Danella26
Guten morgen,
mal eine Frage zum Mutterschaftsgeld+Arbeitgeberzuschuss,kennt sich jemand damit aus? Mutterschaftsgeld ist eigentlich klar 6 vor und 8 Wochen danach,7 Wochen vorher beantragen mit der Bescheinigung von der FA,was ist mit dem Arbeitgeberzuschuss,muss ich den beim Chef beantragen oder läuft das dann automatisch über KK,was ich mal nicht denke,gibt es dafür ein Formular und wenn ja wo bekomm ich das???
Danke im vorraus
Morgen! Das hatte ich mich auch schon gefragt, mir hat dann die Steuerkanzlei von meinem AG (die die Lohnfragen macht) gesagt, dass der AG-Zuschuss tatsächlich NICHT beantragt werden muss sondern automatisch kommt... Ich hoffe, das stimmt! (es kommt mir irgendwie komisch vor, dass mal tatsächlich was ohne Antrag funktionieren sollte....) Vielleicht kann das ja nochmal jemand von den Mehrfachmamis bestätigen? :) LG Julia
bei mir ging das automatisch. und unsere buchhalterin hatte sich mit meiner kk in verbindung gesetzt. aber bei mir hat der mutterschutz ja auch erst nach der geburt angefangen. kann also nicht sagen, wie es üblicherweise läuft.
Mir wurde das von der Personalabt. so erklärt, dass ich ja das Attest über den errechneten Geburtstermin 7 Wochen vorher sowoh bei der KK als auch beim Arbeitgeber abgebe. Dadurch werden jeweils die Gelder "beantragt" bzw. das ganze Verfahren ins Rollen gebracht.
Hallo,
bei meiner ersten SS war es auch so, wie schon von den anderen beschrieben wurde. Ich habe die Bescheinigung der Ärztin an die KK geschickt und die haben sich dann mit meinem Arbeitgeber in Verbindung gesetzt. Dem musste ich nichts mehr zusätzlich schreiben.
Larona
Hallo, ich kenne es auch so, das der Zuschuß vom Arbeitgeber automatisch kommt.