Wichtelmami
Hallo liebe Mitkugelnden...nachdem ich am Dienszag bei meiner Frauenaerztin war und heute bei meiner Hebamme hab ich nach langem zweifeln und googeln und Infos entschieden trotz positivem Befund nochmal ins Geburtshaus zu gehn. Ich werde ab Sonntag ein Antibiotikum nehmen und waehrend der Geburt eine intravenoese Antibiose von der Hebamme im GH bekommen. Das soll eine Ansteckung quasi ausschliessen. Ansonsten muss man halt beim Bsby besonders auf alles achten u Fieber messen. Die Hebamme kommt dann 1 bis 2 mal tgl. Am 3. Tag geh ich dann zur U2 zum Kinderarzt. Habs mir nicht leicht gemacht mit der Entscheidung und hoffe s geht alles gut. Beim letzten kind wusste ich net mal dass es sowas gibt. Beim 1 kind vor 15 Jahren steht im mutterpass was von kokken damals bekam ich auch Antibiotikum. Vermutlich hab ich die Dinger eh schon immer. Und da es zig Unterarten der B Streptokokken gibt ist rs vermutlich nicht der agressive sonst hätte ich bei den 4 Kindern vorher sicher probleme gehabt. Oh man je mehr man testet desto verrueckter wird man und Google gibt einem den Rest. Lg Wichtelmami