Crosshexe
Kaum zu Hause angekommen, habe ich mich über den Inhalt unseres Briefkastens hergemacht.
Am 05.10.2015 hatte ich eine Untersuchung bei einem Spezialisten zur Abklärung einer eventuellen angeborenen Fehlbildung des Herzens meines Sohnes. Meine Gynäkologin hat mir hierfür extra einen Überweisungsschein ausgestellt.
Der Verdacht meiner Gynäkologin hat sich Gott sei Dank damals nicht erhärtet, alles war so wie es sein sollte.
Heute erhalte ich von der Praxis einen Brief mit einer saftigen Privatabrechnung über 505,76 Euro.
Erst war ich verdutzt, als ich dort angerufen habe musste mir natürlich nach dreimaligen Besetztzeichen der Feierabend-Anrufbeantworter einen Strich durch die Rechnung machen, dass ich das heute noch geklärt bekomme und ohne Bauchschmerzen ins Bett gehen kann.
Die Dame von meiner Krankenkasse meinte ich müsste diese Rechnung nicht zahlen, da ich ja einen Überweisungsschein meiner Gynäkologin vorgelegt hatte die um diese weiterführende Untersuchung gebeten hat.
Ich war grad zwischenzeitlich so verzweifelt das ich heulend auf dem Boden gesessen habe.
Wer wuppt mal einfach so 1/3 seines Nettogehalts auf den Tisch, vor allen jetzt wo noch Anschaffungen wie Kinderzimmer etc. anstehen.
Ich habe jetzt erstmal eine Mail an die Praxis geschrieben mit der Bitte um Stornierung der Rechnung und Abrechnung mit der Krankenkasse. Gleichzeitig werde ich morgen dort nochmal anrufen, wahrscheinlich haben die meinen Überweisungsschein verbummelt.
ach du heilige schei...!
Denk nicht das du das zahlen musst.
Ach ja...interessant!! Habe im Moment ein gleiches Problem! Bei mir wurde auch eine Untersuchung in der Spezialklinik wegen dem Herz gemacht und ganz nebenbei einfach mal die nfm gemessen. Nun habe ich hier auch eine Rechnung liegen und noch keine Klärung! Krankenkasse sagt das gleiche. Das regelt sich hoffentlich alles!!! Aber im ersten Moment ist man erst einmal verzweifelt! :(
Auweia was ist wenn man das Geld garnicht hat. Sowas muss doch vorher gesagt werden
.vielleicht kann man da die Experten von dieser Seite fragen .vielleicht haben die einen Rat.
Mir wurde gesagt, dass man bei sowas vorher schriftlich einwilligen und jetzt schriftlich Widerspruch einlegen muss! Mal sehen wie die Reaktion ist.
Ich habe damals in dieser Praxis auch die Nackenfaltenmessung machen lassen, das war eine Rechnung über insgesamt 185 Euro (inkl. Laborkosten). Da wurde ich aber vorher über die Kosten aufgeklärt und bekam extra für die Nackenfaltenmessung ein Formular in dem ich die Kosten anerkennen musste. Hier wurde nichts von extra Kosten gesagt, zumal ich ja auch gebeten wurde extra eine neue Überweisung mitzubringen, ich gehe mal davon aus, dass die irgendwo vergessen haben ein Kreuz oder so zu setzen. Auch wenn die Untersuchung mich etwas gekostet hätte, hätte ich sie machen lassen, nur wenn ich vorher über so eine Rechnung bescheid weiß bekomme ich zumindest keinen Herzkasper wenn ich sie dann in den Händen halte und habe das Geld dafür auch zurückgelegt. Der Abend ist zumindest versaut, wollte eigentlich noch bissl was in der Wohnung machen bevor mein Lebensgefährte wieder kommt, aber mir ist schwindelig und der Kleine strampelt jetzt auch ordentlich im Bauch so dass ich die Ruhe der Couch vorziehe.
Oje, da hätte mich auch der schlag getroffen... Ich kenne mich da leider überhaut nicht aus. Nackenfaltenmessung und sowas wurde bei mir nicht gemacht. Ich war bis jetzt einmal beim Doppler und einmal beim Organscreening (oder meintest Du das?) Beide Male hatte ich eine Überweisung. Zahlen tue ich garantiert nichts. Wenn Dir doch die Krankenkasse bestätigt hat, dass Du nicht zahlen muss, dann ist das doch schon mal gut Und dass Du schriftlich um Stonierung gebeten hast ist auch gut. Ich hoffe Du kannst das morgen klären. LG
Ach nee. Drück die Daumen dass es sich klärt.
Das ist ja echt heftig... ich bin gespannt, ob du morgen da was erreichst.
Oh man, da will man ganz entspannt Kugeln und ist dann gezwungen sich mit so nem Kram auseinander zu setzen!
Ich bin aber ganz sicher dass Ihr das nicht zahlen müsst!
Liebe Grüße aus dem Maibus.
Ich habe beruflich auch manchmal mit solchen Fällen zu tun.
In den meisten Fällen ist es so, dass man das Geld vorstrecken muss und mit der Rechnung/Quittung zur Krankenkasse geht und sich das Geld dort zurück holt.
Da die Summe doch recht hoch ist und du noch dazu vorher nichts davon gewusst hast, sollten sie eigentlich so kulant sein und sich den Betrag direkt von der KK holen.
Sprich nochmal mit der KK, wie du dich verhalten sollst.
Nicht verzweifeln..
So ich habe endlich Rücksprache halten können. Es sei ein Abrechnungsfehler gewesen, der sehr ärgerlich ist und die Dame am Telefon hat sich mehrfach entschuldigt. Mein Überweisungsschein liegt vor und ich kann die Rechnung zerschnibbeln, zerschreddern oder verbrennen so wie es mir beliebt. Jetzt kann das Wochenende kommen. Und ich kann die weiteren Babybesorgungen machen, die mit der Rechnug erstmal nicht möglich gewesen wären. Mein Lebensgefährte hat zwar gesagt, er hätte die Rechnung auch bezahlt, dafür sind wir ja ein Paar, dennoch möchte ich mich nicht so abhängig machen. Außerdem zahlt er noch das Kinderzimmer nächsten Monat.