Monatsforum Februar Mamis 2013

Schwangerschaftsmehrbedarf und Erstausstattung...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schwangerschaftsmehrbedarf und Erstausstattung...

Aliane

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hab mal ne Frage. Ich arbeite aber verdiene nicht viel. Ich wusste nicht das ich einen Anrecht auf Schwangerschaftsmehrbedarf und Erstausstattung für das Baby habe. Jetzt bin ich aber schon in der 32 ssw. ist es zu spät oder kann ich das immer noch schnell beim Arbeitsamt beantragen? Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht und welche Rechte hat man da? Lg


ilove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliane

Hi ich weiß auch nicht wie das geht, werde es auch nicht bekommen da ich bestimmt zu viel verdiene...aber wer weiß...würde mich auch interessieren... ich habe auch gehört das es für den öffentlichen Dienst sowas gab/gibt...weiß das jemand? lg


schuschu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliane

Frag lieber ganz schnell nach... Das kann nämlich doch tatsähclich dauern, sowie ich das mitbekommen habe. Allerdings hoffe ich für dich, dass du dann tatsächlich noch nichts fertig hast. Du musst nämlich anhand von Kassenzetteln beweisen (gegebenen Falls), dass du die Erstausstattung auch erst nach Zahlungseingang gekauft hast. Das Angebot gibt es für Leute mit geringem Gehalt nicht nur vom Arbeitsamt, sondern auch von verschiedenen Wohlfahrtsverbänden, wie der Caritas, DRK, AWO, dem Paritätischen...


schnurps1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aliane

Ja das kannst du noch machen der mehrbedarf wird dir wenn du Glück hast sogar rückwirkend bezahlt und einen Antrag auf erstausstattung kannst du stellen ABER es kann sein das du nachweisen musst was du davon gekauft hast und du es muss zeitlich NACH der Bewilligung gekauft sein. ich weiß ja nicht wie du schon ausgestattet bist. jeder hat Anspruch auf dieses Geld auch wenn du viel verdienen würdest.


schuschu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnurps1

Das wär mir aber ganz neu. Mein Freund und ich haben uns diesbezüglich informiert und beraten lassen. Wir waren knapp an der Grenze, da ich Studentin bin. Er verdient allerdings zu viel, damit wir ohne Trickserei einen Anspruch auf das Geld gehabt haben. Es ist also schon einkommensabhängig. Ich kann nur sagen: Wenn wir Anfang November Geld für die Erstausstattung beantragt hätten, wären wir im Januar erst mit dem Geld gesegnet worden. Das wurde uns so prognostiziert. War allerdings auch ein freier Träger und nicht das Amt. Aber soweit ich weiß, wartet eine mit mir schwangere Freundin auch noch immer auf die Bestätigung vom Amt... Jedenfalls war es noch vor 2 Wochen so. Aber fragen lohnt sich im Endeffekt immer.


schnurps1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schuschu88

Also ich hab auch was bekommen und musste eine Woche warten. die vom Amt sagte mir es wäre Einkommensunabhängig. sonst hätte ich den Antrag auch nicht gestellt. Meine bekannte hat mit ihrem Mann im Monat zusammen 2500 netto gehabt und die vollen 840€ bekommen. kann es vll. sein das es bundeslandabhängig ist?!


schuschu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnurps1

das wäre ja unfair... aber hm, ich glaub, wir hätten es auch bekommen und bei uns sieht es finanziell ähnlich gut aus. Aber die Tante hat eben auch gesagt, dass es knapp wäre. Naja, da merkt man mal, das losgehen und sich beraten lassen das Beste ist :)


schnurps1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schuschu88

Ja das stimmt. man weiß so vieles nicht was man beantragen kann aber das Amt wird einem sicher nicht sagen was alles geht :-/


Aliane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnurps1

Ich werde mich mal schnell darum kümmern und berichte euch dann was mir gesagt wird. Ich hoffe das es rückwirkend geht, weil ich hab schon einiges gekauft.