ilove
Hallo viele haben ja schon Kinder...könnt ihr mir sagen ob man bevor die Geburt ansteht was merkt...bzw wie lang vorher...auch schon Tage vorher vielleicht irgendwas wie senkwehen oder heißt das alles nix... Und kommt das erste Kind meist später als et oder früher...wie sind eure Erfahrungen? Ich muss meinem Freund früh genug bescheid geben denn er braucht 1-2 Tage Bus er bei mir sein kann nach Ankündigung...
Hmm das ist glaube ich bei jeder anderst.
Ich hatte bei der ersten Geburt schon zwei Wochen lang ständig falschen Alarm. Als es dann wirklich los ging kamen die ersten Wehen wo ich dachte " OH da ist jetzt was anderst als sonst" so gegen um zwölf Nachts und geboren war der Kleine um halb zwölf Mittags, also ca. 12 Stunden.
Bei der zweiten Geburt war ich morgens um acht noch im KH zum Routine untersuchen und da hieß es, es deutet nichts auf eine bevorstehende Geburt hin (40+5). Keine Wehe auf dem CTG, GMH normal lang und Muttermund geschlossen. Ab Mittags um eins hatte ich erste Wehen und Abends um 20:27 war die Kleine geboren, also ca. 7,5 Stunden.
ES gibt aber auch Frauen, da zieht sich die Geburt über mehrere Tage.
Da muß sich dein Schatz echt beeilen...
Ja klar das wird bei jedem anders sein aber vielleicht merkt man wenigstens das was bevor steht die nächsten Tage. Der Flieger geht leider nur alle 2-3 Tage und mit umsteigen usw dauert es mindestens einen ganzen eher zwei Tage wenn nicht noch länger bis er hier wäre
Also vorher hab ich es nicht gemerkt!!! Wenn du mitkriegen solltest das dein Schleimtropf abgeht, dann könnte man das als Zeichen für die baldige Geburt sehen! Bei mir ging der ab und 2 Tage später war ich im KH für die Geburt! Das kann sich aber auch bis zu 2 Wochen dann noch ziehen! Also auf Zeichen kann man sich da nicht verlassen! Meine kleine Schwester merkte intuitiv das es losgeht...die sind dann ins KH und 6std. später war ihr Sohn da! Ist ihr erstes gewesen!!! Meine ältere Schwester hatte es auch intuitiv gewusst und hat 16std. im Kreissaal verbracht!! Man kann es also leider nicht sagen! LG
Und wie sah es aus mit dem et...sagt man die ersten kommen später?mmh tja planbar ist es leider nicht
Das ist echt sehr individuell, da gibt es keine Regel.
Bei meiner Tochter hatte ich abends um 22 Uhr einen Blasensprung - vorher keine Anzeichen - um 17:34 Uhr am nächsten Tag war sie da. Bei meinem Sohn hatte ich abends um 22 Uhr einen Blasensprung - vorher keine Anzeichen - und er war dann am Morgen um 8.11 Uhr da.
Beide Male fingen die richtige Wehen dann erst 2 Stunden nach dem Blasensprung an.
Also bei beiden hatte ich zwar vorher schon Wehen, aber die hatte ich bestimmt schon 2 Wochen regelmäßig. Bei Leo habe ich den Schleimpropf auch 2 Wochen vorher verloren. Der Blasensprung kam dann beide Mal komplett überraschend. Aber ihr könnt mir glauben - ich bin gespannt, ob es dieses Mal wieder um 22 Uhr mit einem Blasensprung losgeht!
Du siehst, es lässt sich nichts vorher sagen und es ist einfach nicht absehbar!
Also ich hab einen Tag vor ET sooo Rückenschmerzen wusste nicht mehr wohin damit, es wurde einfach nicht besser ... und totales drücken und ziehen nach unten schon fast schmerzhaft!
Irgendwie wusste ich das es am nächsten Tag dann los geht.
Und so war es auch
Wenn es diesmal ähnlich wird, weiß ich vorher bescheid.
LG
Marina :)
Also ich hatte bei beiden den Abgang des Schleimpfropfens erst unter der Geburt. Beim Großen wurde die Fruchtblase zwei Stunden vor der Geburt duch die Hebamme geöffnet und bei der Kleinen platzte sie 2 Presswehen vor der Geburt. Mein erstes Kind ist 3 Tage vor ET geboren, mein zweites 5 Tage nach ET.
Ich habe nichts vorher gemerkt, Null Wehen bis zur Einleitung bei 40+4. Bin gespannt wie es diesmal wird. Bei vielen kommt das zweite Kind wohl früher als das erste, kenne aber auch einige, bei denen es umgekehrt war. Also man kann es pauschal nicht sagen denke ich.
Eine schöne Frage zum Antworten, weil jeder seine interessante Geschichte aber auch individuelle Dir schreiben kann... und egal wieviele hier antworten Deine Geburt die DU erleben wirst, wirst Du hier nicht wiederfinden. Meine erste Geburt damals fing völlig überraschend Mitternacht an! Den Tag vorher noch alles gemacht, Fahrrad gefahren, geräumt etc. Ich bekam Durchfall! Oh Nein, dachte ich Magen-Darm ! Von wegen, ein bisschen später -erste Wehe! Wow, dachte ich - nicht schlecht ! Kurze Zeit später unter 10 Min. nächste Wehe! Attacke dann ins Krankenhaus gefahren! Mein geplantes Programm ( Wanne, Ball, Atemübungen) konnte ich knicken ;-) ! Geburtszeit 3.03 Zweite Geburt, 3 J. später war noch schneller ! Wieder Nachts wach geworden, um 5 Uhr genau, noch Foto an der Krankenhauspforte fürs Album gemacht - 5.57 Uhr die Geburtszeit unseres Sohnes ! Mein Fahrplan vor Geburt: kein Magnesium mehr, gaaaanz viel Himbeerblättertee, und jeden Tag getrocknete ungeschwefelte Aprikosen und 2 Bananen ( viel Kalium) ! Ganz liebe Grüße
Das kann man nicht sagen. Schließe mich da an. Bei jeder Frau ist das anders. Senkwehen hatte ich schon ewig vor der Geburt. Die Kindr kommen wie sie wollen. Ich hatte bei meinem ersten Kind auch Angst, dass mein mann es nicht schaffen könnte. Er hat 3 Stunden Fahrt gehabt. Mein Sohn hat sich aber angekündigt als er gerade zu Hause war. 1 bis 2 Tage sind natürlich viel. Würde mir im notfall ne Freundin bereit halten.