Monatsforum Februar Mamis 2018

Beckenboden beim Laufen

Beckenboden beim Laufen

Glaseule

Beitrag melden

Habt oder hattet Ihr in der Zeit nach der Geburt beim Laufen auch so einen Wahnsinnsdruck auf den Beckenboden? Ich hab nach fast fünf Tagen immer noch das Gefühl, dass mir gleich alles unten raus fällt und schaffe vielleicht 200 bis 300 Meter (langsam und wie auf Eiern) zu gehen, bis der Druck so unerträglich wird, dass ich mich setzen muss. Stehen ohne Abstützen geht gerade mal ein paar Sekunden. Mein zartes 3kg-Baby im Stehen oder Laufen auf den Arm zu nehmen ist fast nicht möglich. Das zusätzliche Gewicht drückt mir einfach zu stark auf den Beckenboden. Ist das normal? Oder liegt es vielleicht an den vielen Nähten und noch vorhandenen Schwellungen? Mit der KS-Naht ging es mir damals ähnlich, aber da sind ja auch viel mehr Schichten durchtrennt worden, deswegen hätte ich es mir nach der vaginalen Geburt weniger schlimm vorgestellt. Ich hab ein bisschen Bedenken, dass mein Beckenboden zu arg malträtiert worden ist, als ich den Presswehen nichts mehr entgegensetzen konnte, obwohl der Muttermund noch gar nicht offen war.


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Also keine Hebammen lassen die Frauen in Wochenbett die ersten 7-10 Tage nur für die Toilette und evtl mal zum Essen Aufstehen, die restliche Zeit soll man liegen oder so halbliegend sitzen. Gegen mögliche Wochenbett-Staus (weil manche behaupten, der Ausfluss würde sich dann stauen und entzünden, was einfach nicht stimmt) gibt es jeden Tag von der Hebammen eine Bauchmassage, die die Gebärmutter zur Rückbildung anregt. Ich mache seit dem Tag der Geburt im Liegen leichte, täglich steigernde Beckenboden Übungen, damit er sich stärkt, bevor ich ihn stärker belaste. Also: wenn du schon solche starken Symptome hast: AB ins Bett! Trainiere deinen Beckenboden erstmal etwas, bevor du rumläufst und auch noch Dinge hebst. Haushalt etc können warten und evtl größere Kinder überleben auch mal den Pizzaservice. Also wenn du nicht scharf auf Inkontinenz bist, ausruhen!


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Ui, OK, das war mir nicht klar. Hier im KH lassen sie die Frauen zur U2 direkt durch das ganze (große, deshalb auch die genannten Entfernungen) KH zur angrenzenden Kinderarztpraxis laufen, und eine Hebamme hat mich heute auch wegen der Brust zur Apotheke geschickt, die noch etwas weiter weg ist, um mir noch was für zuhause zu holen. Dann werde ich die nächsten Tage wohl erstmal mit weniger schlechtem Gewissen im Bett bleiben Mal sehen, wie die Dreijährige darauf reagiert, wenn ich morgen nach Hause komme


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Oh... Das höre ich auch zum ersten Mal. Das erklärt warum mein Beckenboden etwas angeschlagen ist, Wochenbett war gar nicht bei mir. Sorry, ich hoffe, es ist okay, dass ich mich hier einfach aus einem anderen Bus reingeschlichen habe..........


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Ja, ich höre das irgendwie 8mmee wieder von Freundinnen, die auch häufig keine Nachsorge Amme haben und dann oft unfreiwillig ihren Beckenboden kaputt machen. Man kann sich das auch Recht gut vorstellen: der Beckenboden ist wie ein "Ausgekrieges" Gummiband/Netz nach der Entbindung. Er kann sich eigentlich Recht schnell wieder zusammenziehen, aber wenn man aufsteht, fallen sozusagen die ganzen 'Innerein' drauf (Darm etc). Mit dem Beckenboden passiert dadurch in etwa das, was einem Haargummi passiert, den man oft verwendet ;) meine Maus wird auch in 3 Wochen 3, die macht das bisher ganz gut mit. Mein Mann hilft aber auch sehr gut! Kannst deinen ja damit motivieren, dass sich ein kaputter Beckenboden beim Liebhaben auch nicht besonders gut macht ;)


Lynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Das hatte ich auch, genau wie du es beschrieben hast. Es ist tatsächlich dein Beckenboden, welcher sich da meldet. Du musst unbedingt Übungen machen um ihn zu stärken. Nach ca. 1 Woche war bei mir der Druck wieder weg. Also schön fleißig trainieren


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Bin auch zu leichtsinnig damit umgegangen und bereits am 5., 6. Und 7. Tag nach der Entbindung unterwegs gewesen (Arzttermine und kurzer Spaziergang). Am 7. Tag hat es mich dann so umgehauen, dass ich mich nun erstrecht erholen muss und heute am 12. Tag habe ich Abends immer noch suuuuuper heftige Schmerzen wenn ich aufstehe/gehe/stehe/sitze. Tagsüber bewege ich mich nicht viel außer Dusche, Wickeltisch, Kühlschrank ect... Aber dennoch abends so ein fieser stechender Schmerz. Und irre juckende Narbe. Uff! Aber naja... wir waren immerhin 9 Monate schwanger und haben damit so wie mit der Geburt eine Wahnsinns Arbeit hinter uns. Ich glaube da können wir nicht verlangen das unser Körper nach 2 Wochen wieder so funktioniert und aussieht wie vorher. Fand das auch erschreckend, dass ich in den ersten beiden Tagen nach der Geburt meinen Beckenboden überhaupt nicht gemerkt habe. Nichts. Konnte ihn nicht anspannen oder loslassen. das war irre


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Oh ja, das ist der Beckenboden! Den kriegt man mit Training gut wieder hin, Aber jetzt heißt es erstmal: SCHONEN!! Versuch möglichst oft zu liegen, nicht zu sitzen. Und wirklich weniger rumlaufen, hab letztens wieder Horrorgeschichten von Gebärmuttervorfall und sowas gehört, das kommt alles davon wenn man den Beckenboden zu früh zu sehr belastet. Anspannungsübungen kannst du schon machen, ansonsten wie gesagt erstmal Schonzeit!


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Es ist echt gut, dass Ihr das schreibt! Das war mir alles überhaupt nicht so klar. Ich hätte (und habe wahrscheinlich schon) meinen Beckenboden bedenkenlos völlig überfordert. Jetzt werde ich besser aufpassen! Und mich zuhause mehr trauen, Hilfe einzufordern.


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hallo liebes, ich muss dir dringend raten diese Tipps zu Herzen zu nehmen. ich habe bei meiner ersten Geburt alles falsch gemacht in Bezug auf den Beckenboden ...habe sofort wieder Haushalt gemacht mich ums Kind gekümmert was ein Schreikind war keine Hilfe angenommen ....hatte schon eine wahnsinnig schlimme Geburt und dann auch noch dass ich mich total überfordert habe..... mein Beckenboden ist total zerstört worden und ich musste sogar später eine beckenbodenoperation machen... ganz ganz wichtig du musst wirklich viel liegen und nicht schwer heben... wann man mit Übung anfängt ist allgemein umstritten du kannst auch die ersten Wochen gar nichts machen und dich dann langsam steigern.... Ich bekam das Gefühl dass mir etwas heraus fällt nämlich nicht mehr weg und dann musste ich leider operativ was machen....