Schnullerbacke1987
Finde das sehr interessant... Wie macht ihr das wenn ihr die Impfungen teilt? An einem Tag 6fach und an einem anderen pneumokokken und wieder ein anderer Rotaviren? Da ist man ja ständig zum impfen...!? Und wieso lassen manche erst später impfen? Wir wollen schon dass unser Kind gegen alles geschützt ist, gegen was man es schützen kann und ich finde es auch wichtig, schließlich weiß man nie, was so in der näheren Umgebung keucht und fleucht... Und ab einem Jahr geht es doch auch schon weiter mit impfen... So jetzt bin ich auf eure antworten und vorallem erfahrungen gespannt, schließlich will man ja das beste für sein Kind.
Meine Hebi ist gegen das impfen unter einem Jahr.
Bei ihrer Erfahrung von so vielen Mamis in ihren Kursen hat sich das nicht bewährt, sprich die Babys haben Krankheiten, Allergien usw... bekommen, die ohne das zu frühe impfen vielleicht gar nicht aufgetreten wären!
Joa daher machen wir das auch so.
Aber natürlich kann das ja jeder handhaben wie er er für richtig hält
Ist halt nur unsre bzw. Hebi Meinung.
LG
Marina
Meine Hebi ist ebenfalls gegen das impfen unter einem Jahr und überhaupt gegens Impfen, Sie meinte ich sollte mein Kind nicht impfen lassen. Das werde ich aber definitiv nicht tun, allerdings bekommt unsere Maus erstmal nur die Rotaviren-Impfung, von mehr hat unser KiA nicht gesprochen... wir gehen alle 2 Wochen hin... am 30.4 fangen wir damit an, da hat sie die U4 und bekommt gleich die erste Impfe.... Man hat ja bis zu einem Jahr Zeit, die RotavirenImpfung zu geben. Da es mein erstes Kind ist, habe ich leider noch keine Erfahrungen... LG
Mein Sohn hatte ich ab der u4 kpl. durch geimpft, bin dafür, da man sich nicht darauf verlassen kann das andere Kinder geimpft sind und dann das eigene schwer erkrankt! Impfen schützt ja nicht vor der Erkrankung sondern vor einem schweren Krankheitsverlauf!!! Ich würde nicht wollen das mein Kind Keuchhusten, Kinderlähmung, u.s.w. bekommt nur weil ich es nicht geimpft habe!! Erfahrungen von anderen hin oder her, das ist meine Entscheidung und ICH will das mein Kind nicht schwer Erkrankt wegen mir! Im übrigen war mein Sohn bis bis auf 2x Pseudo-Krupp und 1x Erkältet nicht krank! Ob das an der Impfung liegt, würde ich mal nicht wetten...denke er hat ein gutes Immunsystem! Allergien kommen auch nicht unbedingt durchs Impfen, sondern sind meist auch Veranlagung!!! LG
Sophie wird bei der U4 gegen Pneumokokken und gegen die Erreger in der 6fach-Kombi geimpft. Über ne Impfung gegen Rotaviren haben wir noch nicht nachgedacht, da Sophie ja keine Geschwisterkinder hat und in die Kita geht sie ja auch noch nicht. Das RKI empfiehlt die Impfung nicht generell für alle Kinder, aber für Säuglinge, die vermehrt Kontakt zu anderen Kindern haben. Ich werd aber die Kinderärztin bei der U4 mal fragen, was sie davon hält. Wir werden es annähernd so machen, wie es von der STIKO bzw. dem RKI empfohlen wird. Sophies Immunsystem bildet sich ja trotzdem aus, da die Impfung ja nur gegen bestimmte Erreger ist, mit allen anderen Erregern muss sie sich ja trotzdem selbst auseinander setzen. Und gegen die Erreger, gegen die mit der 6fach-Kombi geimpft wird, ist sie dann geschützt, da soll sie auch gar nicht voll in Kontakt mit kommen. Wenn man die Impfungen aufdröselt, dann muss man nicht nur ständig zum Arzt, dann muss sich der kleine Körper auch ständig wieder mit was Neuem beschäftigen, ist also in einem Dauerkrankheitszustand (so ner B-Zelle ist's ja egal, ob sie Antikörper gegen einen richtigen Erreger bilden muss oder gegen ein geimpftes Erregerantigen). Naja, und die Impfstoffe werden ja auch zusammen zugelassen und es sind dabei bestimmte Abstände eingeplant, also sind sie so auch in ihrer Wirkung und Nebenwirkung am besten untersucht. Jeder kann natürlich so impfen, wie und wann er will. Ich versteh auch, wenn manche erst später impfen, ist ja auch ein ganz schöner Brocken, der da auf die Kleinen zukommt.
Wir lassen bei der U4 Mitte Mai die Kombiimpfung und Rotaviren impfen. Ich bin für das Impfen und meine Hebamme meinte es sei gut so früh zu impfen, da die kleinen das dann emotional besser verkraften (ihr Gedächtnis ist halt einfach noch nicht so gut wie bei älteren)... Ich hoffe Piet verkraftet das gut
Du hattest was von halber Impfdosis dafür aber öfter geschrieben. Würde man dann den Arzt bitten je nur die Hälfte zu spritzen? Und dann nochmal für die zweite Hälfte wiederkommen... Hört sich interessant an. Warum lässt du das so machen? Was sind die Vorteile? Wäre lieb, wenn du mir da mal weiterhelfen würdest! Liebste Grüße, Jana und Piet
Ja, genau! Hat die KiÄ angeboten, weil ich als Baby/Kind sehr stark auf die Impfung reagiert habe und bei meinem Sohn das nicht so wollte! Vor- und Nachteile gibt es überall, aber so war es für uns am besten!^^ Mein kleiner hatte auf keine Impfung reagiert, es war als wäre nichts gewesen! Aber ob es an der halben Dosis lag würde ich nicht garantieren! LG