ilove
Hi ich hab mal zusammengerechnet was ich so ausgegeben habe also das Zimmer waren knapp 930€ dann hab ich für alles mögliche an Kleinkram Klamotten Autositz usw 1320€ ausgegeben... jetzt fehlt noch die Base als großes Teil und alles was in die Wickeltasche bzw Wickelkommode muss sprich Windeln und der ganze Schnickschnack...ach ja und noch die Elektrogeräte wie Flaschenwärmer Babyfon Sterilisator falls ich das alles überhaupt kaufe... ich habe echt viel auf Basaren und bei Ebay gebraucht gekauft und trotzdem schon quasi 2250€ ausgegeben obwohl meine Mum 500 zum Wagen gegeben hat also sprich 2750€ und es fehlen noch Sachen...vielleicht habe ich doch etwas zu viele Klamotten und Spielsachen etc... habt ihr auch schon so viel ausgegeben
Ich habe lieber noch gar nicht zusammengerechnet
Aber ich schätze mal, dass wir am Ende so zwischen 1000,- und 1500,- liegen werden.
Kinderwagen und Zimmer haben zusammen "nur" 700,- gekostet und bei Klamotten etc. hab ich auch immer nur dann gekauft, wenn was im Angebot war. Kindersitz, Badewanne und noch einiges anderes haben wir geschenkt bekommen.
Oh je .. also kinderzinmer und matratze 700€ Babysachen Ca. 300€ mir fehlt noch der Kinderwagen, fläschchen und pflegeartikel ach ja und was ich immer vergesse... still-bhs etc. für mich. Ich schätze das ich letztendlich auf 1600€ kommen werde. was ich auch schon wahnsinnig viel finde
Wir haben auch relativ viel ausgegeben, aber weniger als geplant bisher, etwa 1700- 2000 Euro insgesamt, allerdings haben wir auch einen neuen Bugaboo als KiWa geholt, der ja einen nicht unerheblichen Teil der Summe ausmacht und haben 2 Maxi Cosis mit Base, KiZi habe ich im Inet bestellt und es hat 736 gekostet). Ich habe mir recht frueh eine Liste gemacht und habe mich recht strikt daran gehalten. Es werden voraussichtlich noch so 200 Euro anfallen, vor allem fuer einen bestimmten Bewegungsmonitor und eine recht teuere elektrische Brustpumpe (Medela Swing). Ansonsten habe ich das Meiste denke ich jetzt da, von einer Geuther Bade-Wickelkombo bis Nuk Flaschenwaermer, Vaparistaor, Heizsttrahler, Kiwa- Maxi Cosi Adapter, Philips Avent Babyfone und und und. Es war mal eine 3- Seitige (Din A4) Liste am Anfang. Klamotten habe ich nicht zu viele geholt und vieles gebraucht, da es das ist, was am ehesten geschenkt wird. Gerechnet haben wir mit etwa 2500-3000 Euro insgesamt.
Hallo! Ja, das ist viel, hab grad mal schnell bei uns zusammengerechnet... Komme irgendwie nur auf 300 EUR die wir selbst gezahlt haben!?!?! Wir haben alles von Freunden geschenkt bekommen oder mein Vater oder die Mutter meines Mannes haben uns Geld geschenkt. Ja, ich überleg grad noch, aber echt alles geschenkt bekommen... Vorgestern noch ein Babyphone einer Freundin... Hmmmm, echt wenig... Und ich hab noch einen Babywalz Gutschein mit richtig viel Geld! Weiß gar nicht wofür ich den verbrauchen soll. Wahnsinn! Jetzt fehlen nur noch Windeln und ein Kinderzipperteppich ;-)) Weiß nicht, hab bestimmt irgendwas vergessen, ist ja schon fast peinlich........ ist ja nicht so das wir drauf angewiesen wären, wir gehen beide arbeiten und verdienen gut. Schon wenig.... LG von der grübelnden Iris
Passt ganz gut die Summe...ist beim ersten Kind immer viel und beim zweiten wird's weniger!^^ Ich würde aber, wenn du Stillen magst, das ganze gedönst von Flaschenwärmer und Sterilisator erstmal weglassen und später bei notwengigkeit kaufen!!! Babyphone genauso...wenn du den brauchst, kannst du den ja noch besorgen! LG
Hatte die tage auch mal zusammengerechnet.haben u.a.kiwa inkl.zubehör, kizi Und kleinkram (paar klamotten,bettzubehör)1700 euro ausgegeben.es kommen aber noch ein paar sachen wie milchpumpe babyphone noch mehr klamotten usw dazu.denke zum schluss werden es ca. 2500 euro sein.mit fällt immer noch wieder was ein was zur liste dazu kommt ;) .
