Monatsforum Februar Mamis 2013

Mutterschaftsgeld

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mutterschaftsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal, frohe Weihnachten an alle! Ich habe mal eine Frage an euch... ab dieser Wo beginnt mein Mutterschutz. Wie läuft das denn dann mit dem Geld? Habe gerade gelesen, dass man nen Antrag dafür extra stellen muss? HILFEEEE Wo bekomme ich solch einen Mutterschaftsgeldantrag denn her? Und ist es nicht nun dafür schon zu spät??? Bin ja jetzt schon ab morgen in der 35.SSW. Dachte das wäre etwas was automatisch läuft. Habe auch von meinem Frauenarzt gar keine Bescheinigung bekommen. Nur damals für das Beschäftigungsverbot.... Und das mußte ich ja nur an den AG schicken.... Hab ich jetzt irgendwelche Abzüge durch den verpassten Antrag? Oder zahlen die das auch noch rückwirkend? Und dann noch etwas ... wer kennt sich mit dem Elterngeld aus? Haben eben auf RTL in den Nachrichten gesagt, dass es ja ab Januar gekürzt werden soll. Nur bei einem Steuerklassenwechsel 7 Monate vor der Geburt kann man sich Einbußen ersparen. Da wir ja aber nicht verheiratet sind, kann ich auch nicht einfach so die Steuerklasse wechseln. Was bedeutet das nun für uns? Sie sprachen von Einbußen bis 100 Euro. Das finde ich schon sehr viel, gerade auch weil wir uns dazu entschlossen haben, dass ich 2 Jahre zuhause bleibe und sowieso dann nur 30 % ausgezahlt bekomme. Nun davon nochmal 100Euro abziehen? Unglaublich. Da bleibt ja nicht mehr viel übrig! Und wo bekommt man diesen neuen Antrag für EG für 2013 her? BZW. ab wann gibt es den neuesten Antrag? Und mit dem Betreuungsgeld war auch ein riesen Flopp oder? So wie ich es verstehe soll das Geld nur den Eltern zustehen, die 3 JAHRE zuhause bleiben...... Aber das kann sich ja kaum jemand leisten..... Im 3. Jahr gibts ja auch kein Elterngeld mehr.... Finde es sehr unverschämt von der Regierung, einerseits mit diesem Betreuungsgeld zu locken aber andererseits das Elterngeld zu kürzen ( Reiche werden mal wieder noch reicher - durch Betreuungsgeld, und diejenigen, bei denen das finanzielle sowieso schon knapp bemessen ist, denen wird noch mehr abgezogen...). Was meint ihr dazu? Habt ihr davon etwas gehört? Ich weiß, hartes Thema - und das an Weihnachten ;OP Liebste Grüße an alle!


ilove

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich das mutterschaftsgeld beantragen? Ich glaub ich hab nur elternzeit beantragt...geht der Rest nicht automatisch also ich hab zwar dies und das unterschrieben auf der Arbeit aber muschu Geld war nicht dabei extra...glaub ich...aah wo ist nur mein Überblick hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das eben gelesen dass man es wohl bei der KK beantragen muss... naja dann bin ich auf alle Fälle viel zu spät dran... Es sei denn es hat sich wie so vieles auch inzwischen geändert ..... Ich blick überhaupt nicht mehr durch!!! Und das Betreuungsgeld kriegen nur Eltern die die ersten 3 Lebensjahre zuhause bleiben????? Was ist mit denen, die das Kind mit 2 in die Krippe geben? Sie sind ja auch ein Jahr länger zuhause als diejenigen, die direkt nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen. Gehen sie dann trotzdem leer aus? Reg mich voll auf heute abend. Wäre ja wohl eine totale Ungerechtigkeit.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht der Zettel den man 6-7 Wochen vor ET von der Frauenärztin bekommt!? Ich kann mir den nächste Woche abholen. Mein Mutterschutz beginnt am 4.1. und da ja diese Woche meine Ärztin nicht da ist, wird es halt erst nächste Woche. Den musst du dir dann auch gleich holen wenn dein Arzt wieder da ist zu spät ist es dafür denk ich nicht, das geht ja gar nicht, du musst ja bezahlt werden! Das einzigste was halt sein kann ist dass du vllt zwei Wochen später das Geld erst erhältst. Und guck mal, wenn die Praxis bspw drei Wochen Urlaub hat, kann man das auch erst später beantragen, das wird schon keine Probleme geben.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Das mit der Steuerklasse hab ich auch gesehen, dass hab ich auch nicht so ganz verstanden. Wir sind zb nicht verheiratet und somit Steuerklasse 1. das ändert sich doch bei uns dann auch nicht oder? Es gibt doch so eine. Kinderfreibetrag. Teilt man sich den als Eltern oder ist es besser dass den ganzen einer nimmt!? Was ist besser?! Mein Freund und ich verdienen fast gleich, allerdings geh ich ja dann später ca 25h wieder arbeiten. Ist es da besser wenn Alex den gesamten Betrag nimmt weil er ja dann mehr verdient. Bei sowas Blick ich auch nicht durch. Und ich versteh das auch nicht... Da fehlt mir irgendwie ein gehirnstrang hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Kinderfreibetrag verstehe ich auch nicht. Hab auch leider niemanden im Bekanntenkreis der mir das mal erklären könnte. Aber irgendwo hab ich gelesen dass sich ab 2013 auch was am Freibetrag ändern soll?! Achso, und ich hab überhaupt keinen Zettel bekommen vom FA. Also so ne Bescheinigung. Hätten die mir ja auch mal sagen können. Woher will man sowas alles wissen? Und noch was zu deiner Frage wegen dem Elterngeld... Wenn man nicht verheiratet ist hat man keine Möglichkeit die Steuerklasse zu wechseln. So wie ich jetzt aus verschiedenen Berichten vestanden habe, bedeutet das, dass wir überhaupt nicht die Möglichkeit haben, den Abzügen auszuweichen. DAs heißt, wir haben dieses weniger Geld - selbst bei verheirateten funktioniert es nur dass sie noch den normalen Betrag erhalten, wenn sie mindestens 7 Monate vor der Geburt die Steuerklasse zu ihren gunsten gewechselt haben.


Mauzzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich komm aus dem Septemberbus:) zum Mutterschaftsgeld musst du keinen Antrag stellen zumindest war das bei mir nicht so ich habe vom Frauenarzt einen Zettel bekommen und bin mit diesen gleich zur KK (AOK) musste hinten drauf nur das ausfüllen und das wars. Das Geld war innerhalb einer Woche oder sogar eher schon drauf! Und genauso läuft es dann nach der Geburt,gehst mit der Geburtsurkunde hin und die machen den Rest dann:) lg