ilove
Ich hab es so lange vor mich hingeschoben weil es mich wahnsinnig macht...aber ich muss irgendwann meinen Kleinen privat Verischern lassen, da ich und auch der Papa nicht in der gesetzlichen Krankenkasse sind und aber auch nicht in einer privaten wir haben schon beide viel im Internet gesucht und auch Infos angefordert aber es gibt ja hunderte private Versicherungen und ich verstehe bei keiner was wo drin ist oder doch nicht und überhaupt kann man das voll schlecht eingeben im Internet aber kann ja schlecht zu jeder Versicherung hingehen und mir was ausrechnen und erklären lassen da hab ich keinen Nerv zu und der "Papa" ist ja nicht da und wird auch keine Lust haben
Hat hier keiner Erfahrung??????? Kein Beamter hier oder so???
Hallo,
damit kenne ich mich leider auch nicht aus, weil wir beide "klassisch" gesetzlich versichert sind, aber wo bist denn du und dein Partner versichert? Gibt es da nicht die Möglichkeit das Kind mit rein zu nehmen? Ich denke mal, dass das die erste Stelle wäre wo ich nachfragen würde.
Viel Erfolg noch! Dieser Formalkram kann echt ganz schön nerven...
Larona
Mhm... Wenn ich das so lese bin ich froh, dass wir so ein Theater nicht haben. Aber meinst du nicht, du machst dir da bisschen zu viel Stress?! Ist nicht böse gemeint, es gibt sicher 1000 Angebote, aber ICH persönlich würde mich bei 2-3 Versicherungen melden, die in der Nähe sind wo ich vllt schon was versichert habe und da nachfragen!? Da wird man ja sonst bekloppt und sieht echt nicht durch... So ungefähr werden die doch die gleichen Preis-Leistungen haben oder?! Ob man dann nun 3€ mehr oder weniger zahlt... Aber ich hab mich damit ja Gott sei dank auch noch nie beschäftigen müssen... Du arbeitest doch beim Bund!? Da frag doch mal jemanden aus der Personalabteilung und Lohnabrechnungen, keine Ahnung was es da für "Leute" bei euch gibt, der dir mal ein Tipp geben kann!?
Also bin da au ziemlich sicher das Du das Kind über Dich mitversichern kannst! Frag mal bei Deiner nach bzw. bei Deiner "Arbeit", die können das sicher sagen. Ich bin jetzt dann z.B. MIT Kind au über meinen Mann versichert da i ja nicht mehr arbeite. LG
Ja wir sind beide bei der Bundeswehr und das Kind ist zu 80% mitversichert...aber die 20% muss man privat versichern (voll dumm eigentlich) naja irgendwas werde ich einfach nehmen
(bei der Arbeit selber kann man auch schwer fragen weil fast immer ein Elternteil gesetztlich versichert ist und die solche Probleme dann nicht haben)
Beamtin hier! Aber helfen kann ich dir leider nicht, da unsere Tochter gesetzlich über meinen Mann versichert ist. Zum Glück! Ich denke aber, dass es preislich wirklich nicht so Riesen Unterschiede geben kann. Zumindest nicht bei 20%. Ist das Kind zu 100% privat versichert, kostet das ca. 30 € im Monat. VG
meine Kinder sind alle zu 20% über die Debeka mitversichert. (auch 80% Beihilfe) Vorteile Debeka: zahlen Logopädie, Ergotherapie und sämtlichen homoöpathischen Sachen wie Heilpraktiker etc. Unser Sohn hat Logo etc. und das ist schon ein großer Vorteil bei Kindern, wenn das ohne Murren bezahlt wird. Dafür wird bei denen nur 1 Kur in 3 Jahren oder so erstattet. Bei uns stand noch die DBV zur Auswahl, aber die sind deutlich restriktiver, was diese Sachen angeht. Da musste erst immer einen Antrag auf Genehmigung stellen etc. Heilpraktiker/Osteopath wird bei der DBV auch nicht erstattet. Wir zahlen pro Kind ca. 30 Euro bei der Debeka.
Huhu! Ich bin gesetzlich, mein Mann ist privat versichert, aber er ist kein Beamter, Angestellter halt. Frag mal deinen Dienstherrn nach wie das geht. Ich meine das Kind wird dann auch über eure Versicherung mitversichert. Ich glaube du kannst dein Baby auch nicht so einfach bei einer x-beliebigen Versicherung anmelden, aber da kannst du ja einfach bei einer nachfragen. Unser Kind wird auch privat versichert werden, ginge zwar auch über mich in die Gesetzliche, wäre dann aber um einiges teurer... In der Privaten kostet der Kleine dann glaube ich nur ca. 80 EUR monatlich, 30 EUR hört sich doch recht wenig an, bzw. kommt dann wohl drauf an was man versichern läßt... Muß ich jetzt wegen Unisex nochmals nachfragen, wie teuer es tatsächlich wird.. Wir werden dann einfach den gleichen Tarif wie mein Mann hat nehmen. Ich würde an deiner Stelle bei irgendeiner Versicherung anrufen und nachfragen wie und ob das geht. Immer am besten in der jeweiligen Hauptverwaltung, dann Fachbereich Krankenversicherung weiterleiten lassen. Wenn man bei einem Vermittler anruft sagen die meisten: Ich komme gerne vorbei... Wird schon klappen!!! LG Iris
30 Euro sind ja auch nur bei Kindern die 20% privat versichert werden, der Rest geht bei Beamtenkindern über die Beihilfe!
Kann mich nur wiederholen. Hab dir scho beim letzten Mal geantwortet. Wir müssen unsere Püppi auch zu 20% privat versichern.Ich bin bei der Debeka,da kommt die Kleine auch hin.Ich bin dort von Anfang an sehr zufrieden gewesen und mit etwas über 30 Euro bekommen wir da da für ein Kind das volle Programm. Mein Freund ist bei der Allianz,da wäre es um einiges teurer und sie zahlen einiges nicht..... Ansonsten würde ich mir einfach drei oder vier Angebote von verschiedenen Versicherungen holen und dann vergleichen. LG Susi
Hi! Hast du keinen unabhängigen Berater? Wir haben einen Berater, der uns immer günstige bzw. vorteilhafte Versicherungen für uns raussucht und schaut, in welchen Bereichen wir noch Bedarf haben und nicht abgesichert sind. Ist schon sehr praktisch. Wo kommst du denn her? Vielleicht könnte ich dir unseren Berater empfehlen. LG, Nicole