Christina26
Habe schon wieder das gleiche Problem: Hatte vor kurzem doch schon beschrieben, dass ich total durcheinander bin. MIr über später Gedanken mache und mich aufeinmal nicht mehr so freuen konnte, die Kleine endlich im Arm zu halten, da ich mir das auch alles nicht vorstellen kann, was ja EIGENTLICH allen so geht, vor allem beim ersten Kind. Naja ich denke halt, dass es gerade bei MIR unnormal ist. Hatte mich eigentlich (außer mal zu Anfang) die ganze Zeit gefreut. Und dann aufeinmal halt nicht mehr. Dann ging es ein Paar Tage wieder gut und nu sind die Gedanken wieder da. Bin oft traurig darüber und am weinen. Der Arzt meint, dass es normal ist und ich keine Depression habe. Aber ich habe Angst, dass ich doch noch eine entwickel :( Ich hoffe, ich komm euch nicht wie so eine durchgedrehte Bekloppte vor. Habe nur Angst, dass ich mich bis zum Ende der SS (und auchnach der Geburt) immer noch nicht freuen kann :( Woran liegt das denn nur??? Die war doch ein Wunschkind!! Lieben Gruß
naja.. ich kenn das, das ich mir manchmal unsicher bin ob ich wirklich meine freiheit als mensch aufgeben will.. und ich angst hab alles falsch zu machen, und ich mir manchmal denke.. hätteste doch nochmal gewartet..aber das wird schon.. meine große schwester hatte das auch.. und sie sagt sie ist von dem gefühl ihre kleine im arm zu haben einfach nur überwälltigt gewesen.. und das sie noch nie etwas so sehr geliebt hat.. es wird schon alles gut werden! versprochen!
Ich kann Deine Ängste gut verstehen, die hatte ich auch bei meiner ersten Tochter. Wie komm ich mit einem Kind klar, wie sieht die Liebe aus, die ich entwickel, Kann ich das überhaupt?? Unsicherheit, Angst, Depression ... Aber das ist alles völlig normal und gehört mit zur Entwicklung zum Mama-sein und ist genau in dem Moment vergessen, wenn Du Deine Tochter zum ersten Mal im Arm hältst. Ich bin gerade 36 geworden, habe im Januar meine Tochter bekommen und bin jetzt zum zweiten Mal schwanger. Jetzt, im nachhinein waren alle Ängste unbegründet. Ich liebe meine Tochter wie nichts anderes und alles andere ergibt sich von ganz allein. Alles wird gut. Geniesse Deine restliche Schwangerschaft und freu Dich auf Deine neue Aufgabe. Ich kann Dir nur sagen, es erfüllt einen mit ganz viel Liebe und Zuneigung und auch Du wirst damit ganz bestimmt super klar kommen. Kopf hoch ! LG Caro
Aber kann es sein, dass wenn ich jetzt schon solche Gedanken habe, leichter an einer postpartale Depression nach der Geburt leide? Diese Depressionen können ja auch Frauen bekommen, die sich die ganze Zeit auf ihr Baby freuen, aber wenn man sich während der SS öfter nicht freut, íst die Gefahr dann höher daran zu erkranken?
Hallo Christina!!
Das ist glaub ich ganz normal und zeigt nur, dass du mit einem gewissen Intellekt und einem guten Gefühl ausgestattet bist. Auch wenn es euer Wunschkind ist, schadet es nicht, die rosa Brille mal kurzzeitig abzunehmen. Ich selbst werde in wenigen Wochen zum 2.mal Mutti und ich weiß, dass es sehr schön ist ein baby zu haben ,es aber auch sehr viel Verantwortung und noch mehr Veränderung mit sich bringt. Davor ein bischen Bammel zu haben, ist doch nur menschlich und normal.
Jenen Müttern, die mir in Spielgruppen u.ä. erzählen wollen, dass ALLES IMMER toll ist ,glaub ich kein Wort!
Auch ich hab große Angst davor, plötzlich mit 2 Zwergen zurechtkommmen zu müssen und manchmal hock ich heulend aufm Sofa, weil ich glaube keine Kraft mehr zu haben, aber das geht uns doch allen so.
Nach der Geburt meiner "großen" hab ich mich zwar sehr gefreut und ich hab mich sicher auch gleich in sie verliebt, aber das gaaaaanz große Gefühl ist dann auch erst im lauf der Zeit gewachsen.
Mach dich nicht verrückt, versuch dich positiv abzulenken und "gemischte Gefühle" sind normal und auch echt ,und ich finds toll und sehr ehrlich von dir, hier so offen drüber zu sprechen/schreiben!!!!
Ganz liebe Grüße von mir, die weiß wie du dich grad fühlst
Ehrlich gesagt würde ich mal die Hebamme darauf ansprech und ihr das schildern und mir evtl. eine 2te Meinung einholen!!!
Es ist klar, das man sich gewisse Sorgen macht was die Zukunft bringt, aber wenn man sich schon nicht übers Baby freuen kann, da würden auch bei mir die Alarmglocken gehen!!! Kann ja auch sein das das normal ist, aber sicher ist sicher!!!
