Monatsforum Februar Mamis 2013

Nackenfaltenmessen und die Kosten?!?

Nackenfaltenmessen und die Kosten?!?

Kuschelmonsterfarm

Beitrag melden

War heute beim FA gewesen und wir haben die Nackenfaltungenmessung machen lassen. Mein Würmchen hat den FA sehr geärgert und immer wieder so gedreht wie er es nicht wollte Aber es ist alles in Ordnung und das Herzchen schlägt auch fleißig Nun mal meine Frage an die die diese Untersuchung auch gemacht haben. Was hat euch die Untersuchung gekostet und hat die Krankenkasse vielleicht einen Teil übernommen?? Wenn ja, bei welcher seit ihr???


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Huhu beim ersten hab ich es machen lassen und musste allein 150€ zahlen. Freut mich das alles gut ist! LG


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Ich habe diese nicht machen lassen. Bei meinem Arzt hätte es auch 150 Euro gekostet. Die KK wird das nicht übernehmen, weiles ein zu unsichere Untersuchung ist. Es ist ja nur eine Statistik.


Mamyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Schön das alles in ordnung ist!!! Ich muss nächste Woche Montag hin. Lasse es in einer Uni-Klinik machen. Kostet mich 130 Euro. Muss man aber alleine tragen die Kosten. Liebe Grüße


Kamilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamyy

mein doc misst immer so heimlich nach und das reicht mir so genau kann man das eh nicht sagen... spare mir das geld für neue babysachen


Ich40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Hallo, ich habe diese Untersuchung auch machen lassen und habe alles alleine bez. 141,00 Euro, da es eine freiwillige Untersuchung ist auser dein Frauenarzt schreibt auf die Überweisung wegen Risikoschwangerschaft unbedingt durchzuführen dann übernimmt die Kasse die vollen Kosten. Habe ich aber zu spät erfahren sonst hätte ich mal nachgefragt, weil im Sinne der Statistiken sind wir alle über 35 Risikopatienten . Aber ich habe es nicht bereut da ich eine FG 2010 hatte, so habe ich einwenig Sicherheit bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Moin! Ich fand allein die Bilder dabei, wundervoll *schwärm* Ich habe ca 95 Euro bezahlt. Soweit ich weiß, übernimmt keine Krankenkasse die Untersuchung, sondern raten dir adnn eher zu einer Fruchtwasseruntersuchung, die von der Kasse übernommen wird, da dort dann eine Garantie vorliegt. Ich bin auch Risikoschwangere, Erstens vom Alter her und zweitens weil mir ein Organ fehlt, aber selbst da, ist nichts zu machen. Mir war es das Geld aber wert. Allein der kleine Videofilm, den ich mir jetzt jeden Tag anschaue ist wundervoll! Auch die dazu gehörige Blutuntersuchung ( mit der Messung allein ist es ja nicht getan) hat bei mir ein Risiko von 1 : 3787 heraus gefunden. Hört sich schon anders an als 1 : 135 Ich würde es sofort wieder machen, aber auch das muss jeder selbst wissen und eine Garantie gibt halt keiner... egal wie das Ergebnis ausfällt! Lieben Gruß Seelenstern


_Evolet_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Mir wurde gesagt, das die kosten von der krankenkasse übernommen werden...ich bin bei der big und hab den termin nächste woche dienstag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Ich habe da noch nie etwas von gehört und habe mein Wissen nach besten Wissen und Gewissen weiter gegeben, aber ich freue mich wenn jemand Geld spart. Weil ca 100 Euro sind halt weg... das ist für mich viel Geld. Schön, wenn es bei dir übernommen wird... bei meiner Krankenkassen war es nicht so und ich bin bei der AoK ...schade! Ich wünsche dir eine schöne Messung, die Bilder die du siehst sind wunderbar...zumindest war es bei mir so


BieneM78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmonsterfarm

Mal abgesehen vom hohen Preis: Mein Frauenarzt hat mich darauf hingewiesen, dass man es nur machen sollte, wenn es auch Konsequenzen nach sich ziehen würde (genau wie Fruchtwasseruntersuchung). Soll heißen: Vorher überlegen was Du tun würdest wenn ein schlechter Wert rauskommt. Denn solltest Du es eh ablehnen aufgrund von prenatalen Untersuchungen und Wahrscheinlichkeitrechnungen eine Schwangerschaft bewusst abzubrechen, dann lass es auch nicht testen, denn alles andere würde Dich die ganze Schwangerschaft über einfach nur belasten. Mal abgesehen davon hat mir mein Frauenarzt in der 1. Schwangerschaft auch beim normalen Untraschall mitgeteilt, dass die dicke der Nackenfalte okay ist.