jani-san
Unser KiWa wurde ja geliefert und ich war mega happy. Gestern kamen wir endlich dazu, ihn aufzubauen, was zunächst suuuper klappte - so ein Teutonia ist ja fast selbsterklärend. Doch ausgerechnet am Verdeck scheiterten wir :( Eigentlich sollte das Anbringen des Verdecks kein Problem sein - einfach mit dem Verdeckgelenk in die Vorrichtung am KiWa stecken, einrasten, fertig. Doch hallo, wie sah DAS denn jetzt aus? Das Verdeck war viel zu steil eingestellt. Ich also geschaut, wie man den Winkel verstellen kann... dabei stieß ich auf die beiden Verdeckgelenke (da, wo auch der Stoff am Verdeckgestell befestigt ist). Doch oh Schreck, das Verdeckgelenk ist bombensicher steif und lässt sich nicht bewegen. Wir hatten Angst, irgendwas abzubrechen, also haben wir nicht weiter versucht, es zu bewegen. Nun ist das Verdeck zu steil, hinten reicht daher der Stoff nicht bis zum Ende des KiWa-Aufsatzes und ich bin total verzweifelt... Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dieses Verdeck nicht verstellen kann. Wenn mein Kind im KiWa sitzt und ich ihm ein bisschen mehr Sicht bieten will, muss ich doch problemlos dieses Verdeck nach hinten klappen können. Also bei DEM Verdeckgelenk ist das ausgeschlossen. Hab mich jetzt an die Firma gewandt und nach einer Lösung gefragt. Nun bin ich echt down, dass meine große Freude über den KiWa durch so ein blödes Verdeck vernichtet wurde :( Hab stundenlang alles probiert... für nix und wieder nix... Ich hasse sowas. Sorry, das musste mal raus.
ärgerlich sowas, kann dich verstehen! Hast du vielleicht schon nach Videos im Netz geschaut wo das einem gezeigt wird? Wir haben letzten Plisses anbringen müssen und die Anleitung war katastrophal, da haben wir doch tatsächlich zig Videos auf Youtube gefunden und zackig war alles dran! Es sind meistens ganz kleine Handgriffe die fehlen...
Im www konnte ich zwar eine Aufbauanleitung finden, aber bis dahin hatten wir es ja auch geschafft. Wie man das Verdeck verstellt bzw. seinen Winkel wurde da nicht gezeigt - wahrscheinlich, weil das eigentlich problemlos klappen müsste. Die Bedienungsanleitung von Teutonia ist mehr als dürftig - ca. 3-4 Seiten. Aber auch das verstehe ich... er lässt sich ja wirklich kinderleicht aufbauen. Wir scheitern an einem Gelenk, das seinem Namen so gar keine Ehre macht ^^ Ein Gelenk muss seiner Natur entsprechend beweglich sein... bei uns ist es total steif.
na Klasse Gelenk, Definition sollte also geändert werden ^^ vielleicht findest du auf Youtube wirklich Videos, ist halt Arbeit und da sind auch ausländische mit dabei, aber es geht ja ums Bildmaterial ich hoffe aber, dass Teutonias Kundenservice schnell reagiert und dir helfen kann! bei der Beratung im Fachgeschäft wurde uns gesagt, dass sie irgendwie ins Ausland sind und seitdem der Kundenservice nachgelassen hat. Ich hoffe, dass das "Nachlassen" immernoch gut genug ist!
Das Verdeck lässt sich bestimmt verstellen! Ich hoffe ihr bekommt schnell eine Antwort, das würde mich nämlich auch ärgern! Youtube hätte ich auch vorgeschlagen (hat uns schon manchmal geholfen, z.B. bei unserer Strandmuschel und dem Kindersitz...;-)) Vielleicht kannst du auch einfach in ein Babyfachgeschäft gehen und dir da den Kinderwagen und das Verdeck nochmal genau anschauen?