oOoCharLyoOo
Hallo, als ich vor ein paar Monaten bei Lichtblick war, zur Schwangerenberatung, hat sie mir ans Herz gelegt, das der Vater des Kindes, die Vaterschaft vor der Anerkennen soll, ist das bei euch auch so? Bei den unverheirateten? Ich dachte immer, wenn das Baby geboren wird, dann wird die Vaterschaft automatisch anerkannt, wenn er sein "ja" gibt... Jdm erfahrungen???
Da muss man aufs Jugendamt gehen. Also du mit dem Vater deines Kindes. Ihr müsste beide eure Geburtsurkunden mitbringen und dann wird das bei der Geburt automatisch eingetragen das er der Vater ist... Also man kann das auch erst nach der Geburt erledigen, aber da hat man ja sowieso schon viel zu tun... Wir werden das in ca 8 Wochen machen.
Wir haben es schon gemacht. Sind allerdings zum Standesamt gegangen, weil wir da keinen Termin machen mussten. Die Dame vom Amt sagte uns dann allerdings, um alle Papiere für die Klinik und die Ausstellung der Geburtsurkunde zu haben müssen wir noch das Sorgerecht beim Jugendamt klären und danach wieder zum Standesamt den Nachnamen des Zwerges festlegen. Das wichtige für uns war einfach nur, wenn mir irgendwas passiert darf mein Freund offiziell als Papa mit dem Kleinen nach Hause gehen. Ohne diese Papiere geht das nicht und er muss es erstmal beweisen. Lieben Gruß
Hier ist es so, dass man vor der Geburt beim Jugendamt die Vaterschaftsanerkennung und das Sorgerecht regeln kann. Dann ist nach der Geburt weniger Papierkram zu erledigen und man kann direkt die Geburtsurkunde beantragen. Wenn das Kind den Namen vom Papa bekommen soll, braucht man die Vaterschaftsanerkennung.
Ja, mein Freund und ich werden das auch auf jeden Fall noch vor der Geburt erledigen! Ich geh zwar nicht davon aus, aber falls mir z.B. bei der Geburt was passieren sollte, hat mein Freund keinerlei Rechte! Und ich möchte ja schon, dass mein Zwerglein bei seinem Papa bleiben darf!!!
Hallo!
Man kann es hinterher machen, aber wir haben das bei unserer Tochter auch schon vor der Geburt erledigt und werden das nun auch wieder vorher tun. Vorzugsweise übrigens beim Jugendamt, denn die erledigen alles. Dann muss man nicht zum Standesamt und zum Jugenamt. Also ein Gang gespart!
GLG Marion
Also ich war ja mit meinem Freund auch bei ProFamilia hier in Hamburg und Sie sagte zu uns wir sollten das Vor der Geburt machen da du hier in Hambuurg nach der Geburt erst einen Vaterschafttest machen lassen musst um die Vaterschaft anzuerkennen. Mal ganz davon abgesehen das unser Kind sowieso sein Namen bekommt denn heiraten wollen wir auf jedenfall. Wir haben ja zum Glück jetzt am Ende Oktober einen Termin zur Vaterschaftanerkennung. Hoffe dir hilft es weiter!^^ LG Chrischi
Hallo, also wir machen das auch vor der Geburt...hab für Anfang Oktober einen termin beim jugendamt ausgemacht, wo wir dann Vaterschaftsanerkennung + gemeinsames Sorgerecht beantragen!!! Hatte da schon im august angerufen...und die sind total ausbebucht und ohne termin geht es bei uns nicht!! Liebe Grüße, Annelie!!