Schnullerbacke1987
Wenn ich die schnullis jetzt schon sterilisiere bzw auskochen und die danach in eine tupperdose aufbewahre ist das doch ok oder? Und die Flaschen? Hab so ein startet set, aber die kann mein Freund ja dann auskochen falls in KH schon abzusehen ist das das stillen nicht klappen sollte...
Keine Ahnung, genau das selbe hab ich mich auch schon gefragt.
Ich hab das auch so gemacht und denke ist in ordnung...
Die Schnuller werden ja eh bald genutzt
Da ich stillen wollte hatte ich nur eine Flasche zu Hause. So ein ganzes Set finde ich demotivierend. So früh willst du schon nen Schnuller geben? Für einen guten Stillstart eher ungünstig, am Anfang muss Angebot und Nachfrage erstmal eingestellt werden und das wird nicht klappen, wenn das Baby einen Schnuller bekommt anstatt angelegt zu werden. Wenn dann ist so ein Schnuller doch schnell abgekocht. Aber zu deiner Frage, ich denke das geht, ist aber wie gesagt nicht nötig. Wichtig den Schnuller gut trocknen lassen, meist sammelt sich auch Wasser innen. Sonst schimmelt es in der luftdichte Dose. Ich pack die (2) Schnuller, die ich da hab, noch nicht mal aus.
hey, also ich war bei kind 1 froh einen schnuller zu hause zu haben, auch wenn ich ihn nicht gleich am anfang geben wollte, denn in den ersten tagen hat er abends immer sooo doll geweint das ich ihn damit beruhigen konnte und da war es MIR egal ob ich ihm den gleich gebe oder in ein paar Wochen. Die bisher sind noch in ihrer Packung. Da lasse ich sie auch...wenn die kleine sie benötigt dann werde ich sie abwaschen und ab in den steri. Fläschchen für nach dem stillen, hab ich in die spülmaschine gehauen und stehen jetzt im karton im schrank. wenn ich sie jetzt setri, dann hält es ja nur 24h...so steht es bei avent... ausserdem brauche ich sie ja jetzt nicht.. fazit: ich würde mit dem abkochen, sterilisieren warten bis baby da und absehbar. geht ja flott und ist dann "frisch" lg, nina
Meine Tochter hat abends auch immer sehr viel geschrien aber ein Nuckel hat da nichts gebracht, sie brauchte das Original. Aber da ist ja jedes Kind anders.
bei uns hat der super geholfen und habe trotzdem gestillt vom ersten tag an und er hat sogar noch über eins chiffchen glukose bekommen.
er war nicht verwirrt und alles lief super.
auch der spätere übergang zum fläschchen lief problemlos...
kenne auch kinder wo es gar nicht ging, kein schnuller ( also auch keine abgewöhnung) und auch kein fläschchen....so sind halt alle unterschiedlich
bei uns klappte es wunderbar und finde es auch nicht schlimm einen schnuller zu hause zu haben oder ihn direkt zu geben...
aber ich sehe vieles um das kind herum, ziemlich locker und mache mir da, zur abwechslung mal, weniger gedanken und ziehe da nicht sooo mit...
lg,nina
Ich habe die Schnuller schon alle ausgekocht und in eine Tupperdose getan (bzw. ist da jeweils auch noch so ein "Stöpsel" davor). Falls es mit dem Stillen nciht klappt, habe ich mir zwei Flaschensets (einmal NUK und einmal Avent) besorgt, die stehen aber noch in der Verpackung im Kinderzimmer. Die werde ich dann erst auskochen, wenn ich sie auch brauchen sollte (denke, sonst stehen sie zu lange ausgekocht darum und ich würde sie wahrscheinlich eh nochmal auskochen. Also lasse ich es erstmal).
Also ich würde sie abkochen oder sterilisieren kurz bevor ich sie benutze!! Schnuller Hab ich auch da, man weiß ja nie.... Aber auch erst kurz vorher sterilisieren, machen die im kh aber auch, wenn du sie fragst. Lg, ania
Also ich glaube sowas hält nur paar Stunden ich würde es erst machen wenn ich wieder daheim bin...das dauert ja nur 5-8 Minuten mit dem Sterilisieren...aber naja man muss es ja nicht übertreiben