Monatsforum Februar Mamis 2013

Ich glaub ich kaufe viel zu viel...normal?

Ich glaub ich kaufe viel zu viel...normal?

ilove

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, heute waren wieder Basare bei uns in der Nähe, ich gehe da eigentlich gerne hin weil es immer super Schnäppchen gibt (heute zB eine schöne Jeansjacke von Esprit für 2 Euro) und einige Bücher/ Spielzeug. Ich habe eigentlich genug, wenn nicht eher zu viele Klamotten und auch andere Sache für meinen Schatz...aber ich finde immer wieder was und weiß nicht ob ich es übertreibe hehe der Schrank hat drei Türen ist also groß genug hihi und Spielsachen oder Bücher kann man ja auch ruhig paar mehr haben... Habt ihr genau die Sachen gekauft die ihr braucht oder habt ihr auch mehr? Also die notwendige Strampler- und Bodys und Jäckchenanzahl etc ist bei mir schon überschritten (muss dazu sagen ich gucke extra schon bei 62/68 und kaufe eigentlich nur gaaanz selten noch was in 56


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilove

Hallo, ich glaube es ist normal, dass man von den Babysachen als Schwangere nur ganz schwer die Finger lassen kann. Ich habe ja eigentlich alles und zwar mehr als genug an Kleidung vom Großen hier und habe trotzdem noch ein paar Teile dazu geholt. Einfach weil sie so süß waren! Nur wo du gerade Jeansjacke geschrieben hattest; ich habe Jeanskleidung für die Kleinen immer eher als unpraktisch erlebt, weil sie doch sehr steif ist und die Hosen größtenteils einen irrsinnig breiten Bund haben, auf dem das Baby dann liegt. Für mich steht da Bequemlichkeit an erster Stelle, auch wenn so kleine outfits vielleicht cooler aussehen. Viele Grüße Larona


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilove

Ich hab nur gekauft was nötig ist und dann kam nach der Geburt immer mal wieder was dazu!^^


Anusch81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilove

ich kann dir nur sagen, auch ich war bei meiner maus so...ich habe gekauft und gekauft (zum grössten teil nur markensachen)...und musste auch nicht aufs geld gucken (das ist nun mit haus und schon einem kind ganz ganz anders) ich habe klamotten gehabt!!auf dem flohmarkt haben die leute mich gefragt, von wieviel kindern das ganze ist....äh???von einem?? viele haben sich an die stirn gefasst und oh mein gott gesagt, das ist ja wahnsinnig... ja, als ich das alles so auf dem 3 meter tisch stapelte da wurde mir erst so richtig bewusst wie schwachsinnig das ganze war....ich habe soviel nie angezogen weil ich immer meine lieblingsteile hatte...das hätte ich nie gedacht... von schnuller bis schühchen , von mulltücher bis was auch immer. vieles brauchte ich nie und dann kam noch das ganze zeug hinzu, was man so zur geburt geschenkt bekommt... auch der kiwa + zubehör hat an die 1000 euro gekostet..meine maus lag nur als baby drin...den als buggy umgebaut hat sie von anfang an abgelehnt..so verkaufte ich ihn dann für läppische 300 euro als sie nicht mal anderthalb war heul.... aber ich musste diese erfahrung ganz unbedingt machen... es hat soviel spass gemacht und ich werde es nie vergessen, nun weiss ich genau was ich brauche und ich habe noch soviel von meiner maus..ich habe nun wesentlich weniger gekauft dafür aber hochwertige...wie zb nestchen und co von noukies (sau teuer aber sowas von toll) sachen... ich zb kaufe erstmal nur 50/56 weil ich garnicht weiss wielange sie die grösse trägt und wann die nächste zu welcher jahreszeit kommt. meine maus trug eine grösse nämlich immer wahnsinnig lange.. auch das kann passieren..ich hatte zur geburt nur 56 zu hause weil alle sagten 50 ist zu schnell rausgewachsen...was war das end?? ich musste ne woche nach kh entlassung shoppen gehen..nämlich grösse 50 weil 56 einfach nur sch...aussah...viel zu gross und hundert mal gekrempelt...ja, so kann es auch kommen hihi so, nun habe ich genug geschrieben....sei lieb gegrüßt und geniesse diese vorfreude :-)


Coco12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilove

Also ich bin bisher eher zurückhaltend mit dem Einkauf, liegt aber glaub ich eher an meinem Mann, weil der die Hand drüber hält ;-) Außerdem ziehen wir Ende des Jahres erst um und ich will irgendwie nicht kofferweise Babykleidung mit umziehen, vor allem weil ich grad noch gar nicht weiss, wo und wie ich das alles lagern soll. Hätte ich schon einen Schrank, würde ich aber glaub ich auch gucken, dass er zumindest schon ein wenig gefüllt ist :-) Bisher schau ich, dass ich auf jedenfall die Stückzahl der empfohlenen Kleidungsstücke beisammen hab und dann mal sehen, ob ich noch hübsche Sachen finde. Ein paar grundlegende Dinge fehlen noch (Babyphone, Schlafsäcke etc.), aber das will ich auf jedenfall noch im Nov/Dez kaufen.


Xeniachan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilove

Also Klamotten mäßig habe ich gerade mal 1 Body 1 Jacke das warst gekauft da ich einiges von Familie bekommen habe... Da der kleine ja nur die erste Monat in die 56 passen wird kaufe ich lieber große Sachen... Mein Geld fließt mehr in die Einrichtungen als in den Klamotten habe bis zur große 86 alles dabei nur Schuhe müssen wir neu kaufen :-) aber der Rest den haben wir ist positiv Freunde und Familie mit klein Kindern zu haben bzw. Die Sachen haben 12 Jahre gelagert durch mein kleine Cousine;) und ich bekomme ne Bube und Naja war auch vieles dabei ;)


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilove

Das ist beim ersten Kind normal. Ich habe von meinem Sohn noch mehr als genug Klamotten. Habe nur die sachen für das Krankenhaus neu gekauft. Ansonsten kann ich mich gut zurück halten. Bei der Jeanskleidung muß ich mich leider anscließend. Ist für die Zwerge sehr unpracktisch u. steif. Können sich schlecht drin bewegen.