lilule
Welches Tragesystem nutzt Ihr? Da mein Tragetuch inzwischen zu kurz ist um es vernuenftig zu binden, bin ich eben zum Second Hand Laden gegangen und habe mir eine Babytrage ausgeliehen. Bei uns kann man sie ohne Kaution monatsweise fuer unter 10 Euro ausleihen und in der Leihzeit zwischen den Modellen wechseln. Die Gebuehr wird dann angerechnet, wenn man sie behalten moechte. Nun wollte ich mir urspruenglich einen Ergo Baby Carrier mit Neugeboreneneinsatz besorgen. Manduca und Ergo Baby sind sich ja ziemlich aehnlich. Nun sagte die Verkaeuferin aber, dass beide Modelle entweder fuer die ganz Kleinen (mit Neugeboreneneinsatz) oder fuer die Groesseren Kinder (ab etwa 6 Monaten) geeinet sind. Dazwischen gebe es eine Zeit, in der es bessere Alternativen gebe und mein Sohn (6,4 kg und ca. 62 cm) waere jetzt in so einer Zeit. Er passt also nicht wirklich in den Neugeboreneneinsatz rein und ist aber noch eher zu klein fuer die Trage ohne den Einsatz. Sie hat mir dann den Bondolino empfohlen, den ich jetzt fuer 1 Monat geliehen habe. Diesen fand ich von der Handhabung auch am Einfachsten. Manduca z.B. war wesentlich komplitzierter zu binden. Was habt Ihr fuer Tragesysteme? Habt Ihr zwischendurch gewechselt? Koennt Ihr etwas anderes empfehlen?
Also wir haben die manduca und sind sehr zufrieden. Aber muss jeder selber wissen was am besten für sich ist.
ich hab jetzt für die ersten Monate Manduca, wenn der einmal eingestellt ist, finde ich das ganz leicht. lg Ania
Letztes Jahr hatte ich für meine Tochter den Baby Björn. Von dem bin ich allerdings nicht so überzeugt. Obwohl einfach zu benutzen, irgendwie unbequem fürs Kind und unpraktisch für mich. Ich habe für meinen Sohn jetzt ein elastisches Tragetuch und finde es total prima. Es ist immer passend, weil stufenlos zu binden und total bequem sowohl für mich, als auch für das Kind. Und ausserdem kann ich das Tuch zu Hause binden und unter der Jacke umlassen. Mit ein wenig Übung kann man so das Kind überall problemlos raus und reinsetzen. Und ich kann den Buggy mit meiner Tochter schieben und meinen Sohn so mitnehmen. Ich bin total begeistert vom Tuch.
Wir haben ein elastisches Tragetuch (Moby Wrap) und kommen damit super klar. Habe auch noch ein normales von Didymos. Finde den Vorteil vom elastischen, dass man es ohne Baby bindet und es danach erst reinsetzt. Würde es immer wieder holen. Und lang genug ist es auch. Nur wenn sie dann zu schwer werden müssen wir dann wohl wieder das normale nehmen. Habe gelesen das es bis ca. 9kg gut funktioniert. Und da wir noch nicht mal die vier Kilo geknackt haben, wird es wohl noch ne Weile passen. LG Janine
Also ich hab auch nen Tuch.von Amazonas. War letztens im babymarkt weil ich mich auch für so ne trage interessiert habe, hab mich dann von einer Verkäuferin beraten lassen und mir mal die manduca umgelegt.haben Zoe dann rein gesetzt und festgestellt dass für so kleine babys nen Tuch doch am besten ist, denn in der trage war sie so verloren und hatte eine zu extreme spreizhaltung.was ihr im Endeffekt wahrscheinlich wehtut und auch nicht gut ist.war ja schon fast nen Spagat. Und das Tuch passt sich ja dem baby an.ich persönlich bevorzuge daher das Tuch, und werde über so eine trage erst später nachdenken :) Liebe grüße christin
Ich habe den Bondolino und bin total zufrieden mit dem
Wir haben ein Tragetuch von Amazonas und eine manduca . Manduca ist toll !
Bei meinem Sohn hatten wir Baby Björn Trage. Aber jetzt hat mir meine Hebi Manduca empfohlen, wir haben eine bestellt, aber gebraucht haben wir sie bis jetzt noch nicht. Bin gespannt! Die andere wird verkauft. LG Marina :)
Ich habe für zu Hause ein Tragetuch und für Unterwegs habe ich den Bondolino!^^ Bin mit beidem sehr zufrieden!
Ich hatte bei meiner Tochter den Bondolino benutzt und ab dem 9. Monat die Manduca. Jetzt habe ich auch noch ein Tragetuch und dieses bisher abwechselnd mit Bondolino benutzt.
@Maxi: Habe die Antworten gerade erst gelesen. Ich mache es genauso wie du!
hihi...lustig!^^ Ich finde das Tuch einfach unschlagbar und der Bondolino kommt dem am nächsten! Unterwegs ist das Tuch einfach zu unhandlich, deswegen hab ich mich für den Bondolino zusätzlich entschieden! Eine Manduca hatte ich auch damals bei meinem Sohn, aber er wollte nie dadrin schlafen, anders beim Tragetuch!
Ich habe das Didymos und bin sehr zufrieden. Unswer Spatz kam am 19.1. zur Welt und dafür ist es noch zu früh ihn in die Manduca zu setzen, weil die Beine einfach zu krass gespreizt werden.