firstmum2
Ein leidiges Thema, aber dies ist glaube mit unter das einzige, was ich mir noch zulegen möchte und immer wieder stoße ich auf die Frage, welches von den beiden???
Vielleicht habt ihr mal wieder Lust mit zu helfen?
Ne Manduca habe ich schon, für meinen Mann
Also ich habe ein Tragetuch von Arizona, das benutze ich immer bis die kleinen so ca. 4 Monate sind. Dann Steig ich um auf die Manduca, kann ich dir nur sehr empfehlen. Super das Teil !
Wir haben und moby Warp besorgt. Meine Hebi meinte dass sei sehr gut. Na mal sehen. Probebinden geht einfach und ist für mich ein angenehmer Stoff.
Huhu Grüße aus dem März Bus Also ich kann Dir nur das Moby Wrap empfehlen. Wir hatten es schon bei unserem ersten Sohn und er lag da echt gerne drin. Der Stoff ist einfach viel weicher und kuschliger als z.B. bei den Didymos Tücher. Dadurch lässt sich das Tuch auch einfacher und schneller binden. Bei uns wird es dann ab März auf jedenfall wieder im Dauereinsatz sein.
LG Nicki+Krümmel
Wieso habr ihr alle solche Tragetücher...ist Tuch nicht Tuch? Ich hab keine Ahnung davon. Aber nehmt ihr die für die Wohnung oder auch für draußen...sind die Tragen vorm Bauch nicht stabiler? also ich dachte nicht ihn den ganzen Tag mit mir rum zu tragen...oder? lg
Hihi hab dich da glaub schonmal versucht zu beraten
Ich finde halt das Moby Wrap für die Anfangszeit super. Man kann es super leicht binden, da es ein leichter und recht dünner anschmiegsamer Stoff ist und ich finde als Neuling was die Sache mit TT angeht ist das echt super zum Einstieg.
Ich habe ja meine Söhne darin die ersten 6 Monate getragen, dann wurden sie zu schwer dafür. Das Moby Wrap ist ja ein elastisches TT und somit glaub bis zu einem Gewicht von 9kg verwendbar....danach KANN es anfangen auszuleihern.
Für danach hab ich für meinen Mann auch eine Manduca und ich für mich selber noch bald einen Bondolino und noch ein TT von Girasol
Habe auch ein Mobywrap hier (geschenkt bekommen). Für den Anfang ist es okay. Ein richtiges Tragetuch ist aber wesentlich länger verwendbar. Das Mobywrap gibt nach und das geht dann doch ganz schön auf die Schultern. Würde lieber ein richtiges TT kaufen. Trageberaterinnen empfehlen das Mobywrap nicht wirklich. Kaufen würde ich es nicht. Habe noch einen Bondolino und eine Manduca. Aber wenn man mit einem Tragetuch gut klar kommt, ist das am besten, man hat mehrere Möglichkeiten zu tragen und mehrere Bindeweisen. Hauptsache kein Babybjörn oder ähnliche Tragen.
Es gibt Babys die nicht den ganzen Tag nur liegen wollen und wenn Frau noch was im Haushalt schaffen will, ist ein Tuch sehr praktisch. Die meisten Babys werden sehr gerne getragen, schlafen auch im Tuch und hilft bei Blähungen. Draußen ist es auch praktisch, man ist flexibler, besonders wenn man noch ein oder mehrere Kinder hat oder wandern geht oder auf den Weihnachtsmarkt,...
Mir persönlich sind die elastischen Tücher nicht fest genug. Sie machen mich nervös ;) hab ja noch ein hoppediz. Aber das nehm ich gar nicht. Tja, warum Tragetuch ? Ich habe 6 Kinder, den ganzen Tag zu tun und das Baby muss halt da gleich mit in den Alltag integriert werden. Ich kann mich nicht hinlegen wenn es schläft oder dann erst den Haushalt machen. Es muss einfach alles weiter laufen und m. E. Nach ist ein tt dabei das beste wa es gibt. Hände frei, baby glücklich, was will man mehr ?!