Monatsforum Februar Mamis 2013

Wickelkommode

Wickelkommode

Beccy

Beitrag melden

Hallo zusammen, schleiche mich hier mal ein, habe euren Bus gerade erst entdeckt, ist ja super. Ich bin in der 28. SSW und Termin ist der 23.02.2013. Ich hab auch gleich mal eine Frage: Ich war letztes WE bei einem Säuglingspflegekurs. Dort wurde uns u.a. das Wickeln gezeigt. Die Dame hatte nen großen Esstisch auf den sie einfach eine Wickelauflage legte. Drumrum war dann natürlich viel Platz für alles, was man braucht (Schüsselchen mit Wasser, Windel, evtl. Klamotten, Creme etc.). Ich habe eine Wickelkommode, die 91cm breit ist und wollte sie neben den Schrank stellen. Auf der anderen Seite wäre dann die Wand. Ich habe also rechts und links keinen Platz um das Wasserschüsselchen abzustellen. Wenn ich dann noch ne große Wickelauflage mit 75cm Breite drauflege bleibt auch kein Platz für Windeln etc. Wie macht ihr das denn? Ich habe nun überlegt, noch einen kleinen höhenverstellbaren Beistelltisch neben die Kommode zu stellen, so dass ich da zumindest das Schüsselchen abstellen kann?! Liebe Grüße, Beccy


lunalein90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Hallo und Herzlich Willkommen hier bei uns LG Marina :)


Charly7490

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Ich habe über der wickelkomode ein brett und links daneben auch eins. Ansonsten gibt es bei Ikea schüsseln die man an die seite hängen kann. Nun gut, jetzt schreibst du das der schrank auf der einen seite ist und die wand auf der anderen, also würde ich dir raten eine kleinere wickelauflage zu kaufen. Gibt ja die, die nur 50 cm breit sind bzw 70 cm und somit ast du ja dann an der seite noch platz. Lg


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Herzlich Willkommen hier bei uns und eine schöne Kugelzeit noch!!! Ich oute mich mal als NUR Feuchtetücher verwender!!! Ich habe im KH damals bei meinem Sohn das gerne gemacht, aber zu Hause sah das anders aus! Mein kleiner hatte so flüssigen Stuhlgang das ich mit 1 Waschlappen echt Probleme gehabt hätte, und soviele Waschlappen hatte ich ehrlich gesagt auch nicht (für jedes Wickeln einen neuen!) Mein Schatz hat die Feuchtetücher super vertragen! Hatte die von Pampers Sensitive geholt und benutze sie jetzt noch!! Platz braucht man dann nicht!^^ LG


BayBeeMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Hallooo herzlich willkommen :)) ist wahrscheinlich das erste baby oder? mach dir keinen kopf um Platz.. es wird die Zeit kommen da wirst du dein Krümel fast überall wickeln können :)))) Ich schließe mich Maxi an ich bin auch eine Feuchte Tücher verwenderin :) außer wenn es am Pogegend so bisschen rot wird dann verwende ich lieber ein waschlappen oder wasche das Pöpöchen lieber mit lauwarmen wasser ab. Die tücher von Hipp riechen soooooooooooooo gut mhhh* verwende ich sogar bei mir selbst hihi Wo sie aber noch ganz klein sind so paar tage - wochen lieber Ölpflegetücher weil man nicht weiss ob die minis das abkönnen.. du wirst schon die richtige Methode rausfinden :)) vertraue auf dein Instinkt :D


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Unsere Wickelkommode hat ein Fach unterm Wickelplatz, da ist alles greifbar.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccy

Wie, ihr benutzt auch Feuchttücher zum Waschen (Gesicht, Hals, Hände etc.)? Also bei uns wird mit Wasser gewaschen, mit Waschlappen oder Einmalwaschlappen (gibt's von Babylove, Babydream,...).


BayBeeMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Also, da meine Kleinen jedes Wochenende richtig gewaschen werden reichen sensetive Feuchte Tücher ohne Parfumestoffe Morgens aus, sie werden danach auch getrocknet und eingecremt... beide haben eine wunderschöne haut und teu teu teu noch nie Pickelchen oder sonstwas gehabt... :)) die Ohren werden mit Taschentuch geputzt weil ich gehört habe das Wattestäbchen den Dreck nur noch mehr reinzwängen würden... und so eine Ohrentzündung nehm ich nicht in Kauf.. Wenn ich Zeit hätte würde ich natürlich sie jeden Morgen mit Wasser waschen und viel viel Zeit nehmen usw... aber bei 2 Kinder + SS + zum KiGa bringen einkaufen haushalt da sucht man sich eine Methode aus die schneller geht... versuche ich aber jetz bei meiner Kleinen zu ändern vlt kann sie keine FTücher ab.. ? Ich hab bei meinen Jungs auch erst auf Hand getestet.. bevor ich mit dem Gesicht angefangen hab..


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BayBeeMama

Aha. Na das machen glaube ich viele. In der Kita, in die meine Tochter nächstes Jahr geht, putzen sie auch die Nase mit Feuchttüchern. Mir wäre das irgendwie eklig, kann aber auch sein, dass das daran liegt weil ich schon immer Hautprobleme (trocken, Ekzeme) habe und es mich schon bei dem Gedanken juckt mit Feuchttüchern zu waschen.