Danella26
Hallo ihr Lieben, wollt euch mal fragen: an die Mamis die stillen,sind eure Zwerge auch so hungrig?Mein Zwerg ist nen kleiner Vielfrass kriegt nicht genug das Problem er fängt dann an viel rumzuspucken,gebe ihn alle 2-4stunden immer nur eine Brust abwechselt.Ist das auch so bei euch???
Meiner ist auch so hungrig. Mal kommt er 4 Stunden gar nicht und dann kommt er plötzlich jede Stunde bzw. Sogar alle 30 min. Er spuckt dann auch oft die Hälfte wieder aus. Ich hab dann immer richtig Angst ihn hinzu legen weil er auch schon mal ne halbe Stunde später gespuckt hat und ich Angst habe das er sich verschluckt. Ich lege ihn dann immer seitlich hin damit es raus laufen kann. Ich gebe ihn immer 15 min. die eine Brust und dann Wechsel ich 15 min. die andere. Das klappt besser bei mir.
Ich hab auch so nen Vielfraß daheim. Heut geht's ihm nicht so gut, weil ein pups im Bauch ist. Er ist den ganzen Vormittag an der Brust gehangen. alle halbe Stunde. Normal kann ich ihn mit Schnuller Ein bisschen ablenken, weil ich gern mal nen Rhythmus finden würde. Heut ging das aber garnicht. Trinken, wickeln, spucken, andere Brust, einschlafen , schreien wenn die Mama ihre Brust zurückwill. Und von vorne. Jetzt schläft er endlich seit 10 Minuten und ich jetzt auch :-)
Ich weiß nicht, guck nicht auf die Uhr. Er stillt mehrmals tgl. und nimmt gut zu. Mehr muss ich nicht wissen. Die Schwester beim KiA fragte mich gestern auch wie oft ich Stille. Ja zählt denn das tatsächlich jemand mit? Wozu?
Ist bei meinem Kleinen auch manchmal so, die ganze letzte Woche und bis Mittwoch diese Woche, denke es war ein Schub, da wollte er alle 1,5-2 Stunden. Gestern abend dann hat er über 5 Stunden durchgepennt, bis er wieder wollte. Ich zähl auch mit, damit ich einen kleinen Überblick hab und ja, wenn ich das Gefühl hab, er hat sehr viel getrunken, spuckt er auch oft viel wieder aus. Meine Schwiegermama meint, was einmal drin war, zählt auch. Und ersticken können sie an dem Gespukten eigentlich nicht laut meiner Hebamme, weil sie automatisch den Kopf auf die SEite drehen, war bei ihm bisher auch immer so.
Guckt ihr allen ernstes auf die Uhr? Das ist total veraltet. Und einen Stillrhythmus gibt es (noch) nicht. Spätestens beim nächsten Wachstumsschub ist das eh vorbei. Schübe sind häufig ein Grund warum Frauen meinen die Milch reiche nicht mehr weil das Baby plötzlich nicht mehr nach Rhythmus trinkt sondern scheinbar immer Hunger hat.
"Meine Schwiegermama meint, was einmal drin war, zählt auch" Sei mir nicht böse aber was ist denn das für ein Blödsinn? Bei dem was ich hier im Forum manchmal lese, wundert es mich gar nicht, dass die meisten Frauen ziemlich schnell abstillen.
Ich schließ mich mal Missy an - keinen Plan, wie oft ich stille, wann ich stille, wieviel die Mäuse trinken und dazu kommt: nachts weiß ich oft noch nicht einmal wen ich gerade stille! Ich mach nämlich nachts kein Licht an und dann weiß ich manchmal wirklich nicht, ob ich gerade mein kleines Mädchen oder meinen Sohn stille. Tatsache ist aber, dass bei beiden die Windel morgens randvoll ist und beide super zunehmen. Mehr muss ich nicht wissen. Hungrig sind sie sowieso immer oder wollen zum Trost oder einfach zum Kuscheln nuckeln. Auf jeden Fall haben wir weder einen 4- noch 3- noch 2- Stunden-Rythmus und ich verbringe definitiv mehr Zeit des Tages mit Stillen als mit Nicht-Stillen! :-))
Manchmal ist es besser sich weniger als mehr Gedanken zu machen! Meine Kleine war direkt nach der Geburt 5 Tage in einem anderen Krankenhaus und hat die Flasche bekommen. Aber da ich stillen wollte, habe ich sie danach ohne Übergangsphase eben voll gestillt.
Und hier die 2 gerade eingeschlafen beim Stillen...

Ich finde es so toll und das es mit dem Stillen so gut klappt!!!
LG
Also Leonard nimmt.generell ungerne die zweite Brust nachdem er aus der ersten getrunken hat. Dann meldet er sich aber wieder nach 1 Stunde. Wenn ich nach einer Brust ihn erst einmal wickeln gehe, nimmt er dann die andere und meldet sich nach 2 Stunden wieder. Wenn ich abpumpe bekomme ich aus beiden Bruesten etwa 130-150 ml raus in 2 Stunden. Tribken tut er 100-120 und das reicht dann fuer 2 Stunden.
Elena kommt meist alle 2-3std., aber genau drauf achten tue ich nicht...genau wie Missy schrieb: einen genauen Rhythmus haben die kleinen noch nicht! Von daher stille ich wortwörtlich nach bedarf! Elena hatte am Anfang aber auch immer wieder gespuckt, also habe ich ihr nun immer wieder den Schnuller angeboten! Wenn ihr der reicht, dann hatte sie nur Saugbedürfnis und wenn sie den nicht will hat sie Hunger!^^ Fahre damit sehr gut, denn sie spuckt seid dem nicht mehr! LG
Ich gucke auch nicht peinlich genau auf die Uhr und stille nach bedarf. Aber man weiß ja ungefähr wann die kleinen das letzte mal getrunken haben :-) und das "auf die Uhr gucken" war ja auch gar nicht die Frage, sondern ob unsere Mäuse auch so einen guten Hunger haben :-)
Also ich versuche 4 stunden einzuhalten...mindestens 3...denn immer bisschen trinken macht bauchweh und davon gaben wir schon genug...lieber viel und nur alle 4 stunden als immer etwas jede stunde...das soll wie gesagt nicht gut sein und mein kleiner spuckt eigentlich nie...er verschluckt sich aber hier und da vor gier...dann nehmen ich ihn kurz hoch...lg
Das ist ein Amenmärchen (eines von vielen), dass häufiges Stillen Bauchweh macht (frische Milch auf unverdaute Blabla). Hoffe, den Mist hat dir nicht deine Hebamme erzählt. Sehr traurig wenn ja, aber die müssen sich da genauso wenig weiterbilden wie Ärzte. Ein Rhythmus von 3-4h mussten die (Flaschen-)Muttis früher einhalten um ihre Babys mit der hauptsächlich aus Stärke bestehenden Pulvermilch nicht zu überfüttern. Selbst PreMilch wird heute nach Bedarf gegeben, aber die gab es ja früher nicht. Ab und an haben wir auch mal drei bis vier Stunden zwischen dem Stillen, wenn er lange schläft, aber nicht mit Absicht. Wie hältst du dein Baby so lange ruhig? Also Arian ist ein recht ruhiger, weint bisher tatsächlich nur mal vor Hunger, irgendwelche Ablenkungsmanöver wären da nicht nur brutal sondern auch zwecklos. Das wird noch Jahrzehnte und länger dauern bis sich diese ganzen Amenmärchen aus den Köpfen entfernt haben.