Alina-Sophie
Geht es euch genauso oder nur mir. Meine größte Angst ist das ich das mit 2 Kindern nicht packe
Problem 1. meine Tochter (3) schläft nicht ohne mich ein
Problem 2. meine Tochter will nicht bei ihren Papa bzw. irgendeinen außer mir oder kindergarten bleiben.
Ich denke schon jetzt, was ist wenn ich ins Krankenhaus muss, mein Mann hat keine Geduld ich hoffe so sehr das ich es bis dahin hin bekomme, das sie alleine einschläft (für Tips bin ich immer offen), dann habe ich schon eine Sorge weniger. Und meine Angst ist das ich mehrere Tage im Krankenhaus bleiben muss. Mensch hoffentlich bekomm ich das hin, ich will meiner Tochter nicht das Gefühl geben ich lasse sie im Stich. Ich war immer da für sie, wir waren noch nie getrennt
Hoffentlich mach ich mir umsonst sorgen und alles läuft ohne Probleme, auch ohne mich wenn es soweit ist und das Baby kommt
Ich bekomme zwar mein erstes Kind, hatte aber Babysitterkinder in dem Alter deiner Tochter und die größere von beiden wollte auch nur bei ihrer Mama bleiben.
Ich denke, dass deine Kleine schon versteht wenn du ihr erklärst das du bald ein paar Tage weg bist wegen dem Baby usw (musst du ja jetzt noch nicht anfangen ihr zu erklären). Vielleicht hilft es wenn du ihr erklärst das die bald eine große Schwester ist und zu Hause dem Papa helfen muss weil sie jetzt schon groß ist...so das sie eine Art "Aufgabe" hat.
Wird schon klappen
Hm, das ist natürlich schon schwierig. Ist jetzt mein erstes Kind, daher kann ich da nicht wirklich mitreden, aber gibt es bei dir im KH nicht die Möglichkeit ein Familienzimmer zu buchen, wo auch die Kleine mit kann? Ist zwar teurer, aber wenns sonst keine Möglichkeit für euch gibt...?
Hy Das Gefühl kenn ich, allerdings hab ich etwas bammel davor es mit 3 Kindern nicht zu schaffen! Was deine große angeht..... Du MUSST sie jetzt schon drauf vorbereiten! Erkläre ihr, was gerade passiert, dass sie weiß, dass du wieder kommst.....du solltest auch jetzt anfangen, sie öfter mal bei Oma, Papa, Babysitter lassen, damit sie sich etwas von dir löst. Was das alleine einschlafen angeht, triff vereinbarungen mit ihr, geschichte vorlesen, musik abspielen oder erkläre ihr, dass der sandamnn sie nicht findet wenn sie bei dir ist (du bei ihr) und dass ihr am we dafür keine ahnung was macht! Versuche DU sie los zulassen, ich weiß von ner Bekannten bei ihr war es auch so. Ihr erstes Kind bleibt nichtmal für 5 minuten alleine mit dem Papa in einem Raum und die Quittung bekommt sie jetzt wo Kind nr 2 da ist :-(
Mein Sohn bald 2 Jahre, schläft auch nur mit mit ein... Mittagsschlaf lassen wir dann Denk ich weg ;) Ist aber auch meist nur bei mir! Das schaffen wir schon :) LG Marina :)
Danke für eure zahlreichen Antworten und Ratschläge.
Das darauf vorbereiten mache ich jetzt schon etwas länger, sie versteht es auch aber sie sagt dann das Baby soll drinn bleiben
Ich Sage ihr auch das sie Papa helfen muss und mit ihn die mama und das Baby aus dem Krankenhaus holen kommt, da sagt sie gleich JAAA
Es sind noch 4 Monate dann muss ich ne Lösung fürs einschlafen haben, der Rest denke ich schaffen die zwei schon.
meine tochter(2) ist auch auf mich fixiert weder schlafen noch sonst irgendwas geht ohne mich. Wir üben im mom gerade das es sich etwas ändert am wochenende bringen wir sie jetzt gemeinsam ins bett und irgendwann dann der papa alleine in der woche mache ich es weiterhin so kann sie sich langsam daran gewöhnen. und sie geht mit papa schon mal zum becker da bleibe ich mit absiht zuhause.
Hm, schwierig... Bei uns ist es einfach von Anfang an anders. Obwohl ich mit meiner großen sogar alleinerziehend war, bis sie fast 3 war. Den "Kleinen" (3) bringen wir (seitdem er nicht mehr bei Stillen einschläft) immer abwechselnd ins Bett. Daher ist das ünberhaupt kein Problem. Aber auch meine Tochter hat es akzeptiert, da es dann eben einfach so war, dass wir abwechselnd vorlesen und so. Daher wäre das auch mein Tipp für dich: Den Papa bei allem voll mit einbeziehen und immer abwechselnd ins Bett bringen! Und (das finde ich gaaaaanz wichtig) eben NICHT, weil da ein Baby kommt, sondern, weil er eben der Papa ist! Den erstens ist es klar, dass sie das Baby so nicht gerade freudig erwartet und das Kleine ihr die Mama weggenommen hat und zweitens finde ich das so auch für den Papa sooo schade. Klar wird die Umstellungsphase nicht leicht, aber danach ist es doch für euch beide schöner. Der Papa wird dann bestimmt auch viel mehr Geduld und Verständnis haben und du viel mehr Freiheiten! Ich genieße es jetzt auch sehr, einfach mal ein Wochenende wegzufahren und zwar ohne mir irgendwelche Gedanken machen zu müssen, ob zu Hause alles klappt.
Davon mal abgesehen, bin ich natürlich auch sehr gespannt, wie es bei uns dann klappt... Plötzlich 4 statt 2 Kinder... Aber Angst habe ich nicht wirklich, es ist mehr die Spannung.
Ich bekomme auch das zweite Kind, aber habe keine Angst. mein Sohn ist 22 Mon, wenn der Kleine kommt. Er war schon immer unkompliziert. Ermußte schon mit 5 Mon. alleine einschlafenod. auch mit Papa ins Bett gehen. War natürlich ne Übungsache. Habe ihn aber nie schreien lassen. So hatte er nie das Gefühl er ist alleine. Am besten fängst du jetzt schon an , dass mit deinen Tochter zu üben. Bring sie doch erstmal gemeinsam ins Bett, bevor dein Mann es alleine macht. Geh auch einfach mal ein paar Min. aus dem Haus, so dass sie mit Papa alleine ist. Für meinen Sohn war es auch schwer am Anfang so ohne Mama. Wenn ich tageweise arbeite muß er aber bei Papa bleiben. Hat sich auch schnell dran gewöhnt. Wünsche dir viel Kraft u. Erfolg ! Du wirst das schon schaffen! Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. LG Yvonne