Monatsforum Februar Mamis 2013

Ideen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ideen?

carisma21

Beitrag melden

Habt Ihr Ideen für Gemüsebeilagen? Ich muss ja auf meinen Blutzucker achten und soll mehr Gemüse und Fleisch statt Kartoffeln, Nudeln oder Reis essen. Mein Sohn mag aber nur Erbsen und Möhren. Hatten wir jetzt alles schon mehrfach... Langweilig.. Männe isst alles! Freue mich über Vorschläge!!! LG C.


oOoCharLyoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

- gegrillte Maiskolben - Brokkoli - Blumenkohl - Leipziger Allerlei - Spargel -Schmortomaten -Rote Beete - Rahmkohlrabi ....


2012lillyfee94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

Blumenkohl 20-30 Minuten garen, abtropfen lassen, mit Butter, Salz und Muskatnuss stampfen! Schmeckt Kartoffelpüree sehr ähnlich, ich finds total lecker


dickerchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

Bei mir gab es grad Zucchini, Möhren und Tomaten. Alles in Scheiben geschnitten, in bisschen Öl angebraten, nach Belieben paar Fetawürfel hinein und Brunch (Paprika-Peperoni) dazu. Ich fands lecker


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

Es gibt doch auch diese Gemüseburger,... weißt du was ich meine (bratlinge), das ersetzt dann so n bisschen die sättigungsbeilage, is ja echt schwer ohne Kartoffeln, Pasta, reis und Brot... :-( Als gemüse essen wir noch gern Spinat oder Pilze. Guten Appetit und liebe grüße, ania


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carisma21

hier nur ein Paar sehr einfache Sachen, die ich mache, wenn nicht so viel Zeit da ist. 1. Das was an Gemuse da ist, z.B. Paprika, Moeren etc. in Scheiben schneiden, etwa 5* 3 cm, dazu Knoblauch pressen, mischen, mit Salz und Pfeffer wuerzen und Olivenoel dazu tun. Dann auf einem Blech verteilen und etwa 40 Minuten backen. 2. Im Winter eignen sich die unterschiedliche Kohlarten hervorragend zum Blanchieren, z.B. Wirsing oder Rosenkohl. Dazu den Kohl (gewaschen und gesaeubert natuerlich) in kochendes Wasser werfen und nach kurzer wieder herausholen und direkt in Eiswasser tun. Dann wird der Kohl besonders lecker und knackig und die Vitamine bleiben erhalten. Danach kann man das Ganze auch gerne mit Fleischstuecken in der Pfanne kurz schwenken und nach Bedarf wuerzen etc. 3. Klassische Gemuesepfanne: Alles, was an Gemuese da ist, in der Pfanne mit Zwiebeln oder Knoblauch nach Geschmack anbraten (nur nicht zu lange; das Gemuese soll ja knackig bleiben). ggfs, kann auch Fleisch rein. Aber: moeglichst Rind, Pute oder Haenchen. Schweinefleisch enthaelt in der Regel mehr fett und Kohlenhydrate. Das gilt auch fuer alle anderen Gerichte. Oft bringt es schon sehr viel, wenn man auf Schweinefleisch verzichtet. 4. Gemueseauflauf: Gemuese klein schneiden und mit Zwiebeln/ Knoblauch oder keines von Beiden in eine Auflaufform geben, entweder mit etwas Oliveroel oder man macht eine kleine Sauce und dann backen, am Ende noch mit Kaese (die letzten 20 Minuten etwa maximal) ueberbacken. 5. Quark-Griess Auflauf: da kommt Gemuese, 1-2 Eier, Quark und 2 Loeffel Griess rein, alles mischen, wuerzen und in den Ofen! Oben nach Geschmack etwas Kaes dazu. 6. Rote-Beete- Feta Salat: Fetakaese, Rote Beete, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Oliveroel mischen. Nach Bedarf koennen auch so etwas wie Sonnenblumenkerne oder Wallnusskerne rein. 7. Alle moeglichen Arten von Gemuesesuppen: Moehren, Lauch, eine Zwiebel und ggfs. Knoblauch, wenn man es mag, Kleinschneiden und im Topf in wenig fett oder im Wasser glasig duensten (bis die Zwiebeln glasig sind). Dann wasser und restliches Gemuese dazu tun. Mindestens 1Stunde kochen, eher 2. Man muss aber in der Zeit nichts mehr machen. nur abwarten bis die Suppe fertig ist und am Ende, wenn man es purriert mag, halt puerrieren. Ansonsten empfiehlt es sich auch die boesen Kohlenhydrate durch die guten zu ersetzen! Es gibt ja viele Alternativen zu Kartoffeln. Wie z.B. Buchweizen und ggfs Hirse, Quinoa etc. und schmecken tut es haeufig noch besser! Mehr mit Quark zu kochen ist auch super, da dort sehr viele Eiweise enthalten sind und man aber Lebensmittel wie Sahne oder Saurrahm damit sehr gut ersetzen kann.