Vanny90
Zuerst Kind und Freund in Kiga bringen. (Er arbeitet dort als Erzieher) , dann um 09:30 Uhr zum Frauenarzt zum Ctg und anschließend ins Krankenhaus nachschauen lassen ob das Baby wirklich 3 Wochen nicht gewachsen ist.
Um 14 Uhr ist Vaterschaftsanerkennung, danach müssen wir noch los das Essen abklären was es nach der standesamtlichen Trauung gibt.
Und eine neue schwarze Hose brauche ich, da meine in den Innenschenkeln gerissen ist , als ich mein Bein etwas abhob
Danach werde ich zu Hause ins Bett fallen und nix mehr tun.
Das ist mal wirklich ein ordentliches Pensum, übernimm Dich nicht und ruhe Dich danach ja gut aus. Ich muss momentan zu Hause nur noch rumkugeln (ich hab auch kaum noch was zum putzen), wobei mich die Langeweile fast totschlägt. Aber morgen habe ich auch Vorsorge und somit bissl Ablenkung. Die Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung haben wir schon im September hinter uns gebracht, ich wollte den Stress und eventuell die lange Wartezeit beim zuständigen Jugendamt nicht in der fortgeschrittenen Schwangerschaft haben.
Ich hätte das mit der Vaterschaftsanerkennung auch lieber früher gemacht aber es.war nichts eher frei gewesen. Morgen wird dann anschließend auch nur noch entspannt. Erst ein schönes Schaumbad und dann ins Bett lesen und dann schlafen ^^
Bei uns in Essen werden keine Termine vergeben, da heißt es rein ins Wartezimmer und eine Nummer ziehen. Als wir morgens zum Jugendamt gekommen sind hatten wir anscheinend Glück, vor uns war nur ein anderes Paar dran und wir wurden fast zeitgleich aufgerufen von den Sachbearbeiterinnen. Als wir durch waren nach ca. 30 Minuten, war das Wartezimmer voll und die Leute standen noch davor. Laut den Sachbearbeiterinnen kann es auch mal zu Wartezeiten von bis zu 4 Stunden kommen
Ach du jemine
Wir sind eine Kleinstadt hier werden nur Termine vergeben bei den Ämtern. Und wenn man mal ohne kommt wird man gleich darauf hingewiesen, dass man Termine ausmachen soll.