Monatsforum Februar Mamis 2013

Krankenversichert???

Krankenversichert???

Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Hallöchen Mädels, Ersteinmal ein schönen 2. Advent Jetzt zu meiner frage. Ich möchte ja erst im August/September 2014 wieder arbeiten gehen. Das Elterngeld nehme ich 1 Jahr und bin dann quasi 6/7 Monate ohne Geld. Wie bin ich denn dann versichert??? Und dann Brauch ich dazu gleich mal noch eine Meinung. Wenn ich dann für meinen Spatz einen Krippenplatz sagen wir mal ab August habe, und ich habe das Elterngeld auf 2 Jahre gesplittet, kann ich da ab September wieder ein paar Stunden arbeiten gehen und mir quasi etwas dazuverdienen?! Das das irgendwie verrechnet wird ist mir klar, aber wenn ich ca 500€ Elterngeld habe und... Keine Ahnung 10/15h arbeiten gehe, dass ich dann vllt 700€ raus habe, oder hab ich dann trotzdem nur 500€. Ich hoff ihr wisst was ich meine hihi. Danke!!!


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Hallo, ich kann leider nur eine deiner Fragen beantworten, nämlich die mit der Versicherung. Ich gehe mal davon aus, dass du die Krankenversicherung meinst, oder? Solange du einen bestehenden Arbeitsvertrag hast, bist du beitragsfrei weiter versichert, egal ob du Elterngeld beziehst oder nicht. Sollte dein Arbeitsvertrag während der Elternzeit enden, musst du dich ab dann über deinen Mann familienversichern. LG Larona


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Okay Super danke. Also brauch ich mich diesbezüglich um nichts kümmern, da ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe. Vielen dank :-)


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Also wegen dem dazuverdienen kann ich dir leider auch nicht helfen...würde da bei der Familienkasse nachfragen! Solange du Elternzeit hast, bist du auch versichert! Du kannst ja den Antrag fürs Elterngeld gesondert von der Elternzeit beantragen, das heißt wie du schon oben geschrieben hast! 2 Jahre Elternzeit und nur 1 Jahr Elterngeld-Auszahlung oder beides 2 Jahre, nur das das Elterngeld gesplittet ist! LG


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Ich weiß halt nicht so recht welche Variante besser ist. Nur 6 Monate mit nur einem Lohn, das geht bei uns einfach nicht. Und nach einem Jahr wieder arbeiten will ich eigentlich auch nicht, zumal es bei uns echt fies mit Kita Plätzen ist, und dann noch im Winter. Okay da werd ich nächste Woche mal dort anrufen und fragen wie sich das verhält. Dankeschön :-)


Jassiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Dir auch einen schönen 2.Advent Kann dir da leider nicht helfen =/ Liebe Grüße


matz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

es giebt einen rechner der dir berechnet was du bekommst. http://www.elterngeldrechner.de/ zum dazuverdienen , wenn du das elterngeld splitest wird das ,was du dazuverdienst ebenfals angerechnet wenn du zb 522elterngeld bekommst und 300 euro dazu verdienst wirst du nur noch 300eurobekommen+deine 300 =600euro...laso sage und schreibe 78euro mehr als wenn du zuhause bleibst. kleiner Tip von mir lass dir dein elterngeldfür 1jahr auszahlen ohne es zu splitten (bedenke elterngeld wird eigentlich nur 10 monate bezahlt wenn dein mann keine elternzeit nimmt, die ersten 2 monate mutterschaftsgeld werden dazugezählt) leg dir von den 10monaten je 200-400eurobeiseite... das kannst du nach einem jahr einen mini job annehmen .