Huhu, wir hatten das Glück, das einige von unseren freunden und verwandten erst vor kurzem Kinder bekommen haben...und so haben wir ganz viel geschenkt oder ausgeliehen bekommen....von MaxiCosi, Stubenwagen, Tragetuch bis zu Sterilisator usw.!!! Naja, trotzdem haben wir selbst nochmal so 700-800€ ausgegeben, für Kinderwagen, Klamotten und sonstigen Kleinkram...und es kommt bestimmt noch bissel was dazu!!! Aber alles in allem, hälts sichs doch sehr im Rahmen....!!! Viele Grüße, annelie!
Also .... Jetzt hab ich mir eine Liste gemacht... Mir war kurz schlecht. Wir sind bei 2600€ (unser Kinderzimmer kam allerdings 1600€ was uns meine Eltern schenken) Haben jetzt allerdings auch alles komplett. Fehlen nur noch Cremes. Gott oh Gott....
also ich bin ehrlich gesagt sehr froh das ich viele Sachen geschenkt bekommen habe
Musste nicht viel ausgeben, das Kinderzimmer ist fast komplett eingerichtet, es fehlen nur noch vorhänge und eine Lampe.
Ich bin bei höchstens 400€ die ich ausgegeben habe.
Liebe Grüße
Ohja da kommt schon einiges zusammen. Ich habe jetzt alles bis auf Pampers. Die kauf ich kurz vor ET. Ich komme zusammen auf ca. 2100 Euro.
Jaha... hätte ich auch nicht gedacht! Weis garnichtmehr ob es damals bei meinem Sohn auch soviel war.
Naja ist egal. Ist ja für unsere Mäuse
LG Susi
Ich habe jetzt nur ein paar Kleidungsstücke, besonders warme Sachen gekauft. Brauchte ich bei meinem Sommerkind damals ja nicht. Na gut, ich habe ein paar 100€ für Stoffwindeln ausgegeben, aber davon benutze ich einen Teil ja auch noch für meine Große. Damals waren das etwa 500€ für Möbel, dazu Teppichboden und Farbe fürs Kizi. Der Kiwa kam 600€, wovon meine Eltern 350€ bezahlt haben. Kleidung hatte ich hauptsächlich gebraucht gekauft gehabt oder geliehen. Aber mit eigentlich nicht benutzten Stubenwagen und dem Laufgitter, Matratze, MaxiCosi, Schlafsäcke, Badeeimer etc. kamen auch noch wenigstens 400€ zusammen. Denke aber insgesamt hatte ich für die Erstausstattung nicht mehr als 2000€ aufgegeben.
Da bin ich ja recht zurueckhaltend. Momentan bin ich bei 750€ da aber noch kleinzeug fehlt u tapeten f kinderzimmer denke ich dass max noch 500 dazu kommen.habe kaum klamotten gekauft bekommen wir von 3 freunden, somit svhau ich die erst durch bevor ich shoppen geh. U Beistellbett fehlt auch noch... Aber hoffe dass ich mit max 1300 € auskomme. Mal schaun..
Also diesmal haben wir für den größeren nur ein Kinderzimmer gekauft und Kleinigkeiten für die Maus, z.B. pinkne Klamotten *g*
Aber vor 2 Jahren, das erste Baby ... da hatten wir bestimmt auch so viel wie du, musste ja alles her, war ja nichts da!
Diesmal ist es richtig bequem alles da zu haben und grad vom Dachboden zu holen ...
LG
Marina :)
Ach, was ich vergessen habe, Babytrage (Bondolino). Würde ich dir auch noch empfehlen, also ein Tragetuch oder eine gut Babytrage wie Bondolino, Manduca, MeiTai o.ä.
viel zu viel
Möbel --->400€uro
Babysachen --->60€uro (großteit geschenkt)
Deko--->100€
Kinderwagen-->300€+ Babyschale
Wandfarbe-->10€uro
Umzug
Windeln,Hygine Artikel --->150€uro (dazu gehört nuckel, flaschen auch dazu)
muss noch gekauft werden laut meiner Hebamme
1x pre Nahrung
1x Babywanne (muss aber nicht sein da wir ne badewanne haben meinte sie)
1x evl. Babyphone
1x noch einmal Winnie puuh wandsticker für ca 20€uro
sonst haben wir alles
Kinderzimmer 550 €
Kinderwagen/Babyschale 435 €
Klamotten/Diverses/Hygiene 150 €
Rest wird auf Bedarf gekauft wenn des Kind da ist...