiner
Gibt es hier im Forum eigentlich auch so etwas in der Art?
Da meine Tochter damals Ende Jänner geboren ist und wir jetzt einen Jungen bekommen, muss ich mich leider von den meisten Sachen trennen
Bei uns fangen die Basare auch erst Ende September/Anfang Oktober an. Was nicht schlecht ist, da wir bis jetzt das Geschlecht ja noch nicht wissen.
@Reschi: ja, hier gibt es meines Wissens auch ein Forum, in dem du deine Sachen zum Verkauf reinstellen kannst oder in Ebay-Kleinanzeigen
Kennst du Mamikreisel? Da kann man sehr gezielt suchen, zB nach Farbe
Danke ihr Lieben, aber es hat sich erledigt. Mein Mann meinte nicht weggeben, vielleicht kriegen wir ja noch eins
Ich liebe es auf Basaren und Kindertrödelmärkten zu kaufen.
Ende September und Oktober sind bei uns schonmal 2 sehr gute, freue mich drauf! Genauso auf den Stoffmarkt:)
Hoffentlich weiß ich bis dahin das Geschlecht...
Ich mag gebrauchte Sachen eher weniger da sind Flohmärkte oder Basare nur was für mich wenn es sich um Spielzeug handelt. Bei Kleidung lege ich schon wert drauf das es was neues ungetragenes ist
Ich nähe so ziemlich alles selbst, einfach weil es mir Spaß macht und ich dann weiß, wo es her kommt. Größtenteils mit Stoffen in Bio Qualität. Fürs Baby habe ich damit aber noch nicht angefangen, da ich momentan noch so viele andere Projekte habe. Ich hoffe ja, dass wir Ende September das Geschlecht erfahren, dann werde ich auch mal loslegen
Fürs Baby gibt's dann größtenteils Schnitte zum mitwachsen.
Ich hab diesmal tatsächlich noch gaaaar nichts gekauft! Stimmt nicht- eine frl hübsch trage hab ich mir gekauft :-) aber sonst jetzt speziell fürs Baby noch nichts. Flohmarkt/Basar oder generell gebraucht ist nicht so meins. Wenns ein Junge wird trägt er einfach die Sachen vom großen Bruder, wenn es ein Mädchen wird werde ich aber auf jeden Fall noch ein bisschen Rosa und Mädchenzeug shoppen einfach weil es so schön ist ;-)
Jetzt hatte ich gestern so viel zutun, dass ich noch nichtmal meinem eigenen Post folgen konnte... Ist ja wirklich sehr unterschiedlich, was ihr so schreibt. Ich würde ja auch gerne wieder ein paar teile nähen, aber in den sommerferien fehlte die motivation und jetzt die zeit. Mal sehen... bis Februar bzw Januar ist ja noch ein bisschen Zeit. Einpaar Pumphosen, Wickelpullis und Mützchen sollten doch noch drin sein. PS: Ich wünsche euch eine tolle Woche. Ich starte heute in den stressigenschulalltag und die 18.ssw.