littleSummergirl
Ich war ja heut Nachmittag beim Doc. Leider keine guten Nachrichten, der Zwerg hat sich in den letzten 2 Wochen irgendwann umgedreht und ist jetzt wieder in Bel. Hab dann gleich mal die hebi angerufen, um es ihr zu berichten. Jetzt kommt sie morgen vorbei zum moxen. Hat eine von euch schon Erfahrung damit? Habe heute das erste mal davon gehört und wüsste gern auf was ich mich einstellen muss. Wie lange dauert das ungefähr und wird es weh tun? Liebe Grüße und drückt mal die Daumen für morgen
Hier das habe ich darüber im Internet gefunden
Es gibt einige Möglichkeiten ein Baby zu einer Drehung zu überreden. Dazu brauchen Sie wieder eine Hebamme, die sich gut mit einer der Methoden auskennt. Moxen und Akupunktur sind sehr bekannt. Homöpathie kann die Kollegin einsetzen und Sie selber den Spieluhr- bzw. Taschenlampentrick.
Die Moxibustion
Die Moxibustion (oder moxen) ist eine Form der Akupunktur, die sog. Wärmeakupunktur.
Mithilfe einer Moxazigarre, die hauptsächlich aus Beifuß besteht, wird ein bestimmter Punkt an den Füßen erwärmt. Dadurch kommt es meist zu vermehrten Kindsbewegungen, die bis zu 24 Stunden anhalten können. Die starken Bewegungen führen häufig zu einer Drehung des Kindes in eine Schädellage.
Die Moxibustion wird 2x wöchentlich durchgeführt. Befindet sich Ihr Kind (in der ersten Schwangerschaft) ab der 34. Schwangerschaftswoche noch in Beckenendlage kontakten Sie die Kollegin.
Man kann diese Methode auch mit der gewöhnliche Nadel anwenden. Allerdings ist die Rate der Wendungen mit der "Zigarre" wesentlich höher.
Nach einer Studie der Frauenklinik Mannheim erhöhen sich durch Moxibustion die Spontandrehungen bei Erstgebärenden von 25 % auf über 50%. Komplikationen, wie ein vorzeitiger Blasensprung oder negative Einflüsse auf die kindlichen Herztöne konnten nicht beobachtet werden. Bei vorzeitiger Wehentätigkeit muß jedoch auf Moxatherapie zur Wendung verzichtet werden, da sich diese verstärken können.
LG Susi
Ich habe nur von anderen gehört, das denen sehr schlecht dabei geworden ist!!! Drücke dir die Daumen das es klappt! LG
vielen Dank für eure Antworten. Ich hab auch noch mal ein bisschen im Internet gestöbert. Kurz, wird es wohl gemacht, damit die Gebärmutter angeregt wird und der Zwerg sich bewegt... NOCH MEHR??? Ich befürchte ja eh schon immer, dass mein Baby das mit dem Platzmangel zum Ende der Schwangerschaft hin übersehen hat und immer noch mehrere Purzelbäume am Tag schlägt ohne Rücksicht auf meinen Bauch und meine Nerven... Ich red nachher nochmal mit der Hebi. Ich werde euch berichten...
Hi! Bin aus dem Januar-Forum und habe auch fleissig gemoxt. Hat zwar bei mir nix gebracht, aber das liegt nur daran, dass mein Becken so groß ist, dass unsere Kleene da schon so tief reingerutscht ist und auch gar keine Wendung nötig ist, wie ich seit gestern weis. Das Moxen ist garnicht schlimm. Und ich denke immer, man sollte es doch zumindest mal versucht haben. Schaden tut es schliesslich nix. Die Ärztin, die es bei mir gemacht hat, hat auf jeder Fußseite 10 min. gemoxt und es tat kein bisschen weh. Sie hatte es meinem Mann dann erklärt und von da an haben wir alle zwei Tage zu Hause selber gemoxt. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Dein Zwerg sich noch dreht. Bei mir wird es nun eine Steißgeburt, aber wie gesagt, mein Becken ist groß genug dafür und die Ärzte sehen kein Problem!