Mautschi80
Hallo ihr Lieben, bei uns war heute verkaufsoffener Sonntag im Babymarkt, dort wurden zahlreiche Kinderwagen vorgestellt, ich bin total überrumpelt, bei meinem ersten Kind hatte ich einen ABC Design war aber nicht wirklich zufrieden mit dem. Ich habe heute Hartan, Teutonia, Emmaljunga und Hesba getestet. Mir gefallen alle, ich habe keine Ahnung wo der Weg hin gehen soll. Allein schon die ganzen Farben und unterschiedlichen Modelle. Würde mich über viele Infos von Euch freuen, was ihr so im Auge habt und wann ihr die Wagen kauft. LG
Emmaljunga!!! :D haben uns auch einen geholt bei unserer Tochter. Er ist zwar etwas länger, aber dafür können die Kinder schön lange drin liegen, das brauchen sie ja auch. Und später lässt er sich leicht umbauen. Das Kind ist gut geschützt vor Sonne, fliegen etc. Handhabung: leicht. Wendig, praktisch. Leicht abzuziehen und zu reinigen! Bin komplett zufrieden und kann es nur jedem empfehlen. Haben noch den alten Unterboden mit den 4 steifen luftreifen, weshalb ich nichts über die neueren sagen kann. Bin aber auch da zufrieden! ;) Lg
Wir haben noch den Hartan VIP XL von meiner Tochter. Der ist super wendig, klein zusammenfaltbar und war relativ lange in Benutzung, noch mit 3 Jahren sind wir hier durch den Ort mit ihr gezogen. Als Buggy haben wir den Britax B-Move. Der ist auch gut, aber wirklich nur als Buggy, da er recht schnell anfing hier und da leicht zu zicken. Sie wiegt jetzt 17kg und es ist nicht mehr einfach, ihn zu schieben...
PS: meinte den emmaljunga duo edge. ;)
Wir warden den emmajunga von unseren großen benutzen. Wir sind super zufrieden damit und da man den Griff verstellen kann, kann ich ihn gut mit meinen 160 cm und mein Mann mit seinen 200 cm gut schieben
Bei uns ist es wie immer ein hartan geworden :-) Letztens einen Topline und jetzt einen GT Super teil

Wir schwören auf den Hartan Topline X mit Crossfelge, der sowohl auf dem Land (90% aller Spaziergänge gehen hier mit Hund in Wald und Flur) als auch in der Stadt super zu händeln ist!
Bestellt man jedoch direkt bei Hartan muss man mit monatelanger Warterei rechnen, bei mir waren es 3 lange Monate!
Guten morgen! Wir haben noch einen Herlag Kinderwagen und einen Bugaboo. Bin mit beiden super zufrieden. Aber nächstes Jahr wenn das Baby kommt brauchen wir wohl einen Geschwisterwagen.Denn die beiden kleinen werden nur 11 Monate auseinander sein. LG Jessie
Bei und wird es ein Phil&Teds Geschwisterwagen...Altersabstand zwischen kind 2 und 3 wären 15 Monate
Wir haben vor 2 Jahren nachvdet Geburt unseres Sohnes einenTFK Joggster 3 gekauft, mit zusätzlichem Schwenkrad. Bin bis heute sehr zufrieden. Er ist sehr geländegängig und es gibt viel Zubehör für ein Geschwisterchen. Zudem ist sein Packmaß nahezu unschlagbar, passt ohne Probleme in meinenSeat Ibiza
Wir haben noch den hartan vip von unserer Tochter. Der ist einfach klasse. Lg
Wir werden den emmaljunga von unserer 2 jährigen wieder umbauen und den nehmen.
Was haltet ihr von Joolz? Den haben wir ins Auge gefasst.... Aber haben uns auch noch nicht beraten lassen oder ähnliches
Ich habe mich für den hartan racer gt entschieden. Ich hatte schon ca. 30 wagen und hartan sind mir die liebsten. Ich mag gerne schwenkräder. Letztendlich ist es ja auch geschmackssache. Aber nur starre große Räder sind nichts für mich. Ich bin kinderwagen-viel-fahrer und muss damit Einkäufe erledigen und sämtliche gänge bei nahezu jedem wetter. Ausserdem mag ich die weißen gestelle. Das Gestell habe ich schon. Der Aufsatz fehlt noch. :)
Hey, Wir haben den Emmajunga von Lasse noch und sind vollsten zufrieden und werden ihn beim nächsten Krümel benutzen. Lg Julia
es gibt so viele tolle Kinderwagen ich weiß echt nicht wie ich mich da entscheiden soll, ich möchte mir den Wagen aber auch gern aussuchen und nicht wieder geschenkt bekommen sowie den 1. Kinderwagen von ABC Design der war echt nicht so toll. Mmh da muss ich wohl nochmal in den Babymarkt fahren und alles ausprobieren, ich bin gespannt wie ich mich dann entscheide, bis Mitte September sollte die Entscheidung gefallen sein, die Wagen haben ja auch alle enorm lange Lieferzeiten. Nochmal lieben Dank Euch allen für die Info, Hinweise und Erfahrungen.
Ich hatte bri den ersten beiden Kindern den Teutonia Mistral S und hoffe, ich kann mir jetzt fürs dritte Kind den Phil&Teds Geschwisterwagen von meiner Freundin ausleihen. Die Mittlere ist bei Geburt ca. 21,5 Monate und ich weiß nicht, wie lange sie dann wirklich noch drin sitzt. Deshalb möchte ich ungern einen Geschwisterwagen kaufen.
Hallo, wir haben uns damals bei der großen einen Hesba Coupé gekauft und den werden wir jetzt beim fünften Kind auch weiter nutzen! Der ist echt spitze, er ist und war sein Geld wert! Bis heute ist nichts an dem Wagen dran! Vor allem ist er zeitlos schön! Unserer ist dunkelblau und von innen in Creme ausgeschlag
Ich habe auch den abc..naja ich mag keine schwenkräder.
Jetzt haben wir peg perego geschwisterwagen gebraucht besorgt mit lenkrad und grossen reifen(winter haben wir extrem viel schnee) und die sitze sind variabel hintereinander geordnet.wollt keinen breiten. Wie er zum fahren ist wissen wir im februar wenn meine kleinsten kutschiert werden