Monatsforum Februar Mamis 2013

Welches Babyphone ?

Welches Babyphone ?

leupi75

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich sind gerade am schauen, welches Babyphone wir kaufen sollen. In die engere Wahl haben wir das Angelcare (allerdings ohne Matte) und das Philipps Avent 525 genommen. Beide kosten so um die 80 Euro. Bei den Bewertungen in Amazon kommt das Angelcare besser weg. Was habt Ihr für eines gekauft oder welches kann man empfehlen ? In den Fachgeschäften sagt einem ja auch jeder etwas anderes. Gestern hatte ich übrigens wieder VU und Zuckertest. Ich bin jetzt Anfang 27. SSW und unser Kleiner ist jetzt knappe 36 cm groß und wiegt genau 1000 gramm. Also alles bestens. LG Sandra


lunalein90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Morgen, wir haben auch das Angelcare allerdings mit Matten, wir sind sehr zufrieden damit, aber die Matten haben wir auch so gut wie nicht benutzt, also ich würde es weiter empfehlen, allerdings ohne Matten LG Marina :)


leupi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lunalein90

Danke Marina für Deine schnelle Antwort. Ich bin auch skeptisch, was diese Matten angeht, denn ich weiß aus dem Bekanntenkreis die so eine Matte benutzen, dass es viele "Fehlalarme" gibt und einem natürlich fast das Herz stehen bleibt, wenn der Alarm losgeht. Man macht sich vermutlich nur noch mehr verrückt. Also wenn Angelcare, dann ohne die Matte! LG Sandra:)


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Ich hab auch das Angelcare, auch ohne Matte!!! Da mein Sohn immer neben mir geschlafen hat, fand ich es nicht notwendig! Das Babyphone funktioniert super, auch über weitere entfernung und ohne störgeräuche! Bin sehr zufrieden damit!!! LG


xsinaf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Wir haben den Angelcare mit Matte. Finn war ein Frühchen und wir hatten im ersten Jahr einen Monitor und haben uns nachdem wir den Monitor zurückgegeben hatten für den Angelcare mit Matte entschieden. Fehlalarme gabs nie im Vergleich zum Monitor. Der ging bis zu 10x in manchen Nächten an. Wobei das an den Aufklebern und einem größer werdenden Kind z.u tun hatte. Aber nun zu der eigentlichen Frage. Ich kann ihn mit oder ohne Matte nur empfehlen. Keine Störungen, keine anderen Babys von Nachbarhäusern zu hören usw. Wir werden unser vorhandenes Gerät wieder benutzen, ob mit oder ohne Matte weiß ich noch nicht. Lg Sina


Mamyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Haben auch den angelcare. Und auch mit Matten Lg Susi


Hope!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Wir sind auch schon die ganze Zeit am Überlegen wegen einem Babyphone... Braucht man denn zwingend eins? Ich habe da schon einiges gelesen, wegen den Mikrowellen etc., die die Geräte wohl ausstrahlen... Wir haben unsere Wohnung auf einer Etage, unser Kleines schläft bei uns im Elternschlafzimmer und wenn es tagsüber schläft, dann wollte ich es eigentlich in den Stubenwagen legen und diesen in den Raum stellen (oder Nebenraum), in dem ich mich dann aufhalte.... Wie ist das bei euch???


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope!

Ich hab nur eins, das wenn wir woanders zu Besuch sind ich den kleenen trotzdem gut höre! Kannst ja immer noch später eins bei notwendigkeit besorgen! LG


Hope!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Danke für deine Antwort. So in etwa habe ich mir das auch gedacht, so ein Babyphone ist ja bei Bedarf schnell gekauft