Famkomo
So, und das ist der ABC Design , der mir auch gut gefällt.

Der sieht doch schick aus.
Wenn er dann noch gut fahren ist, dann passt es. Die Fahreigenschaften waren mit immer wichtig. Bin auch total froh, dass wir von unseren beiden den Emmaljunga noch haben. Der kostet ja mittlerweile einiges mehr und das würden wie uns nicht leisten wollen/können. War damals mit dem Kauf ein glücklicher Zufall und ich freue mich schon aufs
Wir haben beim Junior den Hartan Topline X gekauft und sind absolut zufrieden, wir werden ihn jetzt für das Zweite auch noch nutzen!
Ich kann Hartan wärmstens empfehlen und 250,- € ist doch ein super Preis! Wir haben mit allem drum und dran damals 850,-€ gezahlt, ich würde Dir zuraten!
Kann ich nur bestätigen was die Vorrednern hier äußert haben auch den hartan sind total zufrieden :)und haben damals auch mit allem drum und dran 790€bezahlt
ich bin auch hartan fan. aber dieses Abc Design gefällt mir von den ganzen abc modellen am besten, wegen der großen Räder.
Wir schwanken zwischen Emmaljunga, Hesba, Teutonia Elegance und Trille. Ich habe mich bewusst gegen Schwenkräder entschieden, da mir Schwenkräder überhaupt nicht gefallen und irgendwie nicht wirklich nach schönen Kinderwagen ausschaut. Aber es hat auch lange gedauert bis ich wusste in welche Richtung ich möchte
Wir wollen uns den wahrscheinlich auch kaufen! Hab mich total ins Design verliebt! Hartan konnte mich gar nicht überzeugen, Teutonia geht so und bugaboo find ich total super, aber viel zu teuer... Möchte auch gerne eiben neuen Kiwa haben und wir finden, hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Muss ihn aber noch mal Probe fahren und weiß noch nicht, ob wir den mit der Wanne zum Wechseln oder den nehmen, wo der Sportsitz drunter ist... LG