Ihr Lieben, vielen vielen Dank für Eure Antworten - Euer Verständnis hat mir so gut getan, daß ich ziemlich Tränchen vergießen mußte, habe mich aber viel besser gefühlt. Jetzt habe ich so lange nix von mir hören lassen, weil ich gehofft hatte, Euch baldigst berichten zu können, wie es ausgegangen ist - leider sind wir soweit noch nicht... Wir haben uns, kurz nachdem ich hier gepostet hatte, am Telefon relativ heftig gestritten - er meinte dann plötzlich (aber ziemlich sauer/beleidigt!): "Nee, dann kommt die Kleine gar nicht, soll sie zu der anderen Familie!" Das habe ich wiederum nicht verstanden und ihn gefragt, warum bitte er das plötzlich alleine entscheidet und dann noch so übersprungsmäßig - schließlich habe ich ihn einfach nur gebeten, daß wir im Vorhinein klären, wer unsere AT nimmt, falls es aus irgendwelchen Gründen bei uns nicht passen sollte. Daraufhin war er echt sauer und meinte (verständlicherweise), er versteht nun wirklich nicht, warum ich ihm vorwerfe, er würde eigenmächtig Entscheidungen treffen, schließlich würde ich alles entscheiden (und bei vielem hat er damit nicht Unrecht - er äußert sich aber auch oft gar nicht groß...) Ich war zwar ziemlich platt, sowieso körperlich erschöpft und vom Emo-Streß deutlich ausgelaugt, habe mich aber zusammengerissen und ihm dann eine lange E-Mail geschrieben (er war arbeiten und ich wollte/konnte nicht bis zur Heimkehr warten, vor allem, weil wir unseren Familienabend mit der Großen hatten und somit keine Ruhe für eine Diskussion gehabt hätten). Habe ihm genau erklärt, was meine Bedenken sind und warum es mich so verletzt, wenn er die einfach so abtut. Außerdem habe ich nach seiner Reaktion am Telefon den Verdacht, und den in der E-Mail auch geäußert, daß er sich bei vielen Entscheidungen, die das Baby betreffen, übergangen fühlt, und sich deshalb immer mal wieder so blöd benimmt. Naja, ich habe in der E-Mail ein paar Themen angesprochen, bei denen mir das so zu sein scheint und ihn gebeten, mal darüber nachzudenken und, wenn er zu einem Ergebnis gekommen ist, mit mir drüber zu sprechen. Bisher kam da leider noch nix, allerdings hatten wir am Wochenende aber auch Besuch von lieben Freunden, da hätte er auch keine Gelegenheit gehabt. Nun waren wir heute früh beim Jugendamt und haben die Vaterschaftsanerkennung beurkunden lassen - er hat wieder so im Halbspaß gesagt, alles, was der nette Beamte angesprochen habe, hätte ich ja bereits entschieden (Nachname, Konfession...) und ich habe ihm dann nochmal gesagt, daß er ja jetzt die einmalige Gelegenheit hätte, mit der vollen Wucht der legalen Vaterschaft im Rücken seine Hälfte des Entscheidungsrechts in die Waagschale zu werfen... So, und jetzt schaue ich mal, was passiert. Noch einmal vielen Dank für Eure lieben Worte, fühlt Euch gedrückt und: herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Mamis und guten Endspurt für die immer-noch-Wartenden!