Monatsforum Februar Mamis 2013

Wickeltischauflage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wickeltischauflage

firstmum2

Beitrag melden

Es gibt soooooooooooooo viele so viele verschiedene!!! Neht ihr ein: 50x70 75x85 eine Keilauflage? Ich denke die Größe 50x70 wird reichen? Dann kann man ja wirkich noch neben die Auflage Zeugs stellen, oder?


2012lillyfee94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstmum2

Also auf unseren Wickeltisch passt nur eine 50x70 Auflage, ich denke aber, dass wir eine Keilauflage holen werden, das ist mir irgendwie etwas sicherer....


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstmum2

Wir haben ein wickelkissen von julius zöllner mit flexipearls. Die sind Super. Passen sich an die Körperform des Babys an, sodass es wenn man es vllt mal kleines bisschen unsanft ablegt mit dem Köpfchen nicht stoßen kann, weil das Kissen einfach dicker als herkömmlichen wickelauflagen ist und das Baby kann sich später nicht so einfach umdrehen und die Gefahr des runterfallens verringert sich und ein Keil Brauch man somit auch nicht unbedingt. Die Folie ist nicht kalt, nimmt sofort die Körperwärme an. Es hat nicht, wie ich finde, diese blöden Nähte die normale wickelauflagen haben, wo dann kein Pipi reinlaufen kann. Bin echt begeistert. Vllt ist das ja was für dich. Lg


Charly7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstmum2

Wir nehmen eine 75 x 85, haben aber auch eine große wickelkommode. Lg


schlumpf80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von firstmum2

Also ich habe die 50x70 Keilauflage. Habe aber auch nur einen kleinen Tisch und keine perfekte Wickelkommode und da finde ich die Keilauflage besser, da das Kleine da nicht so schnell runterpurzeln kann.