kleinesGlück82
Hallo,
leider schaffe ich es hier nur selten zu schreiben. Mein kleiner Sohn hält mich ordentlich auf Trab. Jetzt habe ich doch mal eine Frage die mich umtreibt. Bei meinem ersten Sohn habe ich einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht, diesmal muss ich gestehen, habe ich mir darüber garkeinen Kopf gemacht und nun kriege ich plötzlich doch ein bisschen Panik. Bei der ersten Geburt habe ich letzten Endes doch alles so gemacht wie es für mich am besten ging...sprich Atmung, Positionen etc. und grundsätzlich weiß ich ja schon was auf mich zu kommt und trotzdem denke ich nun ständig, hätte ich lieber nochmal einen besuchen sollen? Hier gibt es auch Kurse für Mehrfachgebärende, aber diese sind nicht bei mir um die Ecke. Ich müsste da mit dem Auto hinfahren und da ich schon eine riesige Kugel habe, fahre ich nicht mehr so gerne Auto. Wie ist es bei euch? Habt ihr beim zweiten oder dritten Kind noch einen gemacht? Denkt ihr, man braucht noch einen zum auffrischen? Irgendwie verdränge ich diesmal das ganze Thema Geburt ziemlich doll. Mit meinem kleinen Sohn habe ich genug Beschäftigung und dass Verdrängen geht so ganz gut
Ich bin zwar keine Mehrfachmami, aber ich hoffe es hilft dir trotzdem ein wenig. Ich selber habe gerade 6 h Kurs geschafft. Dort waren auch 3 Mamas die den Kurs in der ersten Ssw gar nicht nutzen konnten ( Frühgeburt oder Kaiserschnitt ). Aber ich glaube die Hebammen werden dich da nicht alleine lassen und dich unterstützen.
Hallo aus dem Märzbus! Ich bekomme jetzt mein 2. Kind und mache wieder einen Kurs. Zwar hab ich noch so grob im Kopf was wir das letzte mal alles gemacht haben (war auch ein super Kurs!), aber ich möchte mich irgendwie mental drauf einstellen und auch mal die Zeit nutzen, mich nur mit Schwangerschaft und Baby zu beschäftigen. Kommt ja doch manchmal etwas kurz, wenn man noch einen kleinen Zwerg daheim hat. Ich denke aber vom Prinzip her auch, dass du die Geburt bestimmt auch gut ohne hinbekommst, eine Hebamme hast du ja sowieso im Krankenhaus. Viel wichtiger finde ich, eine gute Hebamme für die Nachsorge zu haben! Da würde ich auf gar keinen Fall drauf verzichten wollwn. Und wenn du sie jetzt schon immer mal kontaktieren kannst, wenn irgendwas ist. Da würde ich Wert drauf legen!
Hallo. ich habe bei meinem ersten Kind keinen Kurs gemacht und werde auch diesmal keinen machen. Wie du schon sagst macht man unter der Geburt eh alles so wie es für einen am besten ist. Ich glaube wenn man seinem Körpergefühl vertraut und auf seine innere Stimme hört macht man viel mehr richtig als das man nach einem vorgegebenen Muster "arbeitet". Die Hebamme die damals meine Entbindung unterstüzt hat sagte sogar zu mir das ihr die Mama´s ohne vorbereitungskurs lieber sind da die Frauen eher aus dem Bauch heraus arbeiten und keinem schema folgen. Das macht der Hebamme die Arbeit wohl auch leichter. :)
Ich habe weder bei mener ersten SS einen Kurs gemacht, noch jetzt. Ich hatte nicht das Gefühl unter der ersten Geburt, dass mir etwas fehlt oder ich nicht weiß, was ich zu tun habe. Die Hebamme hat mich super unterstützt und durch die Geburt geführt und das hat mir voll und ganz gereicht. Daher habe ich mich auch in dieser SS gegen solch einen Kurs entschieden und habe da auch keinerlei Bedenken, dass ich "schlecht vorbereitet" bin oder so.
Ich bekomme mein 4. Kind und habe noch nie einen GVK gemacht. Ich habe instinktiv das getan was für mich in dem Moment am Besten war und das schien auch so richtig gewesen zu sein. LG Kerstin