keks1992
hallöchen ihr lieben
ich bin neu hier und habe mich sowieso noch nie bei einem solchen forum angemeldet und mir auch sonst nie viele gedanken ums thema schwangerschaft gemacht...
aber nun hab ich tausende fragen... zum beispiel:wann sollte man sich zu einem geburtsvorbereitungskurs anmelden?
braucht man wirklich eine hebamme in der zeit der schwangerschaft? und was kostet sowas?
Ist euch egal was für ein geschlecht euer kind hat (also natürlich ist die hauptsache gesund aber... man hat ja vielleicht doch einen favoriten
)
habt ihr euch jetzt schon gedanken über die namensgebung gemacht?
Ect., ect.
schreibt doch einfach mal drauf los.
würde mich freuen von "erfahrenen" müttern zu hören und von welchen denen es geht wie mir
Hallo und herzlich Willkommen :) Es ist auch meine "erste" Schwangerschaft (hatte schon eine FG in der 5. SSW). Die ganzen Fragen, die du dir stellst, stellen sich bestimmt viele hier...:) Also Folgendes: Ja, du solltest dich jetzt schon um eine Hebamme kümmern. Ich habe jetzt auch schon eine. Bei mir fängt der Geburtsvorbereitungskurs schon am 3.11 an und geht dann sieben Wochen. Also auch dafür muss man sich zeitig anmelden. Die kosten der Hebamme übernimmt die Krankenkasse. Aber das wird sie dir alles im Erstgespräch erzählen :) Du kannst einfach mal im Internet stöbern, welche dir so zu sagt udn dann einen Termin vereinbaren :) Wenn sie dir nicht gefällt, schaust du halt weiter. Mit ihr sprichst du auch ab, wie oft du kommen willst und was du zum Beispiel mit ihr machen willst (Herztöne, Akupunktur...). Naja, das Geschlecht ist bei uns nur zweitrangig wichtig... Hauptsache gesund :) Aber ja, einen Jungen würden wir schon toll finden. Aber über ein Mädchen würden wir uns natürlich genauso freuen :) Ansonsten: Schön, dass du da bist. LG
Naja ich habe mich bis jetzt noch nicht wirklich i.wo angemeldet oder richtig schlau gemacht, weil ich noch nicht mal meinen mutterpass bekommen habe und eigentlich diese "kritischen ersten 12 wochen" abwarten wollte.
aber gut zu wissen, dass man sich ruhig jetzt schon kümmern sollte.
danke für die antwort :-)
Nochmal frage an alle:
Wollt ihr einen Kaiserschnitt oder eine natürliche geburt?
Also man hört ja meist, dass eine natürliche entbindung besser sein soll für kind und mama, aber hier habe ich auch schon sehr viel positives über den kaiserschnitt gelesen.
Für mich ist es die zweite Schwangerschaft und ich erinnere mich genau, dass ich mir in der ersten diese Fragen auch gestellt habe. Damals habe ich meine Hebamme in der 12. Woche angerufen und sie sagte mir, dass das gut war, da sie zu dem zeitpunkt schon einige andere Frauen angenommen hatte. Ich habe meine Vorsorgeuntersuchungen dann im wechsel bei ihr und beim FA gemacht, dass muss man aber nicht. Man kann auch alles vom FA machen lassen, oder alles, außer die Ultraschall-Untersuchungen von der Hebi. Ich werde es wie gesagt wieder im wechsel machen. Ich habe es damals als sehr entspannt empfunden, dass ich die Hebi so schon vor der Geburt öfter gesehen habe und viel mit ihr besprechen konnte. So war sie mir nach der Geburt nicht mehr so fremd. Jetzt in der zweiten SS habe ich sie bereits angerufen, damit sie mich wieder betreut. Zum Geburtsvorbereitungskurs werde ich mich wohl nach der 12. Woche anmelden, weiß aber noch nicht, ob ich den auch bei meiner Hebi oder im nahegelegenen KH (wo ich wohl auch wieder entbinden werde) mache. Vom Geschlecht her würden wir uns natürlich über beides freuen, aber da wir schon einen kleinen Jungen haben, wäre eine kleine Schwester schon was tolles ;) Über die Namensgebung haben wir uns noch keine ernsthaften Gedanken gemacht. Das kommt wohl erst wieder so ab der Hälfte bzw. wenn man evtl das Geschlecht weiß. Dann ist ja die Auswahl schon 50% geringer ;) Zuletzt noch: ich möchte wieder spontan entbinden. Ich hatte eine tolle erste Geburt, vom Blasensprung zu Hause bis zum ersten Schrei gerade mal knappe 5 Stunden. Es muss also nicht immer lange dauern, auch nicht bei Erstgebährenden. Es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl (gut, ich hab natürlich keine KS-Erfahrung zum Vergleich, möchte da aber auch wenn möglich drauf verzichten). Soviel dazu. Hach, es ist einfach eine unglaublich spannende Zeit < 3
Also bei uns sind Kurse alle sehr schnell ausgebucht deswegen habe ich mich rechtzeitig angemeldet (SS-Yoga und Wassergymnastik) da es mein zweites Kind ist verzichten wir auf einen Geburtsvorbreitungskurs! Ja eine Hebamme würde ich mir immer suchen und nicht drauf verzichten, sie wird von der KK bezahlt! Über den Namen haben wir uns schon Gedanken gemacht, sind uns aber diesesmal so gar nicht einig. Wir warten ab was es wird. Mein Mann wünscht sich ein Mädchen, einen Jungen haben wir ja schon! Mir ist es wirklich vollkommen egal!
Zu dem Thema Geburt! Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man immer einen natürliche Geburt bevorzugen! Es ist einfach für Mutter und Kind das beste! Ich hatte mich sehr über eine normale Geburt gefreut, leider lief bei mir alles schief, was nur schieflaufen kann! Deswegen endete es in einem Not-KS ins Vollnakose und es war der Horror! Auch diesesmal werde ich versuchen mein Kind auf natürlich Weg zu bekommen! Für mich würde niemals ein geplanter KS in Frage kommen, denn es war für mich der Horror!
Ja ich hatte mir auch gedacht lieber alles natürlich wenn es geht und wenn nicht dann muss ja sowieso ein kaiserschnitt gemacht werden, aber ich bin ein echter schisser was schmerzen angeht
und hatte hier in einem anderen forum gelesen, dass viele kaum schmerzen nach einem kaiserschnitt hatten oder wirklich nur den ersten tag, aber ich denke ich bleibe doch eher bei einer normalen entbindung.
habt ihr eigentlich auch mit den berühmten stimmungsschwankungen zu tun? hätte nie gedacht dass das wirklich so krass sein kann
Stehe auch so zum KS. Hatte leider auch einen, weil die Herztöne nicht gut waren. Ich stelle mir eine normale Geburt viel schöner vor, außerdem hat man danach nicht mehr so viele Schmerzen... Hoffe es klappt dieses Mal. :/
was mich auch noch interressieren würde ist: habt ihr euch schon über die entbindung an sich gedanken gemacht? also ich meine nicht nur kaiserschnitt oder normal sondern auch in welcher position, oder eine wassergeburt, oder welche schmerzmittel es außer der pda gibt?
Hallo gibt ein buch mit genau diesem Titel. Beim ersten Kind gibts tausend fragen. Ein Buch das man echt gelesen haben sollte, auch wenn es kein klassischer Ratgeber ist. sondern eine erfahrungssammlung von Müttern für Mütter. Hab dort viele dinge gelesen erfahren die in keinem Ratgeber standen und worüber niemand gesprochen hat. lg nita