nusch79
gehört nicht zum thema ss, aber mich würde eure meinung mal interessieren. im kiga meines sohnes gibt es 1x die woche einen tag an dem sie ein spiezeug mitbringen dürfen, an anderen tagen nicht. nun liegt ja viel schnee und mein sohn kam gestern total fertig aus dem kiga, hat zu hause dann auch sehr geweint, einige kinder ( gar nicht wenig ) hatten schlitten mitgebracht, also so plastick teile wo nur der popo raufpasst und sind dann die berge runter...mein sohn wollte nun auch mal und hat mehrere kinder gefragt, aber keiner hat ihn mal damit rutschen lassen.... ich finde, da der kiga grossen wert darauf legt nur an dem bestimmten tag spielkr. mitzubringen, sollten sie auch darauf achten das auch keine schlitten o.ä. mitgebracht werden, denn da sind ja einige kinder die so etwas nicht haben und ziemlich traurig waren. sehe das auch nicht ein meinem kleinen jetzt so einen zu kaufen, egal ob er nur 5 euro kostet, halte da nicht viel von, hat ausserdem einen richtigen schlitten aus holz. ich denke zu sagen am spieltag darf man so etwas mitbringen ist ok, aber heute waren schon wieder viele kinder mit diesen rutschern da und meiner machte schon wieder grosse augen... bin da vielleicht pingelig aber finde das muss nicht sein, oder?
hmm, ich bin zwar keine Erzieherin, aber Erziehungswissenschaftlerin und habe bereits in einigen Kindergärten gearbeitet. Das mit dem Spielzeugtag kenne ich auch, hat aber bisher immer nur Indoor-Sachen betroffen. In einem Kindergarten haben sich die Kinder immer gegenseitig mit ihren eigenen Schlitten (haben durchaus richtige Schlitten und keine Po-Rutscher mitgebracht) durch die Gegend gezogen und hier in Thüringen, wo die Kinder eben auch die Berge zum Rutschen haben, hatte die Kita, in der ich gearbeitet habe, Po-Rutscher für die Kinder da (so wie eben auch Roller im Sommer....) Vielleicht (es gibt ja die Möglichkeit, sich als Eltern für so etwas einzusetzen) wäre das ja die Alternative, dass die Kita diese Rutscher einfach für ihre Kinder da hat, sonst sollte es ja auch nicht an Eimern, Rollern... mangeln und im tiefsten Winter lässt sich nicht gut mit Sand spielen. Da bräuchte die Kita dann ja sozusagen die Alternative. Schlag das doch vor....
Würde auch sagen, das das mit dem Spielzeug eher für innen gedacht war...bei dem Wetter ist es ja nicht zu verdenken das die Kinder mit Schlitten und co. kommen um draußen zu toben! Schade finde ich es das der KiGa nicht selber solche Sachen da hat und das somit dein Sohn oder auch andere nicht spielen konnten! Würde die Erzieher fragen ob es nicht möglich ist Schlitten zu organisieren, genau wie meine Vorrednerin schrieb! GLG Tanya
der kiga ist sonst super ausgestattet, gibt nichts was sie nicht haben...die kinder haben auch im outdoor bereich viele mglk. finde halt nur wenn sie keine rutscher haben, dann kann man ja sagen morgen können die kinder schlitten mitbr. und dann hat jeder was... aber werde das mal vorschlagen das dann ggf. welche direkt für den kiga besorgt werden..... heute gab es auf jeden fall keine tränen... das ist schon mal gut:-)
Hallo, dass die Kinder Schlitten und Ähnliches bei dem Wetter mitbringen, finde ich Ok und ist ja auch Spielzeug. NUr verstehe ich nicht, warum die Erzieher nicht darauf achten, dass alle Kinder dann rutschen dürfen. Die Kids können sich ja abwechseln und nur weil einer es mitgebracht hat, heißt das ja nicht, dass er es nicht teilen kann. Dafür gehen die Kids doch in den Kiga, damit sie Sozialverhalten lernen und dazu gehört nunmal auch teilen und Rücksichtnahme. Der Kiga hat bestimt auch einen St. Martin Umzug gemacht, oder? Du kannst sie a mal fragen warum sie den machen, aber wenn es dann konkret ans teilen geht, sie nicht eingreifen und die Kids die nichts oder andere Spielsachen dabeihaben nicht unterstützen. Liebe Grüße
Ich schließ mich total der Meinung von Schlumpf an, darauf, dass geteilt wird und es keine Ungerechtigkeiten gibt, sollten die Erzieher achten. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, wenn das ding nur 5 € kostet, würd ich's meinem Sohn auch kaufen, und zur not kann er auf ner plastiktüte auch den Berg runterrutschen, Kinder können gemein sein ( was sie von den Eltern vorgelebt bekommen) und kein Kind mag zuschaun, wenn andre n tolles spiel haben. Kannste ja später für das Baby auch wieder benutzen. Lg, auch an deinen kl. Schneemann