Jani81
Eigentlich sollte es mit der Migräne in der SS besser werden. Hm. Bei mir nicht. Es ist eher schlimmer als zuvor. Hatte jetzt das 3. Mal innerhalb 4 Wochen. Der FA meinte, bekannte Hausmittelchen, sprich dunkel, kühl, schlafen und wenn es gar nicht geht Paracetamol. Oder sogar Kaffee, weil der die Gefäße weitet. Mein Hausarzt sagt, er würde mich an solchen Tagen eher krank schreiben. Kennt jemand das Problem? Was macht ihr dagegen? Irgendwie deprimiert mich die doofe Migräne ...
Ich musst deswegen auch letztens einen kompletten Tag im Bett verbringen! Schrecklich! Paracatamol wollte ich auch noch nicht nehmen, aber ich glaube, das wäre ungefährlich, wenn man das nicht zu häufig nimmt. Wichtig ist, dass du deinen ersten Kaffee trinkst, bevor du dich großartig bewegt hast. Also entweder Kaffee ans Bett bringen lassen oder abends schon den Kaffee vorbereiten und direkt nach dem Aufstehen anstellen und trinken!!! Drücke dir die Daumen, dass du bald ein Mittelchen findest!!
Paracetamol ist tatsächlich ungefährlich, weil es wohl nicht durch die Plazenta durchkommt. Aber ich will das trotzdem nicht.
Das mit dem Kaffee wird leider auch nichts. Ich habe noch nie Kaffee getrunken und Latte Macchiato hat nichts gebracht. Wahrscheinlich ist der Coffein-Gehalt zu niedrig.
Weißt du, ob Cola den gleichen Effekt hat?
Hallo Jani, da kann ich leider auch ein Lied von singen. In der ersten SS war die Migräne schon schlimmer als davor. Als mein Sohn auf der Welt war, war dann alles wie immer und jetzt ist es richtig schlimm. Bis zu dreimal pro Woche! Also den Tipp mit dem Kaffee kann ich auch empfehlen. Ich trinke ihn dann schwarz mit Zitronensaft drin. Schmeckt total ecklig, aber ich will eben auch keine Tabletten nehmen (wobei meine FÄ auch meinte, dass Paracetamol nach dem ersten Trimester ok wären, aber trotzdem). Meine neue Hebamme hat mit Schüßler Salz Nr. 7 empfohlen. 10 Tabletten in heißem Wasser aufgelöst. Möglichst heiß trinken. Bisher hatte ich damit auch nichts am Hut, aber es hat jetzt schon ein paar Mal gut geklappt. Erst heute Morgen wieder. Vielleicht ist das ja was für dich? Alles Gute! Larona
Hallo Jani, ich kenne das leider nur mit Kaffee, wie schade, dass du den nicht magst... Aber klar dann versuche das Ganze mal mit Cola. Schaden wird das auf jeden Fall nichts und vielleicht wirkt das genauso gut. Zucker und Koffein sind in der Situation ja auf jeden Fall gut! Also Cola aufs Nachtschränkchen stellen und bevor du aufstehst trinken!!! Viel Erfolg!
Hallo, ich kenne das auch. Hatte in der 2. Schwangerschaft auch schon das Problem. Allerdings nur in der Frühschwangerschaft so bis zur 12. SSW, bis jetzt war es auch wieder so. Wobei ich mehr mit der Aura vorher, also hauptsächlich Sehstörungen zu kämpfen habe. Wenn die verschwinden fangen die Kopfschmerzen an. Aber nur ca 2 Std. Ich trinke Kaffee mit Zitrone und nehm Iris versicolor D6 Globuli. Ach ja und Magnesium.... Drücke dir fest die Daumen, dass das bald besser wird. Lg Sina