Monatsforum Februar Mamis 2013

welche babytrage ist denn nun am besten?

welche babytrage ist denn nun am besten?

chrissy22

Beitrag melden

Hey ihr lieben Ich komm einfach nicht weiter.ich such schon sooo lange nach der besten bzw geeignetsten babYtrage, aber welche nun die Beste ist, kann ich.nicht raus lesen. War letztens im baby Markt und hatte Zoe mal in einer manduca drin, aber auch die Verkäuferin wie auch meine Mutter und ich waren uns einig dass die nicht geeignet ist für so kleine babys.Zoe ist jetzt 6 Wochen. Weil sie hat sich ja fast die.Beine gebrochen..so heftig war die spreizung der Beine. Welche habt ihr denn oder welche könnt ihr empfehlen? Liebe grüße christin


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Wir haben ein tragetuch. Ich finde es Super und Moritz ist auch gern dadrin. Die Bindung ist einfach. Wir haben von moby wrap ein elastisches.


Sternchen1408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

In den ersten Wochen nutze ich ein tt von Amazonas , ich habe auch ein elastisches von hoppediz , aber das mag ich nicht so. Danach so ca. Mit 3 Monaten nehm ich nur noch meine manduca. Die ist toll. Neugeboreneneinsatz integriert, schnell angelegt und sehr bequem.


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Ich nutze wie auch unten geschrieben, zu Hause Tragetuch von Amazonas und Unterwegs den Bondolino! Du musst es testen, jeder empfindet Bequemlichkeit anders...auch die kleinen!!!


jaelmila4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Wir haben auch das Moby Wrap Tragetuch und sind sehr zufrieden. Das ist auch nicht so teuer. und leicht zu binden - vor allem wird das erst gebunden und dann kommt das Baby rein. Bei den normalen Tragetüchern braucht man schon etwas mehr Übung bis man das mit Baby gebunden bekommt. (habe ich auch - aber erst für später) LG Janine


KleineMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Unsere Maus ist 8 Wochen und wir nehmen die manduca. Die Beinchen bleiben drin und werden nicht gespreizt. Gefällt ihr sehr gut.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

wir nehmen die Manduca. Ich kann eure Argumente dagegen verstehen, aber meine Hebamme hat gesagt, die Spreizung sei sogar gut für die Hüfte ?! mit dem Neugeborenen Einsatz und dicker Hose find ich das nicht so schlimm und meiner Kleinen gefällts. lg Ania


Lexi24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Die Spreizung ist optimal für die Hüften! Klar, das sollte nicht zu extrem sein, aber alle Tragen, wo die Beine nur runterhängen und nicht gespreizt werden, sind Mist (sorry für den Ausdruck, ist aber einfach so). Dadurch, dass die Beine im Hüftgelenk gebeugt und etwas gespreizt sind, liegen die Femurköpfe optimal in der Hüftpfanne, und die Verknöcherung des noch knorpeligen Hüftgelenks wird unterstützt. Bei der U3 wird ja ein Hüftultraschall gemacht, und alle Kinder, bei denen die Hüfte noch unreif ist, bekommen eine Spreizbehandlung, sei es mit breit wickeln, Spreizhose oder Hüftbeugeschiene. Wir haben von einer Freundin ne Babytrage von hauck bekommen, die taugt gar nichts, da die Beine einfach nur runterhängen. Da kommt Sophie auf keinen Fall rein.


chrissy22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Vielleicht lag es im Geschäft daran, dass wir die manducq ohne neugeboreneneinsatz anprobiert haben.hm... Ja die spreiz Haltung MUSS ja sein. Bin nur deshalb so verwirrt, weil mir die Verkäuferin so abgeraten hat. Aber wie gesagt, wahrscheinlich nur weil der Einsatz gefehlt hat. Am besten ich fahr nochmal in nen anderen babymartkt und probier nen paar an. Danke.für eure antworten :) Liebe grüße christin


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Ich habe mich ja auch mit der Frage beschaeftigt und bei uns gibt es z.B. im Second Hand Laden die Moeglichkeit alle Tragen vernuenftig auszuprobieren, fuer nur 9 EUro im Monat und man kann monatsweise leihen und z.B. nach 3 Tagen sagen, ich komme mit Manduca nicht klar und will Ergo Baby ausprobieren (man kann waehrend der Leihzeit beliebig oft wechseln ohne dazuzubezahlen, auch Tragetuecher gehoeren dazu). Dabei kann man sich aussuchen, ob man eine neue oder gebrauchte Trage leiht und das Geld wird verrechnet, wenn man sich eintschliesst sie zu behalten. Die gebrauchten Tragen sind guenstiger als die neuen. Vielleicht gibt es ja bei euch auch so etwas aehnliches? Ich habe jetzt seit ein/zwei Tagen die Bondolino-Trage und bisher bin ich begeistert. Sie wurde im Oeko-Test nicht mitgetestet, dafuer aber in der Hebammenzeitschrift und hat mit sehr gut abgeschnitten. Leonard ist sofort ruhig, sobald ich ihn reinsetze und schaut entweder durch die Gegend oder schlaeft. Positiv fand ich vor allem, dass Bondolino sehr sehr einfach anzubringen ist. Ich werde aber eventuell noch die Manducatrage ausprobieren! Ich glaube es gibt inzwischen eine Reihe guter Tragen, wie Bondolino, Ergo Baby, Emeibaby, Manduca etc. Jede Mutter und jedes Kind hat da seine Vorlieben!


Sternchen1408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissy22

Du die manduca gibt's doch nicht ohne neugeboreneneinsatz , der ist doch dran. Du hast eventuell den ergo probiert ?


chrissy22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen1408

:-D ne wir haben sie,ohne den Einsatz auszurollen, da rein gesetzt :) Das war der Fehler. Habmir jetzt die manduca gekauft :))) Bis jetzt quengelt sie richtig heftig rum.sie hat aber auch grade nen Wachstumsschub. Hoffe das klappt bald besser.bin nämlich sonSt sehr zufrieden mit der manduca. :)