Tantetiffy
... nachdem ich dachte Madame lässt sich noch ewig Zeit, meinte mein Gyn nach der Untersuchung, dass wir uns wohl nächste Woche zum Termin nicht mehr sehen werden.
Allerdings war mein Streptokokken-Test positiv, das heißt Infusion während der Geburt und einen Tag länger im KH bleiben. Ich bin so froh dass ich diesen Test gemacht habe!
Frohes kugeln euch!
Hi.
Wie bist du denn darauf gekommen dich testen zu lassen? Gehört das also nicht zum Standardprogramm??
Schön, dass es bei dir auch bald so weit ist. Bin mal gespann wann und wie es losgeht. Wann hast du ET? Ne Kugelliste gibt es ja hier nicht.
Nee, das ist kein Standard. Und tut mir leid, euch enttäuschen zu müssen, aber so einfach ist es mit dem Test wohl nicht. Wenn er jetzt positiv ist, könntest du bei der Geburt selber trotzdem keine Streptokokken haben oder sowieso nur ungefährliche. Und selbst wenn es die gefährliche Sorte wäre, überträgt sich das nicht zwingend aufs Kind, sondern nur wenn es eine entsprechende Anfälligkeit aufweist. Andererseits kann der Test jetzt auch negativ sein, aber das Kind steckt sich bei Geburt an. Also leider sehr uneindeutig. Eine Ansteckung zeigt sich dann jedoch wohl sehr deutlich und kann gut mit Antibiotika behandelt werden. Bei meiner Tochter hatte ich mich testen lassen, war negativ und dann entsprechend unbesorgt. Diesmal habe ich mit meiner Hebamme ausführlich darüber gesprochen und mich bewusst gegen den Test entschieden.
ET wäre der 03.02., aber die kleine Maus wiegt jetzt 3100 g und ist ca 50 cm groß. Ist also bereit, wobei das Kind ja eh den Zeitpunkt der Geburt bestimmt. Also ich halte mich bzgl. des Tests an die Aussagen meines Gyn, der auch froh ist, dass wir den Test gemacht haben und jetzt während der Geburt entsprechend gehandelt werden kann. Wenn sich das Kind mit den Streptokokken infiziert kann das später zu schweren Erkrankungen führen. Ich glaube dass einem da auch jeder was anderes erzählt. Jedenfalls ist das positive Testergebnis jetzt in meinem Mutterpass rot markiert, damit es bei der Aufnahme im KH nicht übersehen wird und sofort entsprechend gehandelt werden kann. Vor allem wenn die Fruchtblase geplatzt ist muss da direkt gehandelt werden. Übrigens trägt rund 1/3 aller Frauen diese Bakterien in sich und weiß es nicht. Also ist ein Test vor einer Geburt immer sinnvoll! Ein guter Gyn weißt einen darauf hin, man muss ihn aber selber bezahlen. Kostet um die 11€ und kann das Leben des Babys retten!
Ohweee. ...das ist doch mal gut zu wissen. Ich habe am Mittwoch in der Klinik Besprechung zwecks KS und dann frag ich dort mal nach.
Ist nur wahrscheinlich kein Schnelltest, hm?
https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/geburt-kinder/b-streptokokken-test/
Hier ist alles noch mal toll beschrieben. Wie lange man auf das Ergebnis wartet weiß ich gar nicht. Habe den Abstrich vor 2 Wochen machen lassen und heute das Ergebnis bekommen.
Wie es scheint grad rechtzeitig, vor 2 Stunden hat sich mein Schleimpfropf verabschiedet...
Jetzt werde ich langsam nervös...
Tatsache?? Wie aufregend....
Bei meiner 1. hatte ich das und 4 Stunden danach dann nen Blasensprung
Ich glaub ich schaff das gar nicht mehr...bin in der 39. Ssw und komme erst am Montag wieder hin...etwas spät
Mach mir grad echt Sorgen...
An was macht er es denn fest das die Maus Startklar ist? Drücke euch die Daumen!
Gut das du den Test machen hast lassen , Ich lies ihn gestern auch machen. Meine Hebamme legte es mir ans Herz. Da zahle ich dann gern die 30€
GMH nur noch 1/3 vorhanden, MuMu 2 cm offen und ein Teil des Schleimpfropfs ist wohl bei der Untersuchung schon "flöten gegangen"...
Letzte Nacht wilde Wehen gehabt, bisher tut sich nichts weiter... aber bei meiner ersten Schwangerschaft war auch gar nichts zu merken und genau am ET ist die Fruchtblase geplatzt und dann gings los...