Monatsforum Februar Mamis 2018

Abstillen

Abstillen

oOoCharLyoOo

Beitrag melden

Hallo ich habe mal eine Frage. Unser Anfang ins Leben war sehr schwer...mit dem stillen hat es von Anfang an nur sehr schwer geklappt und immer mit gebrüll.. 4 Tage nach der Geburt hat sie meine Brust komplett verweigert! Ich habe dann angefangen abzupumpen und sie auch immer wieder anzulegen- keine Chance, sie wollte partout meine Brust nicht. Also habe ich brav gepumpt und ihr die Flasche gegeben.... nun bin ich an dem Punkt, wo ich dem abpumpen ein Ende setzen will/muss! Mich plagt ein Milchstau nach dem anderen, dieses alle 2/3 Stunden macht moch wahnsinnig... und dann kommen noch familiäre Gründe dazu... Jetzt meine Frage, welche Tips könnt ihr mir geben? LG Charly


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Guten Morgen! Am besten besprichst du dich mit deiner Hebamme,die kann dich optimal unterstützen,gerade wenn du schon Probleme mit Milchstau hast! Alles Gute!


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hallo, erstmal- Herzlichen Glückwunsch zum Baby. Nimm Kontakt zu einer Stillberaterin auf. Z.B. LaLecheLiga. Die beraten ehrenamtlich. Meine Hebamme kannte sich nicht gut mit dem Stillen aus. Vielleicht hat die auch eine Idee was bei euch das Problem ist. Bei uns war es ein verkürztes Zungenbändchen. Ansonsten enge Sportbhs ohbe Bügel tragen, Pfefferminztee und Salbeitee trinken. Stück für Stück immer kürzer pumpen/anlegen. Lg


Klaas1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Oh ich fühl da so mit! Bei meiner ersten Tochter war es wirklich sehr ähnlich. Und als ich endlich die Entscheidung gefällt habe abzustillen gings mir echt prima. So belastend war das. Es lag übrigens am Zungenbändchen wie ich nun weiß. Nur falls du es doch noch stillen magst. (So schlimm es damals für mich war so schön ist es jetzt wo es einfach klappt) Ansonsten habe ich über einen längeren Zeitraum abgestillt. Viel Salbeitee und nicht mehr anlegen. Wenns weh tat mal etwas abpumpen. Und Alkohol trinken hilft erst regt das die Milch wohl an aber als Folge des Konsums wird die Milch verringert! Fühl dich gedrückt und viel Glück!


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hallo, bei uns war am Anfang ein zu kurzes Zungenbändchen das Problem bezüglich Probleme beim Stillen. Das Problem wurde noch im Krankenhaus gelöst. Seit dem klappte das Stillen immer besser und jetzt ist es für mich absolut in Ordnung. Sprich am besten mit deiner Hebamme bzw einer Stillberaterin. Alles Gute


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ich hab sehr gut auf PfeffiTee reagiert. Wirklich toll, bei Milchstau. Ansonsten hat meine Hebamme gesagt, dass Abpumpen die Milchbildung anregt und bei Milchstau daher ungeeignet ist. Besser ist ausstreichen.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ach Mensch, fühl Dich mal gedrückt! Bei mir steht das Abstillen auch schon seit zwei Wochen im Raum; noch kämpfe ich mich durch, aber versuche jetzt langsam auch in diese Richtung zu steuern, weil ein Ende der Probleme nicht wirklich in Sicht ist. Die Tipps meiner Hebamme dazu waren: kühlen, kühlen, kühlen (am besten die ganze Zeit mit Kohlblättern auf der Brust rumlaufen), entweder immer kürzer pumpen oder in immer größeren Abständen, Salbei- und Pfefferminztee, Phytolacca-Globuli. Wegen der ständigen Milchstaus: Mein FA hat gemeint, ich solle den großen Stressfaktor ausfindig machen, der die Staus verursache; Stress sei DER Milchstauauslöser überhaupt. Kann ich auch bestätigen, und dagegen vorzugehen, fand ich auch wirklich hilfreich. Hast Du vielleicht auch eine Idee, was Dich besonders stresst (abgesehen von der schwierigen Stillsituation)? Denn bis das Abstillen geschafft und die Milch weg ist, dauert es ja auch noch etwas und musst Du sonst ja wahrscheinlich trotzdem noch einige Milchstaus überstehen. Ach ja, Abstilltabletten gibt es übrigens ja auch noch, die sind aber wohl von den Nebenwirkungen her nicht ohne, laut Hebi vor allem bzgl Kreislauf und Psyche. Ich wünsche Dir sehr, dass Du Deinen Entschluss einigermaßen reibungslos umsetzen kannst und es danach leichter für Dich wird.