Lass dich drücken
Ich weiß ja nicht in wie weit das normal ist. Letztens, als ich mal Ruhe hatte, habe ich mich richtig konzentriert, meinen Bauch gestreichelt, die Kleine hat getreten und ich habe mich gefreut. (So sehr, dass ich wieder heulen musste )
Abends klappt das dann auch immer ganz gut. Also, da gibt es mehr Glücksmomente aber tagsüber, wenn ich eh schon genervt bin von der Arbeit, dann kotzt mich einfach alles nur noch an.
Aber vlt. sollte ich einfach mal meine Hebamme fragen und mit ihr reden. Aber sie ist ja kein Psychiater, ob sie mir die Fragen trotzdem beantworten kann?
Denke das sie dir trotzdem helfen kann! Es gibt auch Homöopathische Mittel, gegen Ängste u.ä.!!!!
Weiß jetzt leider nicht wie das heißt, müsste aber deine Hebi wissen!
LG
Setz dich nicht so unter Druck! Mach dir doch jetzt noch keine Sorgen, ob du eine Wochenbettdepression bekommen könntest! Wenn es passieren sollte, kann man dann immer noch handeln! Vorbeugend kannst du meines Wissens eh nicht viel machen. Ich freue mich riesig auf mein Baby, aber ich habe auch immer mal Phasen, wo auch bei mir mal alles ganz scheiße ist, ich an allem zweifel, mir Sorgen mache oder riesige Zukunftsängste habe. Aber das bewerte ich nicht über, sondern gehe mal ganz stark davon aus, dass das viele werdende Mamis haben! Mach dir nicht so viele Gedanken und nutze jetzt nochmal ganz intensiv die Zeit ohne Schreihals! Ich genieße das im Moment ganz bewusst und versuche noch viel mit Freunden zu unternehmen, was dann ja auch ne ganze Weile eher schwierig sein wird... Alles Gute!
Ach ich hab die erste SS kaum an das Baby selbst gedacht. Ich fand es einfach nur schön schwanger zu sein und alles vorzubereiten. Die erste Woche nach der Geburt war ich auch ziemlich überfordert, was hauptsächlich an unseren Stillproblemen lag. Im KH hat mit eine Schwester auch schon den Babyblues voraus gesagt aber so schlimm war es dann doch nicht. Es ist nicht schlimm, wenn du dich nicht richtig freuen kannst, der Moment wo dir dein Baby auf den Bauch gelegt wird, ändert alles! Versprochen!
Ihr habt mit sicherheit recht.nur bin ich immer sehr pessimistisch.egal worum es geht und dann wird immer alles gut.ich glaube auch,dass es jeder schwangeren mal so oder so ähnlich geht,nur denke ich,dass es gerade bei mir nicht normal ist. Vlt.liegt es bei mir auch im moment daran,dass ich einfach mal wieder urlaub brauche,den hatte ich seit mitte august nämlich nicht mehr. Anfang dezember habe ich ne woche dann und ende dezember fängt mein ssurlaub an bzw. ab den 24.12. Schon. ich hoffe,dass ich dann endlich mal zur ruhe komme und ein besseres gefühl für die ss bekomme. weil zb am wochenende geht es mir auch immer besser weil ich dann halt ruhe habe. Ich kann mir das alles noch überhaupt nicht vorstellen bald mama zu sein und dieses gefühl zu bekommen nach der geburt, wovon alle immer reden. Lieben Gruß Christina
Hi erst mal, was du hattest hatte ich die ersten 20SSW ich dachte schon ich sei Deprisiv ;-( aber mittlerweile freue ich auf mein Gnom ;-) hat ja auch gedauert erst angefangen habe ich erst seit letzter Woche wo ich die Sachen für mein krümmel nach und nach besorgt habe. Aber trotz allem bin ich teilweise trotzdem besorgt werde ich eine gute Mutter sein. Spaß beschäftigt mich oft aber das ist normal was mir geholfen hat ist mit einer Freundin zu reden die selbst Mutti vielleicht wäre das auch was für dich. Mein Mann könnte mir nicht helfen aber meine Freundin ihrer vielleicht hilft dir das?! ;-)
Hi erst mal, was du hattest hatte ich die ersten 20SSW ich dachte schon ich sei Deprisiv ;-( aber mittlerweile freue ich auf mein Gnom ;-) hat ja auch gedauert erst angefangen habe ich erst seit letzter Woche wo ich die Sachen für mein krümmel nach und nach besorgt habe. Aber trotz allem bin ich teilweise trotzdem besorgt werde ich eine gute Mutter sein. Spaß beschäftigt mich oft aber das ist normal was mir geholfen hat ist mit einer Freundin zu reden die selbst Mutti vielleicht wäre das auch was für dich. Mein Mann könnte mir nicht helfen aber meine Freundin ihrer vielleicht hilft dir das?! ;-)